•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Politiker-Cross-Compliance statt Verhaltenskodex

Politiker-Cross-Compliance statt Verhaltenskodex

20. März 2012, 11:48 walterst

Politiker-Cross-Compliance statt Verhaltenskodex

Spindelegger möchte mit einem Verhaltenskodex für Politiker die eigene, im dreckigen Sumpf steckende Branche kärchern. Ich halte das für Blödsinn. Man nehme sich eine Beispiel an der Landwirtschaft und führe ein Cross-Compliance für die Volksvertreter ein: 3% Abweichung von den Angaben, die im Wahlkampf oder in Aussendungen gemacht werden, und schon gibts die erste Rückforderung. Ab 20% Abweichung Rückforderung aller öffentlichen Gelder für die letzten 5 Jahre So wie auf den Almen halt. Fehlende Belege führen dann sowieso automatisch zur Zasterkürzung

Antworten: 2

20. März 2012, 16:57 Muuh

Politiker-Cross-Compliance statt Verhaltenskodex

Ahaa, so ist das Warum man gerade jetzt und dringend einen neuen Verhaltenskodex benötigt, erklärte der Vizekanzler am Dienstag so: "Jeder Gemeindefunktionär geht zum örtlichen Dachdecker und bittet um ein Inserat, damit die Gemeindezeitung erscheinen kann", sagt Spindelegger zum KURIER. Der Dachdecker antworte: "Inserat geb’ ich dir keines, denn dann muss ich allen Parteien eines geben. Aber da hast du 300 Euro Druckkostenbeitrag."

20. März 2012, 17:29 Josefjosef

Politiker-Cross-Compliance statt Verhaltenskodex

serwus, ja, stimmt, mit diesm Kodex reißt der Spindelegger auch die Karre nicht mehr aus dem Dreck. Es ist auch völliger Schwachsinn. Meine Meinung: Wenn eine politisch tätige Person heutzutage selbst nicht mehr weiß, was erlaubt ist, was sich gehört und was nicht , dann hat er als Politiker nichts verloren. Alle diese gehören an die Wand gestellt , mit einem Vakuumfaß mit Hühnergülle bespritzt, und dabei gezwungen die Bundehymne zu singen. ;-) grüße Josef

ähnliche Themen

  • 1

    Maissaatgut

    Hallo, Wieviele Maiskörner / ha braucht man beim anbauen? Wieviel kg/ha Saatgut sind das? Ich habe aus Rumänien eine altes Maissat gut bekommen, das angeblich noch natürlich sein soll(kein Hybrid). Ic…

    alexanderimhof gefragt am 21. März 2012, 11:37

  • 0

    mehr News von Niki

    mehr News aus dem Saustall, mehr Homestories aus dem Burgenland, mehr Klatsch und Tratsch.... Trotz Sparpaket wird ins Image investiert

    walterst gefragt am 21. März 2012, 11:12

  • 1

    Vorraussetzungen für ein Gewerbe mit Traktor und Forsthänger

    Hallo Zusammen, welche Vorraussetzungen braucht man, um mit einem Traktor und Holzanhänger Holzarbeiten durchführen darf ? Braucht man da eine Spedition ? Oder reicht ein kleines Gewerbe als "Lohnunte…

    __joe007 gefragt am 21. März 2012, 10:49

  • 2

    Alternative zu Fegestop

    Guten Morgen! Ich wollte gestern wiedermal Fegestop streichen, und da sagte man mir das die Zulassung ausgelaufen ist. Weiß jemand Alternativen gegen das verfegen von Laubbäumen? Ich hab die Kunststof…

    Shalalachi gefragt am 21. März 2012, 10:09

  • 0

    Getreidemarkt KW 12/2012: Österreich ist anders

    Hallo!! Hat jemand von euch den newsletter@bauernzeitung.at und den Bericht Getreidemarkt KW 12/2012: Österreich ist anders gelesen? War der Berichterstatter betrunken?? mfG

    JRGEN3211 gefragt am 21. März 2012, 08:43

ähnliche Links