- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reform 2003 Bandrechen
Reform 2003 Bandrechen
12. Feb. 2019, 12:40 manuel.b(62n13)
Reform 2003 Bandrechen
Hallo zusammen, Vor einigen Jahren hat sich mein Vater für unseren Metrac 2003 einen neuen Bandrechen zugelegt. Und zwar einen Molon 190.3d (3 Zinkenpaare). Vorher wars ein Reform Bandrechen Nun bin ich selber mit diesem Bandrechen überhaupt nicht zufrieden. Der Bandrechen hängt relativ weit vorne ~20cm/30cm, was der Fronthydraulik ganz schön Arbeit macht, auch der Schwerpunkt liegt entsprechend weit vorne. Habe mir dazu schon ein kleines Beton Heckgewicht mit rund 80kg gemacht, was schon ein wenig Hilfe ist. Nun bin ich auf der Suche nach einem Bandrechen, welcher eurer Meinung nach am besten auf den 2003er Reform passt. Der Molon ist einfach zu weit vorne, und auch (mMn schwer gebaut) Am besten würde mir der Reform 230/4 gefallen, dieser ist aber schwerer als der Molon, aber dafür näher am Metrac angebaut. Was denkt ihr dazu? Was passt perfekt?
Antworten: 6
12. Feb. 2019, 15:16 golfrabbit
Reform 2003 Bandrechen
Wir rechnen auch mit dem orig. Reform-Dreireiher am 2003 - das passt gut zusammen. der breitere Vierreiher ist eher ab 3003 oder bei nur mäßig geneigten Flächen für den Kleinen geeignet. Schade, daß es keine neuen Reform-Bandrechen mehr gibt, waren zweckmäßig, sehr kurz angebaut und leicht, aber auch extrem überteuert. Hannes
12. Feb. 2019, 17:58 r.nosa98@gmail.com
Reform 2003 Bandrechen
Haben auf unserem Reform 3003 eine Pöttinger Heuraupe 220 mit 2 Meter Arbeitsbreite sind damit sehr zufrieden Damit kommt man sehr gut in Hanglagen zurecht Fahren damit Zone 3-4
12. Feb. 2019, 18:49 ubvubvubv
Reform 2003 Bandrechen
t
12. Feb. 2019, 19:35 manuel.b
Reform 2003 Bandrechen
Na ist ja schwierig nun. Ein 200er mit ebenfalls 3 Zinken ist in dem Sinne keine Verbesserung, leider Das größere Gewicht ist wohl das größte Manko, wobei wir bei uns (Zone 3, weniges 4) nichts in Schichtenlinie sondern rauf und runter zusammenheuen. Dh. zusätzlich würde ich vorne 2 Zwillingsräder montieren, um in Schichtenlinie dann mehr Grip zu haben. Der jetzige wird halt rund 200kg haben. 4 reihig kommen sicherlich 40kg dazu?
12. Feb. 2019, 22:10 Oak
Reform 2003 Bandrechen
Ich habe eine alte pöttinger heuraupe mit 2 m auf meinem 2003er das geht ganz leicht Würd ich richtig vermissen diese Kombi auch im nur halbsteilen gelände, perfekt zum ausrechen
13. Feb. 2019, 21:09 golsa
Reform 2003 Bandrechen
Wir sind jahrelang mit einem Sip 224 auf unserem 2003 problemlos in jeder Hanglage gefahren. Die 50 kg die der Sip schwerer als der alte 190 Reform war, haben wir als Heckgewicht drauf gepackt. Wichtig ist die Entlastungsfedern genügend zu spannen, dann gibt es eigentlich keine Probleme.
ähnliche Themen
- 1
Im Pflegebereich wird gestreikt
Habe in den Nachrichten gerade die Forderungen der Streikenden aus dem Pflegebereich gehört: -35 Stunden Woche - eine 6. Urlaubswoche -3% Lohnerhöhung -Anerkennung für die geleistete Arbeit. Das Wären…
little gefragt am 12. Feb. 2019, 20:05
- 0
Synchro Shuttle
Hallo kann mir Jemand Auskunft geben!!! Hat wer Erfahrung beim Lindner Geo mit Synchro Shuttle , Vor - Nachteile bzw. Reperaturen . Danke
Franzkarl gefragt am 12. Feb. 2019, 19:25
- 0
Kongskilde Vibro Flex
Wer hat Erfahrung mit der 4000 er Serie? Mfg
Johny6420 gefragt am 12. Feb. 2019, 19:01
- 1
ENTSCHULDIGUNG
ENTSCHULDIGUNG Obmann Herbert Hochwallner und der gesamte Vorstand des Unabhängigen Bauernverbandes Niederösterreich Wien Burgenland möchten sich in aller Form für die falschen Anschuldigungen gegenüb…
ubvubvubv gefragt am 12. Feb. 2019, 18:56
- 12
wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN
ein beitrag - kaum zu glauben - der neid um des anderen erfolg . oder die eigene dummheit wenn man nicht weiss was man will . die aktuelle forderung nach höheren einheitswerten und höheren abgaben - u…
muk gefragt am 12. Feb. 2019, 17:39
ähnliche Links