quecke

16. Juli 2007, 07:40 bergbauer310

quecke

hallo, habe heuer von einem nachbarn eine wechselwiese zum mähen überlassen bekommen. dort stand letztes jahr WG,und darauf wurde eine grasmischung angebaut, leider ist auf diesem feld der aufgang schlecht erfolgt und es steht eigentlich nur mehr quecke,, und wenig klee und gras. was kann ich tun, um am besten eine untersaat zu machen, weil umbrechen und round-up spritzen möchte ich nicht unbedingt. hilft es wenn ich den rasenfilz mit der eggenkombi aufreisse und luzerne bzw kleegras unterbaue?? vielleicht wisst ihr da etwas. mfg

Antworten: 1

19. Juli 2007, 23:27 179781

quecke

Quecke hat wenn sie ganz jung genutzt wird einen einigermaßen brauchbaren Futterwert. Wenn sie älter wird allerding einen sehr schlechten. Daher ist sie allgemein unerwünscht. Mich wundert, dass jetzt nur Quecke steht. da müsste eigentlich die Wintergerste vorher auch schon in Quecke erstickt sein. Wenn es wirklich ein Queckenproblem ist, gibt es mehrere Möglichkeiten: Eine Radikalkur mit vergiften, umpflügen und neu ansäen. Davon verstehe ich als Bio Bauer nicht recht viel, also wen anderen fragen. Mechanisch lassen sich Quecken gut bekämpfen, indem man bei trockenen Bodenverhältnissen die Wurzeln durch mehrmaliges Grubbern in Abständen von etwa 10 Tagen an die Bodenoberläche holt, wo sie austrocknen. Danach gehört so eine Fläche sofort mit einem dicht wachsenden Pflanzenbestand eingesät, sonst wachsen vebliebene Wurzelreste in kurzer Zeit wieder zum gleichen Problem. Eine Ideale Sache wäre ein Kleegras mit hohem Anteil an deutschem Weidelgras (mehrere Sorten davon einmischen!), weil das eine sehr gute Konkurrenzkraft gegen Quecke hat. Es nimmt der Quecke praktisch den Platz zum Leben weg. Das ganze unter eine Roggendeckfrucht einsäen und auf gutes Wetter für den Aufgang hoffen oder drum beten. Gottfried

ähnliche Themen

  • 1

    Kann man heute noch eine Landwirtschaft anmelden?

    Hallo, ich spiele mit dem Gedanken eine Land bzw Forstwirtschaft anzumelden. Wie geht das von statten, wo meldet man diese an und vorallem welche Vorraussetzungen muss ich erfüllen? Welche kosten da a…

    todiefor gefragt am 16. Juli 2007, 23:23

  • 1

    katzenquälerei

    hallo seht euch die hompage : www.streunerkatzen.org einmal an. neli, strupi,sissy ,kurti, lolita, katzen mit erbärmlich gequältem eindruck. es ist doch unverständlich wie man solche katzen festhalten…

    muk gefragt am 16. Juli 2007, 23:06

  • 1

    Butterpreise steigen-Molkereien verdienen so gut wie nie!!!

    Butterpreise ziehen nach oben Berlin - Die äußert positive Marktlage auf den nationalen und internationalen Milchmärkten schlägt sich auch in den Preisen für Butter nieder. Wie der Deutsche Bauernverb…

    LKR gefragt am 16. Juli 2007, 21:01

  • 3

    Berufsausbildung!!

    Hallo Mich würde interessieren was ihr beruflich so macht?(Neben der Landwirtschaft) Ich habe heute meine Lehre als Stahlbauschlosser angetreten, und muss zugeben das nicht leicht ist!! Bis um ca.10-1…

    same70 gefragt am 16. Juli 2007, 18:59

  • 4

    Die Rinder sind schuld am Klimawandel

    Sie heizen mit Methanrülpsern die Erde auf. So jedenfalls geistert es derzeit durch die Medien. Nicht ohne Hintergedanken: Rinder können sich nicht wehren und Industrie- und Autolobby suchen nach Sünd…

    LKR gefragt am 16. Juli 2007, 17:23

ähnliche Links