- Startseite
- /
- Forum
- /
- Radio und Fernsehtipp
Radio und Fernsehtipp
27. Okt. 2008, 20:56 biolix
Radio und Fernsehtipp
hallo ! zum thema Energie ab heute : Diese Woche gibt's bis inkl. Do im Ö1-Radiokolleg nach längerem wieder einen (glaube gut und objektiv gestalteten) jeweils 25minütigen Sendeteil zum Thema "Risiko Energiegesellschaft". Näheres mit etlichen Buchtipps und Links auch auf http://oe1.orf.at/programm/200810271101.html. Günstigerweise wird ja dieser 1. Sendeblock des Radiokollegs (9h05) jeweils um 22h15 wiederholt - Sie können somit noch die heutige Folge hören, wo ua. auch der 'Peak-Oil' besprochen wird ! ja der Ölpreis ist ja nun auf 60 Dolalr und wir merkens nciht mal ;-)))) auch schön ;-)) aber es wird sich wieder ändern und alle merkens wieder ;-)) ja und am Mittwoch was über die Finazkrise mit meinem Freund Christian : BÜRGERFORUM Mittwoch 20.15 ORF 1 Was passiert mit meinem Geld? Müssen wir alle den Gürtel enger schnallen? Kommt eine große Krise, die uns alle betrifft? Zusammen mit Komoderatorin Claudia Reiterer hat Peter Resetarits Verantwortliche aus Wirtschaft und Politik, vor allem aber Betroffene geladen. Pensionisten, die um ihre (Zusatz-)Pensionen bangen müssen. Eine Familie, die €450.000,- aus einer Erbschaft veranlagt hat und durch falsche Finanzberatung €360.000,- verloren hat. Bürger aus Gemeinden, bei denen öffentliche Gelder verspekuliert wurden. Arbeitslose aus der Autoindustrie in der Steiermark, auf die sich die Krise der Finanzmärkte schon auswirkt. Experten: Prof. Dr. Max Otte Finanzexperte und Buchautor – er hat die Finanzmisere vorhergesagt („Der Crash kommt“) und erklärt die aktuellen Ereignisse und Hintergründe des Börsen- und Wirtschaftsgeschehens. Christian Felber Mitbegründer von Attac Österreich. Die kritische Plattform will die Öffentlichkeit über wirtschaftspolitische Zusammenhänge informieren und verlangt seit Jahren ein stärkeres Reglement der Finanzmärkte. Alexander Proschofsky Anlegervertreter von kritischen Meinl-Aktionären. http://tv.orf.at/buergerforum/topstory/133172/story
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
WANN SOLL MAN BAUHOLZ SCHLAGEN ???
Da ich im nächsten Jahr bauholz brauche möchte ich von den Experten im Forum wissen wann der beste Zeitpunkt ist das Holz zu schlagen. Danke den Experten und noch einen schönen Abend franz3
franz3 gefragt am 28. Okt. 2008, 20:54
- 1
Eberauswahl
Hallo Leute! Ich investiere ziemlich viel Zeit in die Auswahl meiner Besamungseber und versuche mich auch immer beim Absetzen (soweit es geht) an den Sprungplan der Besamungsstationen zu orientieren. …
apfel11 gefragt am 28. Okt. 2008, 20:51
- 4
Zafwellenkupplung St.760 defekt
Hallo Kollegen! Bei meinem Steyr 760 ist die Zapfwellenkupplung defekt.Wenn man den Hebel zieht ist kein Widerstand mehr da.Der Bolzen am Gestänge der ins Zwischengetriebe führt ist ok.Drehmoment an d…
gadaffi gefragt am 28. Okt. 2008, 20:00
- 2
Bodenbearbeitung von Letten
Hallo. Kann mir jemand weiterhelfen bezüglich der Bodenbearbeitung von einem Letten Acker?? Habe ca. vor 2 Wochen Mais gedroschen und den Boden geackert. ("voi große Schnitt`n und voi klebrig") Meine …
michi018 gefragt am 28. Okt. 2008, 19:32
- 1
Lagerung Mais
Hallo Kollegen/innen! Wer hat Erfahrung mit der Lagerung von Mais auf Betonfläche(Lagerhalle)? Worauf muss ich achtgeben? Abdecken? wenn ja, mit was?...usw. Mach dies heuer zum erstenmal, da ich siche…
Alexander gefragt am 28. Okt. 2008, 19:28
ähnliche Links