Queckenbekämpung mechanisch

22. Aug. 2007, 07:31 Karl Poppinger

Queckenbekämpung mechanisch

Hallo zusammen! Habe vor ca. 3 Wochen ein neues Feld übernommen mit extremen Queckenbewuchs! Hauptfrucht war Weizen (Stroh wurde geheckselt) Habe die Fläche 2x mit dem Flügelscharrgruber bearbeitet. Wollte nun mit die Quecke an die Oberfläche befördern. Verwendete Geräte: Egge, Spatenrollegge, Striegel, Kombination Alles vergebens! (durch die großen Mengen Stroh) Welche Bodenbearbeitung wäre aus eurer Sicht optimal? (pflügen?) Danke im Vorraus.

Antworten: 3

22. Aug. 2007, 08:19 bergbauer310

Queckenbekämpung mechanisch

hallo habe gleiches problem,nur bei mir ist es jetzt wechselwiese, zuvor hatte verpächter gerste und ohne bodenbearbeitung gras mischung angesäät. jetzt ist natürlich das meiste quecke. hab 2 mal abgemäht, vielleicht bringt es was. fläche kostet nichts und so werd ich mich jeztt auch nicht sehr bemühen neu unterzusäen. erst in 4 jahren wird dann getreide dreingesät und zuvor mit round-up behandelt. mechanisch wirst dem problem nicht herr. habe selbst hier mal gefragt, bin aber auch nicht gescheiter worden.

22. Aug. 2007, 09:20 Asterix250

Queckenbekämpung mechanisch

Guten morgen poka Ich würde schon sagen pflügen. Hab auch Felder heuer bekommen die sehr stark verunkrautet sind . Sind die letzten jahre nicht gepflügt worden. Hab sie gleich mal umgedreht. mfg Asterix

22. Aug. 2007, 21:54 Fetzerl

Queckenbekämpung mechanisch

Hallo poka, bei starkem Queckenbewuchs ist eine Spritzung mit Roundup oder einem anderen Totalherbizid das einfachste und billigste (jedenfalls billiger als der Diesel für 3 Grubberstriche). Einfach warten, bis die Quecke schön begrünt ist, dann mit der Spritze drüber und zwei Wochen liegen lassen, bis das Mittel gewirkt hat; damit sollte es erledigt sein. Pflügen erledigt die Quecke nicht, da sie ein Wurzelunkraut ist und aus den Wurzeln wieder austreiben kann. Falls du Biolandwirt bist, kann ich leider keine Tipps geben. Servus und viel Erfolg, Franz

ähnliche Themen

  • 0

    Turbolader für Steyr 8110

    Hallo!!! Ich suche für meinen steyr 8110 einen turbolader da ich etwas mehr leistung benötige. Wo kann man solch einen gebraucht oder neu zu einem vernünftigem preis erwerben???? mfg

    newholland8040 gefragt am 23. Aug. 2007, 07:05

  • 0

    Für Erhaltung& Vermehrung interessierte ...

    Wen es interssiert: Arche Noah "Hoffest" am 25.08 ----> Näheres auf der Homepage. http://www.arche-noah.at/etomite/index.php?id=137 - LG Ice

    Icebreaker gefragt am 22. Aug. 2007, 21:48

  • 3

    Stall ausmalen

    Hallo, Haben heute unseren Stall mit Kalk ausgemalen! War ziemlich anstrengend! Würde mich intressieren ob ihr auch noch mit Kalk malt ode nicht??? Was ist besser: mit Hand streichen oder einfach sprü…

    Steira gefragt am 22. Aug. 2007, 20:29

  • 1

    MDW Mähdrescher

    Hallo, mich würde sehr interressieren was ihr so von MDW Mähdreschern (Erntemeister) haltet? Hat hier jemand so einen mähdrescher wenn ja seid ihr zufrieden damit oder würdet ihr vom kauf abraten? Was…

    Belarus gefragt am 22. Aug. 2007, 15:31

  • 2

    Aufkleber f. Motorhaube Steyr 8080

    Hallo! Bin auf der Suche nach den Aufkleber für die linke und rechte Seite der Motorhaube für einen Steyr 8080. Wer weiß wo man diese bekommen kann und was diese ca. kosten? Besten Dank für eure Hilfe…

    alex76 gefragt am 22. Aug. 2007, 14:01

ähnliche Links