- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pumpfass Vacutec
Pumpfass Vacutec
21. Jan. 2008, 16:35 Black_Devil
Pumpfass Vacutec
Wieviel PS für ein 10500 Liter Pumpfass? Ebenes bis leicht steigendes Gelände.
Antworten: 3
21. Jan. 2008, 17:08 berndi_
Pumpfass Vacutec
Hallo! Unser Bauer Pumpfass 2600 lt hat eine Wangen 100er Pumpe drin. Die Frisst bei voller Belastung bis 50 PS. Ich Glaube du wirst eher die 110er Pumpe nehmen. mfg.
21. Jan. 2008, 17:33 berni_90
Pumpfass Vacutec
Hallo Black_Devil Bei dem von dir beschriebenen Gelände werden etwa 100-140PS ausreichen. Mfg Bernhard
21. Jan. 2008, 20:48 johndeere
Pumpfass Vacutec
Hallo Devil ! Es kommt darauf an, ob Du Wiesen im Splitting düngen möchtest oder Ackerböden. Bei ersterem und leicht steigendem Gelände wirst sicherlich nicht unter 150 PS zufrieden sein können. Auch die Bodenschonung ist mit 100 PS sicherlich problematischer. Mit meinem 4000 lt Bauer Faß, bin ich mit 110 PS bei steigendem Terain sehr glücklich. Ob Acker oder Wiesenbestand es ist ein leichtes und bodenschonendes Gülleausbringen gegeben. Deshalb kann ich mir unter 150 PS bei einem 10.500 lt. Faß nicht zufriedenstellend vorstellen. Schöne Grüße aus Tirol Sepp
ähnliche Themen
- 2
Bauernbund - Warum Biogas - Soforthilfe?
Ich würde mir wünschen wenn sich Grillitsch für die Rinder u. Schweinemastbetriebe genau so einsetzt wie bei Biogas. Wenn ich meinen Rindermastbetrieb auf 13 Jahre Abschreibe, die Arbeitszeitkosten ho…
oerglhaof@outlook.com gefragt am 22. Jan. 2008, 15:52
- 0
Preis für ca. 30 m3 Eichenbretter
Was bezahlt man für einen m3 , ca. 35 Jahre agbelagerte Eichenbretter ( Schreinerware, 2cm - 10 cm Stärke)??
saeger gefragt am 22. Jan. 2008, 14:47
- 1
krone 243 mit aufbereiter empfehlenswert?
hallo, was spricht gegen ein krone 243 mit aufbereiter? hab selber ein normales 243 und bin damit zufrieden, da ich aber vorne eines mit aufbereiter habe überlege ich mir hinten auch eines zukaufen, w…
hans1 gefragt am 22. Jan. 2008, 10:42
- 1
Verjährung Tierprämien
Gestern habe ich einen AMA-Bescheid erhalten, wo für das Jahr 2000 eine Mutterkuhquote gekürzt wurde und für 2001 eine Mutterkuhprämie gestrichen wurde. Wer weiss welche Verjährungsfristen für die Tie…
Christoph38 gefragt am 22. Jan. 2008, 10:29
- 1
carotinmangel im Heubetrieb?
alle Jahre wieder ende jänner gibt mir die mangelde brünstigkeit der kühe etwas zu denken, oft hilft da eine homöopatisches Mittel. Es ist da aber auch öfters zu lesen, dass der allgemeine carotinmang…
manfred64 gefragt am 22. Jan. 2008, 10:25
ähnliche Links