Rauhnächte

31. Dez. 2018, 23:13 Efal

Rauhnächte

Bei uns wird der Brauch am 24. Dezember vor der Bescherung, am 31. Dezember und am 5. Jänner noch gelebt. Wir sind in der Glücklichen Lage das 3 Generationen Gesund auf den Hof leben. An diesen Tagen wird eher ein bisserl früher mit der Stallarbeit begonnen. Wenn dann alle gschnäuzt und kampelt in der Stub`n sitzen, wird mit einen Rosenkranz begonnen. Während früher die Jungs unteranderem auch mit dem Aufrechterhalten des Kerzenlichtes beschäftigt waren (z.B. Wachsnachdrücken usw.), kommt es jetzt des Öfteren vor, wenn mich die Müdigkeit überkommt, das sie mit verschiedenen Mittel dafür Sorgen das es bei mir nur bei einen Sekundenschlaf bleibt. Da unsere Jungs ein alter erreicht haben wo man sich nicht mehr Sorgen muss das sie Haus & Hof abfackeln, machen sie sich nach dem fünften Gsätzel alleine auf dem Weg mit dem Weihwasser & Räucherpfandl von Zimmer zu Zimmer durchs ganze Haus, in die Wirtschaftsgebäude und in den Stall wo die noch angehängten Tiere alle einzeln mit einem Tannenzweigerl mit Weihwasser gesprenkelt werden. Während dessen betten wir den Rosenkranz fertig, dann werden die Kerzen am Christbaum nochmal angezündet vielleicht noch einen Litanei angehängt bis Buam vom ausräuchern zurück sind. Dann geben sie jedem mit dem Weihwasser ein Kreuzzeichen auf die Stirn und als Abschluss wird noch ein Lied vorm Christbaum gesungen. Mich freut es besonders dass unsere Jungs ohne großes Meckern oder Murren immer noch mitmachen und dass sie sich mit den Großeltern, obwohl sie sich manchmal gegenseitig auf die Schaufel nehmen, wirklich sehr gut verstehen. Ich wünsche euch allen für das neue Jahr viel Erfolg, viel Glück und vor allem Gesundheit. Wer von euch pflegt noch das Brauchtum der Rauhnächte ?

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Loadsensingsteuerung beim Rückewagen.

    Hat jemand Erfahrung mit Ls beim Fotstanhänger? Mich würde interessieren ob eine 110l Pumpe (Fendt 714com2) ausreichend Öl bringt um einen Binderberger RW 14 mit Penz 8000s Kran und Danfoss PVG 32 EHC…

    1STF2 gefragt am 01. Jan. 2019, 15:41

  • 6

    Traktor Kälteproblem

    Hallo. Habe bei meinem Traktor ( Bj 2015, Perkinsmotor) öfter das Problem das er ab ca. 10 Grad minus nicht mehr richtig läuft. Dieselfilter ist sauber und Diesel ist auch nicht trüb. Wenns wärmer ist…

    tirola2 gefragt am 01. Jan. 2019, 14:35

  • 0

    Die Zukunft ist schon längst da

    https://youtu.be/iBUqJ9oVObk

    browser gefragt am 01. Jan. 2019, 09:36

  • 13

    Rauhnächte

    Bei uns wird der Brauch am 24. Dezember vor der Bescherung, am 31. Dezember und am 5. Jänner noch gelebt. Wir sind in der Glücklichen Lage das 3 Generationen Gesund auf den Hof leben. An diesen Tagen …

    Efal gefragt am 31. Dez. 2018, 23:13

  • 0

    Alles Gute für das neue Jahr

    Ich wünsche allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch, sowie Glück und Gesundheit für das neue Jahr. Mfg 8055

    8055 gefragt am 31. Dez. 2018, 21:15

ähnliche Links