- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kuhputzbürste HAPPY COW Problem
Kuhputzbürste HAPPY COW Problem
25. Aug. 2018, 14:48 sonja06
Kuhputzbürste HAPPY COW Problem
Hallo habe das Problem bei unserer Bürste das die Welle vom Getriebe heraus voll dreht und die Bürste selber stehen bleibt bei Belastung .... Kann mir da jemand weiterhelfen wie ist die Verbindung zwischen Getriebe welle und Bürste?? Lg & Dankeschön
Antworten: 2
25. Aug. 2018, 16:32 zahupp
Kuhputzbürste HAPPY COW Problem
Alt bekanntes Problem. Die Verzahnung löst sich in Luft auf, entweder durch Verlust des Schmieröls oder einfach zu schwaches Material. Hab die meine auf ein anderes Fabrikat ausgetauscht
25. Aug. 2018, 17:08 eklips
Kuhputzbürste HAPPY COW Problem
Wenn die Welle aus dem Getriebe heraus dreht, dann verstehe ich Zahupps Kommentar nicht ganz. Ich glaube, aus dem Getriebe heraus geht die Stahlwelle, die mit Einlegekeil verbunden ist. Das dürfte intakt sein. Über die Stahlwelle ist ein Kunststoffrohr gezogen, das die Bürsten trägt. Und dieses Rohr ist mit der Stahlwelle per Spannhülsen verbunden. Vermutlich rutscht das Bürstenträgerrohr auf der Antriebswelle. Wenn du eine email-adresse bekanntgibst, schicke ich dir die Betriebsanleitung (weiß nicht, ob sie zu deinem Baujahr passt), wo eine Explosionszeichnug dabei ist.
ähnliche Themen
- 0
Buchweizenpflanzen verfüttern ?
Hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob man Buchweizen als Gesamtpflanze verfüttern kann ? Was ist zu beachten ? Wann ist der optimale Zeitpunkt ? Grünfutter oder silieren ?
mosamax gefragt am 26. Aug. 2018, 14:00
- 2
Heckhytraulik Steyer 8055a geht zu schnell nach oben
Hallo Bei meiner Heckhytraulik gehen die arme zu schnell nach oben wenn ich etwas anhängen will ist es sehr schwirig da bei der geringsten bewegung des Hebels sofort ruckartig nach oben fährt kann mir…
gerhard.f gefragt am 26. Aug. 2018, 12:17
- 0
Rundbogenhalle
Hallo Möchte eine Rundbogenhalle ins Feld stellen ohne festem Untergrund Kann mir jemand helfen Marke und auf was ich aufpassen muss Danke
7480mf gefragt am 26. Aug. 2018, 11:37
- 0
Mähwerk für Zwillingsradbetrieb umbauen?
Hat jemand eine Idee wie ich mein Mähwerk „einfach“ umbauen kann, damit ich mit den Zwillingsrädern die volle Mähbreite habe? Circa 15cm fehlen. Mfg
Darki gefragt am 26. Aug. 2018, 08:13
- 8
Dürre - freier Futtermittelmarkt - falsches Gold in Silofolie - Kollegenschweine, ....
In weiten Teilen Österreichs und Deutschlands herrscht eine Dürre, wie es sie noch nie gegeben hat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor über 160 Jahren. Diese Tatsache bringt viele Rinderhalter ab…
AHL gefragt am 25. Aug. 2018, 22:29
ähnliche Links