- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pöttinger CAT ED
Pöttinger CAT ED
02. Jan. 2006, 21:34 Unknown User
Pöttinger CAT ED
Pöttinger CAT 190 ED Wer ist mit seinem Pöttinger CAT ED Trommelmähwerk zufrieden, oder auch nicht ? Wer hat Erfahrung mit einem Aufbereiter ? Wieviel PS benötigt man für ein Trommelmähwerk mit 185 cm Schnittbreite und einen Aufbereiter ? Mit freundlichen Grüssen aus dem Waldviertel !
Antworten: 1
17. Jan. 2006, 22:05 rirei
Pöttinger CAT ED
Ich hab ein Trommelmähwerk mit Aufbereiter und 2,30 m Breite probiert (weiß die Type jetzt nicht mehr) und war damit nicht zufrieden. Der Grund: Das Gras der gesamten Schnittfläche von 2,30 m wird in der Mitte zusammengeführt und muß dort durch den Aufbereiter. Damit der Aufbereiter durch diesen Futterschwall durchkommt, muß er recht aggressiv sein. Ich hatte das Gefühl, daß das Gras teilweise direkt 'durchgehäckselt' wurde. Ich habe mich dann für das Scheibenmähwerk CAT NOVA 210 ED entschieden, auch, weil es viel leichter ist. Hier wird das Gras viel gleichmäßiger dem Aufbereiter zugeführt. Ein Arbeiten ohne Aufbereiter kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Mähen, schwaden, silieren - an einem Tag. Ich fahre mit einem 85 PS Traktor. Für die reine Mäharbeit ist das mehr als genug, wahrscheinlich könnte ich 3,00 m damit ziehen. Das Problem ist nur das Gewicht des Mähwerks beim Ausheben am Berg, hier kämpfe ich manchmal trotz 4.500 kg EG. Die Mittelaufhängung des CAT gefällt mir sehr gut. Bis jetzt, seit 6 Saisonen a 30 ha per Saison, keine Probleme.
ähnliche Themen
- 0
Schaltplan für Steyr 975
Wer kann mir schreiben wo man einen Elektro Schaltplan für Steyr 975 bekommt, oder einen entsprechenden Tipp mitteilt. danke im voraus. mfg Seet.
Seetaler gefragt am 03. Jan. 2006, 20:18
- 2
Zweitaktöl statt Motoröl
Mein alter Radlader (Deutz motor) raucht arg. In den Altgebäuden macht das Kopfweh. Um die Motorüberholung zu sparen dachte ich man könnte doch vielleicht 2 taktöl statt motöl nehmen. Die Motorsäge ra…
Englberger gefragt am 03. Jan. 2006, 19:16
- 0
Gemauerte Selche
Wer bitte hat Erfahrung von einer Freistehnden Gemauerten Selche. Wer könnte mir evt. Tips oder einen Bauanleitung zukommen lassen. Wäre für jeden Tip sehr erfreut.Tel 0664/5882603
Brennholz gefragt am 03. Jan. 2006, 17:50
- 0
Strohpreis
Hallo! Kann mir jemand sagen, was der aktuelle Preis für Weizenstroh ist? Hätte 4-kant-Ballen (ca 300-350 kg) abugeben. Was kann ich dafür verlangen?
MaxH135 gefragt am 03. Jan. 2006, 17:48
- 1
Agrarstrukturerhebung
Ich habe Heuer wieder von der Statistik Austria einen Fragebogen bekommen,denn ich selber oder bei der Gemeinde bearbeiten soll. Eigentlich verwende ich meine Freizeit oder Betriebszeit, Für diese Arb…
schabi gefragt am 03. Jan. 2006, 13:10
ähnliche Links