Pöttinger Impress Rundballenpresse

18. Jan. 2016, 15:56 der Sepp

Pöttinger Impress Rundballenpresse

Ich würde mich für die neue Impress 125 F von Pöttinger interessieren! Wer weiß schon mehr über diese neue Pressengeneration: Preis, technische Daten, Verfügbarkeit usw. Bin dankbar für alle Infos!!

Antworten: 2

18. Jan. 2016, 18:36 eklips

Pöttinger Impress Rundballenpresse

bei den techn. Daten ist z.B. das Gewicht sehr \"impressiv\" - vermutlich wird es der Preis auch sein. Schau halt mal auf die Pöttinger Seiten.

19. Jan. 2016, 20:08 rotfeder

Pöttinger Impress Rundballenpresse

Hallo! Bin auch schon neugierig, ob Pöttinger diesmal den Anschluß schafft. Bis jetzt gelang es ja nicht, eine Profipresse im Angebot zu haben, und die Bauern, die sich eine Presse nur für den Eigengebrauch kaufen, werden auch immer weniger. Erfahrungsgemäß werden die ersten Typen noch verbesserungswürdig sein, es gelingt selten, gleich eine ausgereifte Maschine neu herauszubringen. Skeptisch bin ich bei dem neuen Rotoreinzug, wo das Gut oben durch die Messer geführt wird. Praktisch ist zwar der Messerwechsel usw., doch bei kurzem ev. nassem Futter fürchte ich, das es zu verstopfung kommt.

ähnliche Themen

  • 0

    Zahlungsansprüche abzugeben

    iche habe 19ha für Bayern (Traunstein) zu verkaufen. Bei Interesse an j.langwieder@bibliotheca.com schreiben. Dann können wir über einen Preis sprechen.

    Hanswalk gefragt am 19. Jan. 2016, 15:41

  • 8

    Wie können die Interessen der Grundeigentümer in der Jagd gestärkt werden?

    Bei den Jagdgenossenschaften haben die Grundeigentümer kaum etwas mitzureden. Nur selten sind die, in die Jagdgenossenschaft entsandten Personen, auch tatsächlich als Interessensvertreter der Grundbes…

    hans_meister gefragt am 19. Jan. 2016, 15:40

  • 4

    Seitliche Entnahme bei Güllegrube

    Es gibt da ja mehrere Ansätze aber welcher ist richtig bzw. besser? Einfach ca. 80cm über dem Boden durch die Güllegrubenwand oder innen in der Güllegrube mit Rohr bis unter die Decke und dann außen w…

    steyrm9000 gefragt am 19. Jan. 2016, 13:45

  • 7

    Eschenbloch Lavanttal

    Hallo zusammen! Weiß jemand, wer im Lavanttal (oder der näheren Umgebung) Eschenbloche kauft? Hätte ein Bloch mit ca. 80 cm Durchmesser, 4m lang und gerade gewachsen ohne Äste und noch ein paar kleine…

    Max1991 gefragt am 19. Jan. 2016, 12:43

  • 2

    Feldspritzenkauf?

    Hallo, welche Feldspritze mit welcher Ausstattung habt ihr euch in den letzten Jahren gekauft? Was war für den Kauf ausschlaggebend? Wie ist das gewählte Fabrikat zu bedienen? Seid ihr damit Zufrieden…

    STPP gefragt am 19. Jan. 2016, 10:12

ähnliche Links