Reis & Fleisch (inkl. Gammelfleisch)

09. Juli 2008, 16:59 Else

Reis & Fleisch (inkl. Gammelfleisch)

Reis & Fleisch :-))) ............. :-((( http://de.youtube.com/watch?v=cCx4Xk6-Kls

Antworten: 1

09. Juli 2008, 20:22 Weillechner

Reis & Fleisch (inkl. Gammelfleisch)

Es ist wirklich beängstigend, wir haben in Europa eine Überproduktion von 7% an Schweinefleisch und trotzdem bauen alle wie wild neue Stallungen um noch mehr Schweine zu produzieren. Und dann wundern wir uns alle warum das Produkt nichts mehr wert ist. Obwohl es ist ja nicht nur beim Schweinefleisch so, bei der Milch ist es ja nicht anders, viel zu viel Milch ist da trotzdem wird ein neuer Stall nach dem anderen aus dem Boden gestampft und vom Überliefern möchte ich erst gar nicht reden. Da dem Konsumenten, dass aber ziemlich egal ist, er trinkt ja deswegen auch nicht mehr Milch, bekommt der Bauer pro Liter immer weniger bezahlt, den woher sollten die Molkereien das Geld her nehmen. Da die Molkerein aber irgendwie den Baueren die Milch zahlen müssen erhöhen sie den Literpreis für Milch im Geschäft, was aber dazu führt dass noch weniger gekauft wird. Irgendwie ist das ganze ein Teufelskreis an dem wir alle schuld sind und aus dem wir wahrscheinlich nicht so schnell raus kommen werden. Denn wer will schon der erste sein der freiwillig seine Milch bzw. Schweineproduktion zurück schraubt.

ähnliche Themen

  • 0

    Strohballenförderband

    Ich habe ein Strohballenförderband und würde es gerne verkaufen. Wieviel ist sowas wert? Kann mir da jemand einen ungefähren Preis nennen? Danke und Lg

    antonhuber gefragt am 10. Juli 2008, 15:33

  • 0

    Frage zu Strohballenwagen

    Hallo, ich wollte folgendes Fragen. Was haltet Ihr von einem Strohballenwagen, welcher an die Strohpresse hinten angehängt ist? Wer hat sowas? Wieviel kostet sowas? Danke und MFG

    antonhuber gefragt am 10. Juli 2008, 15:31

  • 1

    Zukunft Milkontingent!

    Da das Kontingent nicht ohne "Ablöse" abgeschafft werden kann denke ich das die EU für Österreich sowas ähnliches wie einen Tausch vorschlagen wird. zB für X kg Milchkontingen gibts X € Milchkuhprämie…

    mausilugner gefragt am 10. Juli 2008, 12:37

  • 1

    Trocknungskosten Kümmel

    Hallo Habe ca 5 ha Kümmel zum dreschen und auch zum Trocknen Menge ca 10to mit 20 % Feuchte. Was darf denn das Trocknen im LGH kosten, hat jemand Erfahrung damit. Könnte man das eventuell mit Raps ver…

    twoifi gefragt am 10. Juli 2008, 09:06

  • 0

    Butter ist knapp und teuer.

    http://www.agrarheute.com/milch_und_rind/milchproduktion/deutlicher_preisanstieg_bei_butter_.html?redid=217091

    vidoursprung gefragt am 10. Juli 2008, 08:11

ähnliche Links