•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Förderung von Gasanschlüssen aus Steuergeldern ist falsch

Förderung von Gasanschlüssen aus Steuergeldern ist falsch

03. Jan. 2006, 12:03 biolix

Förderung von Gasanschlüssen aus Steuergeldern ist falsch

Hallo ! mir hats oft niemand geglaubt.. schön lange kommt man drauf.. wie viel Förderungen bekam man pro Gasanschluß bzw. wurden kosten von der Gemeinde vom Land und Bund übernommen für den Ausbau... noch ärger ists bei den verstaatlichten energieversorgern bzw. Landesversorgern gewesen.. zuerst wurde alles mit steuergeldern über jahre finanziert, nun billig privatisiert ( ich nenne es verscherbeln ) und nun wird vorgetäusht Ökostrom wäre so teuer, dabei ist die letzten jahrzehnte alles nur hochsubventioniert von der allgemeinen hand aufgebaut worden.... Nur zum abkassieren ist jetzt zeit, falls sich das wieder ändert wirds wieder der staat auffangen.. So läuft die jetztige Wirtschaft "Gewinne gehören privatisiert, Verluste verstaatlicht".. ich hoffe das änder t sich nun bald.. lg biolix Wlodkowski: 2006 zum Jahr der erneuerbaren Energien erklären Förderung von Gasanschlüssen aus Steuergeldern ist falsch Graz, 2. Jänner 2006 (AIZ). - Als Antwort auf die Turbulenzen um die Gasversorgung schlägt der steirische Landwirtschaftskammerpräsident Gerhard Wlodkowski vor, das Jahr 2006 zum "Jahr der erneuerbaren Energien" zu erklären und auf allen Ebenen der Verwaltung - Bund, Land und Gemeinde - den beschleunigten Umstieg auf erneuerbare Energieträger konsequent voranzutreiben. Vom Bund erwartet Wlodkowski eine rasche Neuregelung für Ökostrom, die künftigen Investoren faire Bedingungen und langfristige Investitionssicherheit gewährt. Der derzeitige Entwurf entspreche leider nicht diesen Forderungen, so der Präsident.

Antworten: 1

03. Jan. 2006, 14:25 kst

Förderung von Gasanschlüssen aus Steuergeldern ist falsch

Lieber Biolix! ich bin ganz deiner Meinung, nur machst du dich unglaubwürdig, wenn du manchesmal in deinem Bestreben alles Grün und Bio zu sehen, Dinge schreibst die nicht den Tatsachen entsprechen. Förderung von Gasanschlüssen aus Steuergeldern ist falsch. Das hat es meiner Meinung zumindest für Private nie gegeben. Es wurden zwar in NÖ der Austausch u. a. auch von veralteten Gasthermen gefördert, aber niemals Gasanschlüsse. Jedoch ab 2006 werden in NÖ nur mehr alternative Heizungen gefördert. mfg. kst

ähnliche Themen

  • 0

    ende der kontigentierung 2014

    hallo ihr lieben hab gestern im top agrar den bericht über das ende der kontigentierung gelesen was glaubt ihr, ist das der richtige weg, gibt es eine andere mengenregelung, wird kontigent "entschädig…

    herbl gefragt am 04. Jan. 2006, 10:28

  • 2

    Wieviel verträgt eine Milchkuh

    Bin bei der letzten Leistungskontrolle und auch bei der Milchgeldabrechnung über meine Fett und Eiweisdaten recht erfreut gewesen (4.50% Fett, 3,60% Eiweis) aber gleichzeitig auch besorgt ob meíne Küh…

    chris00 gefragt am 04. Jan. 2006, 05:37

  • 1

    Neues ÖPUL

    Hallo ! wieder mal zurück zu den Fakten, wer weiß was nun raus kommen wird. Wenns nach den Aussagen geht nach dem EU Budgetentwurf der Ö Agrarpolitker muß ja alles beim alten bleiben.. es gab sogar ei…

    biolix gefragt am 03. Jan. 2006, 22:21

  • 0

    Fendt 816 welcher motor?

    Hallo miteinander! Welchen Motor hat ein Fendt 816 drinnen? Ich weiß dass es ein MAN ist! Aber Vorkammer oder Direkteinspritzer? Welche Einspritzpumpe hat er drauf?

    joker124 gefragt am 03. Jan. 2006, 21:48

  • 0

    Schaltplan für Steyr 975

    Wer kann mir schreiben wo man einen Elektro Schaltplan für Steyr 975 bekommt, oder einen entsprechenden Tipp mitteilt. danke im voraus. mfg Seet.

    Seetaler gefragt am 03. Jan. 2006, 20:18

ähnliche Links