Die Sache mit dem Hofnachfolger!

02. Jan. 2006, 18:32 Unknown User

Die Sache mit dem Hofnachfolger!

Guten Tag Ich habe eine dringende Frage an euch. Mein Sohn ist seit einigen Monaten mit dem Präsenzdienst fertig und nun zu Hause am Betrieb beschäftigt. Jetzt stellt sich die Frage wie wir unseren Sohn am besten am Betrieb beteiligen oder eingliedern. Ist es sinnvoll einen Betriebszweig (Kalbinnen, Kälberaufzucht) auszugliedern und einen zweiten Betrieb am Papier zu gründen. Oder sollte mein Sohn als Arbeiter am Betrieb bei Arbeitsspitzen mithelfen und nebenher einen anderen Beruf ausüben wo er halbwegs freie Zeiteinteilung hat (Maschinenring). Dann wäre da noch die Entlohnung für die Arbeitsleistung ist es besser stündlich oder monatlich fixe Beträge und wie hoch würdet ihr eurer Meinung nach die Beträge ansetzen. Der Betrieb hat ca. 14.000 Euro Einheitswert mit ca. 35 ha incl. Pacht und ist auf Milchproduktion ausgerichtet mit ca. 200.000kg Milch. mfg R.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Gemauerte Selche

    Wer bitte hat Erfahrung von einer Freistehnden Gemauerten Selche. Wer könnte mir evt. Tips oder einen Bauanleitung zukommen lassen. Wäre für jeden Tip sehr erfreut.Tel 0664/5882603

    Brennholz gefragt am 03. Jan. 2006, 17:50

  • 0

    Strohpreis

    Hallo! Kann mir jemand sagen, was der aktuelle Preis für Weizenstroh ist? Hätte 4-kant-Ballen (ca 300-350 kg) abugeben. Was kann ich dafür verlangen?

    MaxH135 gefragt am 03. Jan. 2006, 17:48

  • 1

    Agrarstrukturerhebung

    Ich habe Heuer wieder von der Statistik Austria einen Fragebogen bekommen,denn ich selber oder bei der Gemeinde bearbeiten soll. Eigentlich verwende ich meine Freizeit oder Betriebszeit, Für diese Arb…

    schabi gefragt am 03. Jan. 2006, 13:10

  • 1

    Förderung von Gasanschlüssen aus Steuergeldern ist falsch

    Hallo ! mir hats oft niemand geglaubt.. schön lange kommt man drauf.. wie viel Förderungen bekam man pro Gasanschluß bzw. wurden kosten von der Gemeinde vom Land und Bund übernommen für den Ausbau... …

    biolix gefragt am 03. Jan. 2006, 12:03

  • 0

    Seilwindentest

    möchte dem Landwirtteam und allen Mitwirkenden zu den durchgeführten Tests grundsätzlich gratulieren. Mit der Tigerwinde war meiner Meinung nach jedoch nur eine einzige Profiwinde (Getriebewinde) mit …

    hose1 gefragt am 03. Jan. 2006, 09:41

ähnliche Links