pistenraupen- seilrolle

30. Mai 2009, 22:39 manu1

pistenraupen- seilrolle

hallo, will aus einer alten seilrolle einer leitner- windenraupe eine umlenkrolle bauen. aber das problem an der rolle ist, dass dies schweißnähte beidseitig bei der der büchse wo die lager eingepresst sind gerissen sind. jetzt meine frage: weiß einer von euch zufällig aus welchem stahl (kohlenstoffgehalt) eine solche rolle hergestellt wird. mir wäre der kohlenstoffgehalt wichtig um zu ermitteln, ob ich die schweißstelle vor dem schweißen anwärmen sollte oder nicht?! lg

Antworten: 1

30. Mai 2009, 23:34 schellniesel

pistenraupen- seilrolle

Umlenkrollen oder Zahnriemenräder, etc. Eigentlich alles was eine außergewöhnliche Form hat ist oft aus Sintermetall. Das sich nur schlecht schweißen lässt und dann auch keine Festigkeit hat. Sintermetall erkennt man sehr daran das es verhältnismäßig leicht ist. und eine hellgraue Färbung. Guß sollte es auch keiner sein. Stahl lässt sich immer schweißen und das anlassen vor dem schweißen schadet eigentlich nie. Mfg schellniesel

ähnliche Themen

  • 0

    Herbstbegrünung

    Bin am Überlegen Alexandrinerklee oder Perserklee als Herbstbegrünung anzubauen. Wer hat Erfahrung damit ? Saatstärke ? Saatgutpreise ?

    martin1 gefragt am 31. Mai 2009, 22:03

  • 1

    Steyr 18ner!

    Hallo, Eine frage wenn ich das öl bei der Hinterachse wechsle kontrolliere ich es dann beim Messstab?Normalerweise schon aber er hat unter den Handbremshebel auch einen so art konischen Schrauben ist …

    dominik17 gefragt am 31. Mai 2009, 13:20

  • 0

    Luftentfeuchter bei Rundballenbelüftung

    Hallo Wer hat Erfahrung mit Luftentfeuchter bei Rundballenbelüftung. Hab selber einen 11 und 15 kw Buchmanlüfter mit 10 bzw 20 Lüftungslöcher. Kenne einige die mit loser Belüftung eine Entfeuchtung vo…

    wuse gefragt am 31. Mai 2009, 13:00

  • 1

    hydraulische lenkhilfe

    ich möchte beim 350bfa eine hydraulische lenkhilfe nachrüsten doppelwirkendes steuergerät ist vorhanden hat das schon wer gemacht und bringt das überhaupt was beim frontladern muss ich schon schwer ku…

    jge gefragt am 31. Mai 2009, 12:29

  • 3

    Frontmähwerk am Heck

    Geht das überhaupt, von der Zapfwellendrehrichtung, weil beim Hang ist ein Seitenmähwerk gefährlich, wenn es auf der Unterseite ist, wenns nicht geht muss ich 7000€ zahlen für Frontzapfwelle und Front…

    Ultra gefragt am 31. Mai 2009, 12:00

ähnliche Links