Fendt 260 S ( Voderachse-Allrad )

25. Aug. 2018, 11:49 IHC533A

Fendt 260 S ( Voderachse-Allrad )

Hallo... Hab einen Fendt 260 S du hab das Problem das wenn ich den allrad auf der 1.Stufe schalte, er sich nicht weg schaltet wenn ich ganz einschlage... Das heißt er ist immer Eingeschaltet egal ob ich Stufe 1 oder 2 Schalte bei 0 Stellung ist er dann wirder raus.. Könnte mir da bitte wer weiterhelfen??? Wie ist das mit dem Lüftspiel an der Vorderachse ...? Was muss ich da beachten ??? Ich danke euch für die Antworten im Voraus...

Antworten: 4

25. Aug. 2018, 14:48 MaxPower

Fendt 260 S ( Voderachse-Allrad )

Hallo! Das wird vermutlich am Lenkwinkelsensor in der Vorderachse liegen... sollte in Stufe 1 ja ab ca. 15Grad Lenkeinschlag den Allrad abschalten... brauch ich eigentlich maximal beim pflügen sonst immer Stufe 2 Mfg Max

26. Aug. 2018, 10:03 IHC533A

Fendt 260 S ( Voderachse-Allrad )

Hallo Max... Dankeschön für deine Nachricht, ich denke auch das ich dieses Funktion selten brauche, denn wenn ich Rückwerts fahre und ich in eine Reihe fahren muss drehen die Räder erst wieder durch und ich muss sowieso in Stufe 2 schalten... muss ich sonst noch was beachten Zweck Lüftspiel? Mir wäre nichts aufgefallen läuft sehr gut der Allradantrieb. Ach nochwas... ist es aufwendig den Lenkwinkelsensor zu tauschen? Dankeschön Mit freundlichen Grüßen Markus

27. Aug. 2018, 07:30 MaxPower

Fendt 260 S ( Voderachse-Allrad )

Hallo Der Luftspalt hat jetzt in deiner Situation nichts mit dem Problem zu tun. Wenn der nicht passt, schaltet der Allrad generell nicht mehr. Ich hab leider keine Ahnung wie oder wo der Lenkwinkelsensor sitzt oder wie das funktioniert. Am besten du fragst mal in einer Werkstatt nach. Mfg Max

27. Aug. 2018, 08:10 golfrabbit

Fendt 260 S ( Voderachse-Allrad )

Müsste rechts an der Vorderachse hinter einer geschraubten Abdeckung liegen (zumindest bei meinem 209er) - meist ist es nur ein Kontaktproblem, also probiere einfach ausputzen, Kontakte fetten und Kabel durchmessen. Hannes

ähnliche Themen

  • 0

    Rundbogenhalle

    Hallo Möchte eine Rundbogenhalle ins Feld stellen ohne festem Untergrund Kann mir jemand helfen Marke und auf was ich aufpassen muss Danke

    7480mf gefragt am 26. Aug. 2018, 11:37

  • 0

    Mähwerk für Zwillingsradbetrieb umbauen?

    Hat jemand eine Idee wie ich mein Mähwerk „einfach“ umbauen kann, damit ich mit den Zwillingsrädern die volle Mähbreite habe? Circa 15cm fehlen. Mfg

    Darki gefragt am 26. Aug. 2018, 08:13

  • 8

    Dürre - freier Futtermittelmarkt - falsches Gold in Silofolie - Kollegenschweine, ....

    In weiten Teilen Österreichs und Deutschlands herrscht eine Dürre, wie es sie noch nie gegeben hat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor über 160 Jahren. Diese Tatsache bringt viele Rinderhalter ab…

    AHL gefragt am 25. Aug. 2018, 22:29

  • 0

    Mannol (Motor)öle

    Hallo Kollegen! Wer kennt, bzw. hat Erfahrung mit dieser Ölmarke. Wird in der EU hergestellt, Preis passt auch. Gibt es einen Unterschied zu teuren Markenölen? Bitte um Antwort

    geba gefragt am 25. Aug. 2018, 20:55

  • 2

    Heckhydraulik 520 Lindner

    Hallo Bei meinen 520 SA senkt sich der Heckkraftheber. Bei Last merkt man das ziemlich weil er immer nachregelt. Habe im Hydraulikblock schon alles erneurt ( Dichtring beim Kolben +sämtliche O-ringe) …

    Chippertruck gefragt am 25. Aug. 2018, 18:41

ähnliche Links