Positives Denken macht krank

02. Juli 2009, 12:32 sturmi

Positives Denken macht krank

Das Jammern natürlich auch auf die Dauer nicht gesund sein kann ist wohl jedem klar. Doch jedem, der nicht "positiv Denkt" oder nicht Extrem-Optimist ist als Jammerer abzuqualifizieren halte ich für falsch und überheblich! Weiters möchte ich schon betonen, dass nicht nur ein geschicktes (landw.) Wirtschaften oder fleißiges Arbeiten zum (materiellen) Wohlstand führt sondern oftmals der "Goldesel" in Form von Bau-/Gewerbe-/Schottergrund bzw. Erbschaften in seltenen Fällen Börsenglück den Hauptanteil dazu beitragen. Zurück zum "think positiv"-Prinzip, dieses kann auch krank machen. Dazu ein Buchtip: ' Positives Denken' macht krank. Vom Schwindel mit gefährlichen Erfolgsversprechen. von Günter Scheich, Klaus Waller. Copyright © 2001. Bodo Schäfer, Jürgen Höller und Christoph Daum lauten die illustren Namen einer Branche, die Motivation, Durchsetzungskraft und Erfolg verspricht. Doch die Menschen sind heute nicht unter-, sondern übermotiviert. Eine immer größere Zahl von Motivationstrainern macht ihre Klienten süchtig nach Höhenflügen, zwanghaftem positiven Denken und schließlich häufig auch nach Drogen. In der aktualisierten Neuauflage seines in den Medien stets präsenten und viel diskutierten Buches widmet der Psychotherapeut Günter Scheich ein neues Kapitel diesen bekannten Gurus, die oft ihre eigenen Opfer sind. Scheich, der inzwischen als Höller-Kritiker einen Namen hat, warnt vor den Gefahren der Lehren vom positiven Denken, wie sie seit Dale Carnegie, Joseph Murphy und Vincent Norman Peale verbreitet werden. Ein Selbstbetrug, der nicht selten zu Burn out und Depressionen führt und mit dem vor allem das große Geschäft gemacht wird. http://www.amazon.de/Positives-Denken-macht-G%C3%BCnter-Scheich/dp/product-description/382183904X MfG Sturmi

Antworten: 3

02. Juli 2009, 12:49 Icebreaker

'Positives Denken' macht krank

Darum sage ich nie zu jemand "Think Positiv - sondern wenn: Think Big. Das ist ein biger Unterschied und macht nicht krank. Dafür bürge ich mit meinem Namen ;-) Mahlzeit Ice

02. Juli 2009, 12:50 Icebreaker

'Positives Denken' macht krank

Darum sage ich nie zu jemand "Think Positiv - sondern wenn: Think Big. Das ist ein biger Unterschied und macht nicht krank. Dafür bürge ich mit meinem Namen ;-) Mahlzeit Ice

02. Juli 2009, 12:55 theres

'Positives Denken' macht krank

Hallo Sturmi, da verdient dann wieder einer an einer anderen Weltanschauung. Ich würde es ein wenig einfacher bezeichnen- das Gute Maß- zwischen Realitätssinn und Optimismus. Aber nach der Fülle der Ratgeberliteratur zu schliessen - sind wir entweder alle mit den guten Ratschlägen auf dem besten Weg- oder nicht mehr fähig, unseren eigenen Gefühlen und dem Verstand zu trauen. Sind wir denn die erste Menschengeneration auf diesem Planeten? Haben vor uns nicht auch Menschen gelebt und ihr Leben meistern müssen?

ähnliche Themen

  • 0

    Hackschnitzellager

    Ein Hackschnitzellager aus Holz hat keine lange Lebensdauer. Hat jemand mit imprägnierten 3-Schichtplatten Erfahrung. Halten die länger? Wäre um Hinweise dankbar.

    Bauernhaus gefragt am 03. Juli 2009, 11:28

  • 0

    Teleskoplader

    Bei mir steht ein neuer Teleskoplader an, entweder ein Deutz Agrovetor 26.6 oder ein Faresin 6.25-6.28, welcher ist besser? er sollte hauptsächlich Mist laden und den Mischwagen füllen, wie steht es P…

    same86 gefragt am 02. Juli 2009, 20:21

  • 0

    Faresin Teleskoplader

    Bei mir ist ein neuer Teleskoplader fällig, ich weiß nur nicht welcher, entweder ein Deutz Fahr Agrovector 26.6 oder ein Faresin 6.25-6.28, welcher ist besser? er sollte hauptsächlich, Mist laden, und…

    same86 gefragt am 02. Juli 2009, 20:17

  • 2

    Diesel-Stapler

    Hallo, Wer hat einen Stapler auf seinen Betrieb, und kann mir etwas darüber erzählen? Mich würde ein Dieselstapler mit 2500 kg Tragkraft sehr intressieren. Würde Ihn am ganzen Hof (Mineraldünger auf P…

    Steira gefragt am 02. Juli 2009, 19:56

  • 1

    stihl 029 ölpumpe defekt?

    ich stelle mit entsetzen fest, dass meine säge kein kettenöl verbraucht. ist ja eigentlich billiger im verbrauch..... ...aber nicht sinnvoll wie alle wohl wissen. kann mir jemand erklären, wie ich an …

    ubuntu gefragt am 02. Juli 2009, 19:46

ähnliche Links