Diesel-Stapler

02. Juli 2009, 19:56 Steira

Diesel-Stapler

Hallo, Wer hat einen Stapler auf seinen Betrieb, und kann mir etwas darüber erzählen? Mich würde ein Dieselstapler mit 2500 kg Tragkraft sehr intressieren. Würde Ihn am ganzen Hof (Mineraldünger auf Paletten) und zum Rundballen stapeln am Hof und in Gebäuden benutzen! Habe an eher was Altes(15- 25 Jahre) gedacht! Möchte nicht mehr als nötig ausgeben! MFG A STEIRA

Antworten: 2

03. Juli 2009, 10:49 teufelsdorfer1

Diesel-Stapler

Wir haben einen alten Toyota Sapler. Ist einfach toll. Man kann ihn für so viele sachen verwenden, wir haben alles was nur möglich ist auf Palette, unser Stapler hat nur 1000 kg Tragkraft, reicht aber föllig aus, hat bisher noch alles gehoben uns ist sehr wendig. mfg teufelsdorfer1

03. Juli 2009, 21:19 Spirit

Diesel-Stapler

hallo Steira! kann dir zu diesem schritt gratulieren. wennst nicht unbedingt einen hoftrack brauchst ( thema enge stalleinfahrten, oder ausmisten, etc....) ist der stapler das sichere gerät. wir haben seit ca. 25 jahren einen. der erste hatte nur 1200kg hubkraft und da stößt bald an deine grenzen. der jetzige ist ein linde mit 2500 kg hk. und ich find er ist ideal für uns. die hauptarbeit sind bei uns die kartoffel. und er ist geländegängiger als man denkt. ich hab sogar einige winter damit schneegeräumt, brauchst aber schneeketten dazu. wichtig wie bei allen maschienen sind die zusatzgeräte, um ihn optimal einsetzen zu können. wir haben vom lastkacken übers drehgerät bist zur schaufel einiges dazu. und fast ein "muß" ist der seitenverschub, der sollte aber schon fast standart sein. bevor du einen kaufst, teste einige, vorallem den unterschied vom wandler zum hydrostat. der linde (hydrostat) wird nur über fußpedale gesteuert (fahrtrichtung und geschwindigkeit), das ist zu beginn etwas gewöhnungsbedürftig aber ich find es gibt nichts besseres. sogar mein vater mit 78 jährchen fährt liebend gern damit... viel spaß beim suchen, spirit.

ähnliche Themen

  • 1

    Probleme Grünland

    Hallo miteinander!! Habe ein Problem mit einem Teil meiner Grünlandfläche. Habe eine Wiese (ca. 4 ha) auf dieser Fläche ist der 2. Schnitt jetzt so ca. kniehoch. Jedoch befinden sich auf dieser wiese …

    mikeg gefragt am 03. Juli 2009, 18:45

  • 0

    Was machen wenn Kalbinen nicht stieren???

    Wir haben 21 Kalbinen auf der Alm und 7 von ihnen strieren absolut nicht !!! Kann man etwas unternehmen???

    valo gefragt am 03. Juli 2009, 17:45

  • 1

    Hackschnitzeltransport

    Hallo ich hätte eine Frage an Euch... Ich würd ja mal wissen wie schwer ein Hackschnitzeltransport beim 5 To Kipper und bei Fliegl Abschiebewagen ca. 27 m3 bei wassergehalt von ca. 20 %....weil ich fü…

    Waldtanne12 gefragt am 03. Juli 2009, 15:48

  • 3

    Hydraulik Fordson Super Major

    Hallo! Ich habe seit kurzer Zeit einen Fordson Super Major FMD-50. Ich möchte Ihn restaurieren. Einer der Simmeringe hinten ist undicht. Wenn ich die Hydraulik einschalte tritt bei diesem Simmering Öl…

    roland100 gefragt am 03. Juli 2009, 14:34

  • 0

    Hydraulik Fordson Super Major

    Hallo! Ich habe seit kurzer Zeit einen Fordson Super Major FMD-50. Ich möche Ihn restaurieren. Einer der Simmeringe hinten ist undicht. Wenn ich die Hydraukik einschalte tritt bei diesem Simmering Öl …

    roland100 gefragt am 03. Juli 2009, 14:29

ähnliche Links