- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reform Semo 100
Reform Semo 100
07. Nov. 2009, 18:57 Hoemal
Reform Semo 100
hallo zusammen. ich fahre schon seit vielen jahren eine reform semo 100 mit schleppscharen.die maschine ist einfach und problemlos.habe mittlerweile den dritten satz säschaaren aufgenietet und die maschinen ist für das was sie gekostet hat echt super. mache aber die letzten jahre sehr viele ha der begrünungsvariante A1 und möchte auf den meisten flächen auf das pflügen verzichten. aber mit meiner schleppschaarsämaschine ist es fast nicht möglich ohne pflug anzubauen. ich weiß eine gebrauchte regent Seedstar RSM300S was eigentlich die gleiche maschine wie die reform semo 100 scheibenschaar ist. wer von euch fährt so eine sämaschine und kann mir bescheid geben was die stärken bzw schwächen dieser scheibenschaar sind. hab schon von einigen leuten gehört das die scheibenschaar von reform nicht wirklich gut funktioniert und das es probleme mit der tiefenführung gibt. hoffe das jemand unter euch so eine maschiene fährt und mir seine erfahrungen damit weitergibt. lg.hoemal
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Kurmann aufbereiter
Hat jemand Erfahrung mit Aufbereiter der Firma Kurmann aus der Schweiz? Überlege mir zu meinem 270er Frontmähwerk einen K 618 Twin im Heckanbau zu kaufen. Wieviel Leistung brauche ich um noch zügig zu…
MAN1 gefragt am 08. Nov. 2009, 18:57
- 0
Landtechnik Bulla erfahrungen????
Hat jemand erfahrungen gemacht mit der Firma???
PEDA-Pull gefragt am 08. Nov. 2009, 18:29
- 3
Mastzeiten!
Hallo an alle! Da es sonst ja oft nur um Ausserlandwirtschaftliche Themen geht, habe ich mir überlegt mal was anderes zu schreiben. Daher meine Frage an alle: Wie lange mästete/haltet ihr folgende Tie…
beginner gefragt am 08. Nov. 2009, 17:54
- 1
Eigenbesamung
Hallo Wie gehts Euch mit selber besamen. Ich mache es schon ein paar Jahre- ginge bis jetzt ganz gut. Bis jetzt!! Ich tu mich auf einmal schwer die Cervix zu finden. Ich mußte vor 2 Monaten meine rech…
fredl0699 gefragt am 08. Nov. 2009, 17:38
- 1
Der Kampf um den "Superzucker"
Hallo ! offen für etwas Neues, meinte jemand das vielleicht ... ;-))) also wir haben unsere Stevia Pflanzen seit Jahren , natürlich nur als zierde am Fensterbrett, und ich kann euch sagen, super süß..…
biolix gefragt am 08. Nov. 2009, 17:26
ähnliche Links