- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor Kälteproblem
Traktor Kälteproblem
01. Jan. 2019, 14:35 tirola2
Traktor Kälteproblem
Hallo. Habe bei meinem Traktor ( Bj 2015, Perkinsmotor) öfter das Problem das er ab ca. 10 Grad minus nicht mehr richtig läuft. Dieselfilter ist sauber und Diesel ist auch nicht trüb. Wenns wärmer ist fällt mir manchmal auf, das bei Standgas die Drehzahl ein bisschen schwankt. Aber da läuft die Maschine immer problemlos. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Danke im Voraus und ein gutes neues Jahr! mfg
Antworten: 6
01. Jan. 2019, 15:15 sugus
Traktor Kälteproblem
Motier eine calix motorheizung kostet keine 200 euro und problem ist behoben und motor erst noch geschont
01. Jan. 2019, 15:33 sd12
Traktor Kälteproblem
Warum tritt das eigentlich bei Perkins-Motoren besonders häufig auf ??? MfG
01. Jan. 2019, 16:15 HERB12
Traktor Kälteproblem
Ich meine der Motor saugt etwas Luft an. Dieselölleitung porös. Schauen ob im Tank das Dieselöl schäumt. War bei meinem so, wird dann immer ärger. MfG
01. Jan. 2019, 16:20 eklips
Traktor Kälteproblem
Dass der Diesel nicht trüb ist an den sichtbaren Stellen und der Filter sauber ist, sagt noch lange nichts darüber aus, ob jede Filter- und Engstelle sauber ist (Tankfilter, Pumpenfilter...) und sich das bei Minusgraden stärker bemerkbar macht. Alle Schläuche dicht gegen Luftsaugen? Es gibt auch Keine Auskunft darüber, ob sich das Problem bei warmem Motor wieder selber löst oder ob es bestehen bleibt und wie sich das "nicht mehr richtig" Laufen konkret äußert? Ob Biodieselfrei gefahren wird oder nicht? Der Motor selber dürfte den geringsten Einfluss haben, aber die Traktortype, sofern sie nicht der absoluten Geheimhaltung unterliegt, könnte ja Besonderheiten aufweisen, auf die man vielleicht schneller kommt, wenn man weiss, von welchem Fahrzeug die Rede ist.
01. Jan. 2019, 18:02 tirola2
Traktor Kälteproblem
Danke für eure Antworten. Traktor ist ein MF 5440 und hat noch keinen Commonrailmotor. Wenn der Traktor richtig warm ist wirds besser aber wenn er auf Standgas läuft hört man manchmal ein kurzes Schwanken der Drehzahl. Am häufigsten tritt dieses Schwanken gleich nach dem starten auf. Dass er irgendwo Luft saugt ist mir nicht aufgefallen. Diesel ist eigentich immer der bessere vom Lagerhaus. mfg
01. Jan. 2019, 18:53 Wunderwuzi
Traktor Kälteproblem
Hallo, schau mal bei dem steigrohr im tank nach ob es einen haarriess hat? Lg.
ähnliche Themen
- 1
Schafmilch gar nicht so gefragt?
Grüß euch! Bei meinem letzten Gespräch mit dem Betriebsberater der Bauernkammer, schwärmte dieser nur so von Milchschafhaltung und den Chancen die sich daraus ergeben. Ich konnte dazu nix sagen weil m…
Hofknecht gefragt am 02. Jan. 2019, 12:23
- 0
Silowickelfolie 500 oder 750 ?
Tag, Will ab heuer selber meine Silageballen (Gras) wickeln, habe ein Wickelmaschine die 500 oder 750 Stretchfolien benutzen kann. Wo liegt der Unterschied bzw. was ist besser ?
pannoniaschäfer gefragt am 02. Jan. 2019, 11:36
- 5
Lenkbare achse
Hallo, Bin auf der suche nach 2 lenkbaren achsen mit antrieb, 4-5 t tragkraft und den ganzen anbauschnick schnack wie bremse usw... Kann mir jemand eine gute achse empfehlen bzw. Weiß jemand wo man so…
majona gefragt am 02. Jan. 2019, 11:26
- 0
Kirchner Güllefass Ersatzteile
Hallo Zusammen Wo bekomm ich Kirchner Ersatzteile für die Achsen. 6Loch.... 5000er Fassl...
harly gefragt am 02. Jan. 2019, 07:48
- 1
Loadsensingsteuerung beim Rückewagen.
Hat jemand Erfahrung mit Ls beim Fotstanhänger? Mich würde interessieren ob eine 110l Pumpe (Fendt 714com2) ausreichend Öl bringt um einen Binderberger RW 14 mit Penz 8000s Kran und Danfoss PVG 32 EHC…
1STF2 gefragt am 01. Jan. 2019, 15:41
ähnliche Links