- Startseite
- /
- Forum
- /
- Problem bei Pickup-Antrieb am Pöttinger Boss I
Problem bei Pickup-Antrieb am Pöttinger Boss I
24. Aug. 2018, 12:28 Andi7
Problem bei Pickup-Antrieb am Pöttinger Boss I
Hallo KollegenInnen, ich habe diese Woche mal versucht einen Dauergrünlandbestand zu sanieren. Beim Abfahren der herausgestriegelten Biomasse mit dem Ladewagen hatte ich aber eine Panne... Die doch relativ erdige Biomasse im Schwad hat die Pickup des Ladewagens überfordert. Dabei hat es einen Teil der Zähne auf dem Zahnrad (Position 90 auf der angehängten Explosionszeichnung) abrasiert. Was mir in letzter Zeit beim Abschmieren aufgefallen ist, dass das Doppelzahnrad (Positionen 29) sehr viel Spiel hat. Da ich nun sowieso beide Zahnräder ersetzen muss will ich nun auch dieses Spiel beseitigen. Kann mir jemand von euch sagen von wo dieses Spiel herkommen könnte? Ich habe den Verdacht, dass der Bolzen (Pos. 56) in seinem Sitz an der Kurvenbahn der Förderschwingen ausgeschlagen ist... Hat hier jemand diesbezüglich Erfahrungen?
Antworten: 1
24. Aug. 2018, 19:59 MaxPower
Problem bei Pickup-Antrieb am Pöttinger Boss I
Hallo! Das wird dich ein bisschen was kosten...wennst original bestellst! Ein Großteil vom Spiel entsteht durch die Lagerung vom Doppelzahnrad (Bolzen läuft ein und Kunststoffbüchse wird größer) Auch kann die Lagerung der Hauptwelle Spiel haben... ist aber eher unwahrscheinlich. Auf jeden Fall den Bolzen kontrollieren und eventuell auch tauschen.... Halterung wird wahrscheinlich nicht ausgeschlagen sein. Kontrollier auf alle Fälle auch die Steuerrollen der pickup Kurvenbahn... brechen gerne! Und dann kann sich was verkeilen... dann hast den Salat! Mfg Max
ähnliche Themen
- 4
Fendt 260 S ( Voderachse-Allrad )
Hallo... Hab einen Fendt 260 S du hab das Problem das wenn ich den allrad auf der 1.Stufe schalte, er sich nicht weg schaltet wenn ich ganz einschlage... Das heißt er ist immer Eingeschaltet egal ob i…
IHC533A gefragt am 25. Aug. 2018, 11:49
- 0
Kühlerwasser 18er Steyr
Hallo, ich hätte eine Frage zum Kühler vom T84. Wie viel Kühlerwasser, muss ich einfüllen vom Deckel des Einfüllstutzen aus gemessen? Wie viel Platz sollte ungefähr noch bis zum Deckel sein? Lg.
sandro.s gefragt am 25. Aug. 2018, 10:19
- 3
Silokamm
Guten Morgen Hat von Euch wer Erfahrung mit einem Silokamm? wie ist das beim heraus kämen von Grassilage? erwärmt sich der Silo? Vorschub hätte ich genug. Vielen Dank für die (Hoffentlich) vielen Antw…
mountainbiker gefragt am 25. Aug. 2018, 09:13
- 1
die HÄRTE zwischen landwirt und BEHÖRDE
wenn behörden alles besser wissen ................................................ https://www.nrz.de/staedte/kleve-und-umland/lange-haftstrafe-fuer-uedemer-landwirt-nach-gewaltausbruch-id215162261.ht…
muk gefragt am 24. Aug. 2018, 21:11
- 0
Steyr t84
Wie starte ich den Mähbalken beim Steyr T84? Mit freundlichen Grüßen Sandro
sandro.s gefragt am 24. Aug. 2018, 13:08
ähnliche Links