wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

12. Feb. 2019, 17:39 muk

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

ein beitrag - kaum zu glauben - der neid um des anderen erfolg . oder die eigene dummheit wenn man nicht weiss was man will . die aktuelle forderung nach höheren einheitswerten und höheren abgaben - um solche forderungen wird die bauern keiner beneiden - https://ktn.lko.at/kommentar-karfreitag+2500+2866069

Antworten: 12

12. Feb. 2019, 18:12 xaver75

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

@MUK Ich GÖNNE dir eine 6. URLAUBSWOCHE, ebenso eine 35-Std. Woche.,-) Durch die Metaller-Lohnabschlüsse werden unsere Maschinen teurer, gönnt mir ein Schlosser dadurch höhere Produktpreise? mfg

12. Feb. 2019, 18:40 Richard0808

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

Viele Arbeitskollegen von mir würden dem Bauern einen höheren Erlös vergönnen nur wissen die auch das bei einer Preiserhöhung der Lebensmittel der Landwirt wenig bis garnichts davon hat. Wo sich aber immer Neid aufbaut ist das Thema Förderung, wennst als Nebenerwerbs Landwirt in die Arbeit gehst und damit konfrontiert wirst das du mehr Förderung bekommst als andere Netto Jahreseinkommen haben helfen Argumente wie: "Das haben sie uns ja vorher weggenommen oder sonst wär es sowieso nicht rentabel" nur wenig Oder wieso bekommst du für deinen Mistplatz mehr Förderung als ich für mein Einfamilienhaus....

12. Feb. 2019, 19:04 FloW4

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

Meistens ist es halt so, dass er arbeiten geht, weil's im Vollerwerb nicht mehr gegangen ist. Viele würden e lieber Vollerwerbsbauer sein.

12. Feb. 2019, 20:31 florian.m

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

Richard wenn du meinst das sind die richtigen Argumente dann wundert es mich nicht dass dir keiner was glaubt.

12. Feb. 2019, 21:34 bermar

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

ja florian aber recht hat er, keine qualifizeirten Arbeitskräfte zu haben, wann dann nur durch Zuwanderunung. Warum nicht zusperren und einen super Platz zum Arbeiten suchen? es läuft meiner Meinung nach alles krumm

12. Feb. 2019, 22:11 dietmar.s

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

is sowieso die falsche Strategie wenn sich die einfachen Bürger gegenseitig auf den Schwanz treten und die Finanzderivate Industrie groß abcasht. Andererseits kann man nicht verlangen dass der normale Politiker das versteht.

12. Feb. 2019, 22:21 bermar

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

Was sind normale Politiker, die es braucht Alylwerberunterkunft Verträge für über 10 Jahre fix zum zahlen obwohl leer ja zum Teufel, wer macht sowas

12. Feb. 2019, 22:38 dietmar.s

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

schon mal was von Wahlen gehört und Demokratie bermi?

13. Feb. 2019, 06:04 Richard0808

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

@frorian.m diese Argumente waren ja nur Beispiele, welche hättest du?

13. Feb. 2019, 07:20 2472660

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

so ganz unmöglich sind diese aussagen auch wieder nicht, wenn auch vl. etwas ungeschickt formuliert.. wer selbst mal angestellte hat (und das werden auch in der landwirtschaft immer mehr) wird mit all diesen forderungen auch nicht unbedingt eine riesen freude haben....

13. Feb. 2019, 07:32 2472660

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

ich argere mich schon oft sehr, wenn du vor 9:00 und nach 15:00 nirgendsmehr wen am telefon erwischt (freitags brauchst sowieso nicht mehr anfrufen) und es ist einfach eine gewisse schwächung des wirtschaftsstandortes (auch wenn oft gegenteiliges behauptet wird, weil die höhere produktivität das in der wenigeren arbeitszeit ausgleichen soll) - aber das würde im umkehrschluss auch heissen, dass wir bauern (oder andere selbstständige) 50% ihrer arbeitszeits sinnlos versch....en würden... also ganz so wirds auch nicht sein

13. Feb. 2019, 07:49 Vollmilch

wenn BAUERN nicht wissen was sie FORDERN

Guten Morgen! Die 50% halte ich fast für realistisch. ;-) Bei kürzerer Arbeitszeit lässt sich auch Beruf und Familie und Bauernhof leichter vereinbaren. In Wirklichkeit geht es doch um eine Aufwertung der Pflegeberufe und die würde ich unterstützen. Wenn irgendein Ortsbauernobmann, das anders sieht, ist es seine persönliche Meinung. Wieso die Kärntner Landwirtschaftskammer diesen Kommentar veröffentlicht, verstehe ich nicht. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 1

    Im Pflegebereich wird gestreikt

    Habe in den Nachrichten gerade die Forderungen der Streikenden aus dem Pflegebereich gehört: -35 Stunden Woche - eine 6. Urlaubswoche -3% Lohnerhöhung -Anerkennung für die geleistete Arbeit. Das Wären…

    little gefragt am 12. Feb. 2019, 20:05

  • 0

    Synchro Shuttle

    Hallo kann mir Jemand Auskunft geben!!! Hat wer Erfahrung beim Lindner Geo mit Synchro Shuttle , Vor - Nachteile bzw. Reperaturen . Danke

    Franzkarl gefragt am 12. Feb. 2019, 19:25

  • 0

    Kongskilde Vibro Flex

    Wer hat Erfahrung mit der 4000 er Serie? Mfg

    Johny6420 gefragt am 12. Feb. 2019, 19:01

  • 1

    ENTSCHULDIGUNG

    ENTSCHULDIGUNG Obmann Herbert Hochwallner und der gesamte Vorstand des Unabhängigen Bauernverbandes Niederösterreich Wien Burgenland möchten sich in aller Form für die falschen Anschuldigungen gegenüb…

    ubvubvubv gefragt am 12. Feb. 2019, 18:56

  • 13

    Streusalz

    Hallo Wer zahlt den ganzen Schaden das das Salz an den Autos und Maschinen kaputt macht Man kann auch ohne Salz fahren und zum Teil besser für was hat man Winterreifen Das Volk wurde nicht gefragt ob …

    gerhard.r gefragt am 12. Feb. 2019, 15:47

ähnliche Links