Problem mit Kärcher 698 c

12. Sept. 2012, 17:04 ansruu

Problem mit Kärcher 698 c

Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Kärcher. Er schaltet nach ca. einer Minute Dauerbetrieb einfach aus. Wenn ich den Vorwahlschalter kurz aus und wieder einschalte, dann geht's wieder ca. eine Minute. Druckschalter sind neu und alle Siebe gereinigt. Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? Was könnte das sein? Ach ja, die grüne Lampe für Betriebsbereitschaft leuchtet auch nicht mehr... Besten Dank im Voraus für hilfreiche Tipps!

Antworten: 1

19. Sept. 2012, 06:27 ansruu

Problem mit Kärcher 698 c

Vielen Dank! Ich habe jetzt den Druck etwas zurückgedreht, nun schaltet er nicht mehr ab. Dürfte also wirklich am Motorschutzschalter liegen. Zuleitungskabel ist sicher ausreichend dimensioiniert... Kann man am Schutzschalter den Abschaltstrom verstellen, oder muss ich den tauschen? Ich würde schon gerne wieder mit max möglichem Druck arbeiten. Ich weiß inzwischen, dass das nicht unbedingt das Profigerät ist, aber für meinen Bedarf reicht er allemal. Er ging günstig her und im Vergleich zu meinem alten Baumarkt-Kaltwasserdingsbums geht er schon i.O.

ähnliche Themen

  • 3

    Maishäcksler

    Bin schon seit längerem auf der suche nach einem reihenlosen Maishäcksler. Bis jetzt hab ich aber immer nur den Kemper C1200 gefunden und die kosten ein kleines Vermögen. Habe jetzt auf Youtoupbe ein …

    atzmanne1975 gefragt am 13. Sept. 2012, 16:22

  • 4

    Seilwindenkauf

    Möchte mir eine neue Seilwinde mit Funk und eventuell Seilausstoß kaufen. In Frage kommen würden eine Tajfun 55 AHK oder eine Krpan 6 to. Könnt ihr mir bitte aus der Praxis berichten! Für und wieder d…

    vierringe gefragt am 13. Sept. 2012, 13:57

  • 4

    Strom vom Acker

    Ob Bäume oder Ackerpflanzen! Mit recht einfachen Mitteln, läßt sich von Ackerflächen Strom gewinnen! Im Gegensatz zu PV Anlagen oder Windrädern auch Tag und Nacht oder bei Windstille. Beste Grüße, Tro…

    Tropfen gefragt am 13. Sept. 2012, 13:32

  • 0

    Husqvarna Motorsäge 51

    Husqvarna 51Motorsäge welches Baujahr ist das

    sameleopard90turbo gefragt am 13. Sept. 2012, 12:37

  • 0

    Steyr 8070 Heck-Regelhydraulik undicht

    Hallo, bei unserem Steyr 8070 Bj 83 tritt am Heckhydraulikgehäuse (dort wo der Hubarm in den Hydraulikblock geht) Hydrauliköl aus. Ich vermute, dass der äußere Dichtring defekt ist. Ist es möglich den…

    sandmann_99 gefragt am 13. Sept. 2012, 11:54

ähnliche Links