radioeinbau

06. Juni 2010, 21:24 andy95

radioeinbau

bei meinen pasquali eos 6.65 ohne türen habe ich vor einen radio einzubauen. hat jemand das gleiche gerät oder ein änliches, damit ich wissen kann ob es sich auszahlt. denn wenn er mal auf die touren kommt ist er ziemlich laut. aber beim schwaden, kreiseln fährt man ja nicht mit zu viel gas. da sollte man doch was hören vom radio oder??? MFGAndy95

Antworten: 1

07. Juni 2010, 12:44 tschicki83

radioeinbau

Hallo andy95, deinem Benutzernamen zu urteilen bist du noch ein hochmotivierter Junglandwirt. Als ich noch 15 war konnte die Musik auch nicht laut genug aufgedreht sein. Mitlerweile ist das nebesächlich bzw. sogar störend, weil man den Traktor bzw. die Maschine nicht mehr hören kann. Wennst wirklich ohne Musi net arbeiten kannst, dann steck dir doch Kopfhörer ins Ohr. Ist glaub ich eine bessere Alternative als ein Radio am Traktor ohne Türen. MfG

ähnliche Themen

  • 0

    Wann kommt ein Stufenlosgetriebe bei Zweiachsmähern?

    Hallo zusammen. Zur Zeit werden die Zweiachsmäher mit Schaltgetriebe oder Hydrostatantrieb angeboten. Für die Arbeiten im steilen Gelände sind die Hydrostatischen eine super Sache! Aber auf der Straße…

    schnorre gefragt am 07. Juni 2010, 21:20

  • 0

    Rückfahrkamera

    Hat jemand so ein System auf dem Schlepper und wo habt ihr die Kamera befestigt.

    frank100 gefragt am 07. Juni 2010, 20:23

  • 2

    Hochträchrige Kuh mit geschwollenen Beinen

    hallo, vor ca. 1 monat haben wir unsere rinderherde auf die weide gelassen, gestern mussten wir eine hochträchtige kuhe herein holen, da sie 3 stark geschwollene beine (über den klauen) , eine schwere…

    Clausia gefragt am 07. Juni 2010, 13:22

  • 2

    Pflegetraktor kauf: Steyr 4095 vs. Fendt 210

    Möchte mit in nächster Zeit einen neuen Pflegetraktor für meinen Betrieb kaufen, wichtig ist aber auch eine möglichst geringe Gesamthöhe des Traktors da ich ihn auch zur Stallentmistung benötige. Über…

    JM1983 gefragt am 07. Juni 2010, 07:22

  • 0

    Reform

    Habe mir 2002 einen Muli 455 gekauft 2003 Metrac 2004GS und tausche Jahr für Jahr Hydraulikschläuche werden rissig und und nässen durch bis komplett kaputt sind Hat jemand das gleiche Problem?

    schoemi gefragt am 07. Juni 2010, 06:10

ähnliche Links