- Startseite
- /
- Forum
- /
- PKW-Anhänger mit Wechselaufbau
PKW-Anhänger mit Wechselaufbau
18. März 2009, 19:59 bergloewe82
PKW-Anhänger mit Wechselaufbau
guten Abend Forum! Wir betreiben ja wie bekannt einen kleinen Pferdebetrieb in der Südstmk und sind mit der derzeitigen Transportsituation unzufrieden. Ausrüstung und Fachkenntnisse in der Metallverarbeitung / Elektrik sind vorhanden. Deshalb unten stehende Frage: Wir würden uns gerne einen PKW Anhänger mit "Wechselaufbau" bauen um unsere Transportbedürfnisse befridigen zu können. Ich hätte mir das so gedacht das ich einen Tieflader-Tandem-anhänger mit Plateau als "Trägerfahrgestell" hernehme und diesen in der Grundvariante alleine betreiben kann (Großballentrsp./Palettentrsp). Als erster Aufbau quasi 4 Bordwände (50cm) 3seitig zum Aufklappen. Dabei habe ich mir die 4 Ecken steckbar vorgestellt und die BW aus Alu oder Holz. Der zweite Aufbau sollte einem klassischem 2 Pferdeanhänger entsprechen. Heckklappe (möglichst flach) Trennwand (verschiebbar) vorne und hinten aufmachbare Bügel, ev. Zubehörkammer vorne LINKS; und das Highlight wäre ein Frontausstieg. Was meint Ihr wäre so ein "Eigenbau" zu realisieren und zugelassen zu bekommen?? Sind gesicherte Steckverbindungen im AHB zulässig?? Gibt es am Gebrauchtmarkt geeignete Fahrgestelle?? Ist es sinnvoller nur die Achsen zu kaufen und den Rest in eigenregie zu machen?? Fragen über Fragen !! Bitte um eure Geistige Mitarbeit und Mithilfe. Bin für jede Anregung dankbar. mfg bergloewe82 <a href="http://www.curly.at/">www.curly.at</a> REITEN FÜR ALLERGIKER
Antworten: 2
18. März 2009, 20:24 Charly_17
PKW-Anhänger mit Wechselaufbau
Hallo, ich kann gut verstehen dass du mit einem Fahrzeug möglichst viele Funktionen erfüllen willst, und es ist sicher kein Problem einen Plateauanhänger mit abnehmbaren Bordwänden und steckbaren Ecksäulen auszustatten. Bei deinem Versuch einen Pferdetransporter daraus zu machen sehe ich allerdings die Schwierigkeit dass der Aufbau -wenn überhaupt- nur schwer so zu bauen ist dass alle Teile spielfrei zu befestigen sind bzw. nach relativ kurzer Zeit der ganze Anhänger "scheppert". Ausserdem wäre zu überlegen wie oft du diesen dann ab- oder aufbauen müsstest und ob dieser ständige Aufwand (=Arbeit) dann auch so praktisch ist. Gruss, Karl
19. März 2009, 21:38 Nitram
PKW-Anhänger mit Wechselaufbau
Hallo bergloewe! Bei einem Tieflader-Tandem-Anhänger wird es schwer möglich sein die Bordwände auf drei Seiten klappbar zu gestalten, da bei den Tiefladern ja die Räder seitlich angeordnet sind. Ein Hochlader hingegen ist für den Tiertransport unbrauchbar. Ich selbst habe einen 2-Achs-Tieflader-Anhänger der Firma Pongratz. Dazu gab es einen Aufbausatz inklusive Plane und Beschlägen zum selber ausfüllen. Mit diesem kann ich eine GVE transportieren. Diesen Anhänger gibt es auch in der Ausführung für zwei GVE. Dazu gibt es auch den Aufbausatz. Bei dieser Version ist ein Frontausstieg vorhanden. Du könntest ja auf den Aufbausatz verzichten und dir dafür den absenkbaren Aufsatz in Eigenregie machen. Allerdings wirst du diesen typisieren lassen müssen. Liebe Grüße Martin
ähnliche Themen
- 2
Fegeschutz für Lärchen
Hallo! Die Aufforstung meiner 3 ha Windwurfflächen steht bevor. Leider bin ich mir beim Fegeschutz für Lärchen noch im unklaren. Welche Maßnahmen habt ihr schon angewendet und wie war der Erfolg damit…
Nitram gefragt am 19. März 2009, 19:57
- 1
Fiat 680DT
Hallo Habe vor meinen 26 Jahre alten Fiat 680 DT neu zu lackieren,könnte mir von euch bitte jemand sagen ob man für diesen"Oldie"noch Aufkleber bekommt,sie sind links und rechts auf der Motorhaube ang…
Sarner gefragt am 19. März 2009, 19:48
- 0
Hauer FL-Konsole N
Hallo Community, wieß jemand von euch, welcher Hauer Frontlader an eine Hauer FL-Konsole N passt? Besten Dank Fritz
mpeer gefragt am 19. März 2009, 19:03
- 1
Spinnweben von der Stalldecke
Hallo! Nun ist die Zeit ja fast vorbei, trotzdem eine Frage. Jedes Jahr im Winter, kommt bei uns von der Stalldecke ( Putz- gekalkt) diese verdammten vielen Spinnweben, obwohl man nirgends so ein Viec…
fritz270 gefragt am 19. März 2009, 19:00
- 0
Kuhn FC 202 mit Aufbereiter
Hallo kann mir wer Helfen.... Will mir ein Gebrauchts Kuhn FC 202 mit Aufbereiter kaufen hat wer erfahrung damit.. Die Arbeitsbreite ist 2meter habe 83PS... Bitte um eure erfahrungen mfg
case533 gefragt am 19. März 2009, 18:27
ähnliche Links