Rechnungshof prüft Seibersdorf

19. Feb. 2009, 11:02 Christoph38

Rechnungshof prüft Seibersdorf

Recht schonungslos fällt der Prüfbericht des Rechnungshofes für das ARC Seibersdorf aus. <a href="http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/453789/index.do?from=gl.home_Politik">hohe Gagen, teure Verwaltung trotz Pleitegefahr</a> Gut dass es den Rechnungshof gibt, der die "Wirtschaftsbiotope" der Politik in den ausgelagerten Gesellschaften prüft ,egal ob Seiberdorf, Gestüt Piber, Buchhaltungsagentur, ÖBB. Der positive Unterschied zwischen privaten und öffentlichen Firmen scheint mir derzeit darin zu bestehen, dass die privaten Banken zuerst ihr Geld vergeigen und dann zum Staat um Hilfe kommen, während im öffentlichen Bereich das Steuergeld bereits vergeigt ist, wenn man davon erfährt.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Dieselverbrauch Fendt 150 -180 PS

    Pflügen Grubbern und Transport

    brader1979 gefragt am 20. Feb. 2009, 11:01

  • 3

    Einheitswert wie gehts weiter!?

    Frage an alle braven Forumsschreiber: Wer weiß etwas betreff den aktuellen Verhandlungsstand Einheitswert? Gibts eine neue Hauptfestellung oder gilt sie als "gemacht"? Einheitswertgrenze Vollpauschali…

    hgr gefragt am 20. Feb. 2009, 09:43

  • 0

    Traktorbetonmischer

    Wer hat Erfahrung mit Traktorbetonmischer? Selbstfüller ! Welche Größe für 70PS Traktor? Wie ist die Mischqualität gewisser Marken? Oder will jemand einen verkaufen?

    gsen06 gefragt am 20. Feb. 2009, 09:33

  • 0

    Holzsammeln

    Meine Frau hat heute gesagt, das sie nicht mehr holz zum einheizen sammeln will! Soll ich das Holz jetzt kaufen? was meint ihr dazu! ;-)

    berghof gefragt am 20. Feb. 2009, 09:09

  • 3

    Warum??

    Das frag ich mich schon ne ganze Zeit und heut muss ich mich wiederr "warum" fragen und hab echt keine antwort drauf: die hypo real estate hat eine billion euro ( 1 000 000 000 000) an schulden und di…

    Noro gefragt am 20. Feb. 2009, 09:08

ähnliche Links