Phaceliaanbau

31. Okt. 2009, 07:34 traktorrad

Phaceliaanbau

Hallo! Hat jemand von euch schon mal BIO-Phacelia angebaut? Einige sagen das es zur Bodenverbesserung das Beste ist. Falls jemand Erfahrung hat, kann mir jemand einige Tipps geben: Anbauzeitpunkt, Erntezeit, Saatstärke, Pflege, Erträge, Saatgutkosten und wo man es kaufen kann (vielleicht direkt von einem Bauern). Danke für eure Tipps.

Antworten: 1

31. Okt. 2009, 13:29 Hoemal

Phaceliaanbau

hallo hab voriges jahr und auch dieses jahr phazelia angebaut gehabt als umstellungsbetrieb. anbauzeitpunkt 2008 war bei mir der 04.04. und ernte war der 12.08.und 2009 angebaut am 08.04.und ernte am 30.07. 2008 hab ich direkt vom stamm gedroschen.das problem daan war das mir schon relativ viel ausgefallen ist und die phazelia trotzdem nass geerntet wurde.und dann hast du keine zeit zum überlegen du must sofort trocknen sonst ist die keimfähigkeit dahin.und trocknen mit 35-max 40 grad. hoffe du kennst jemanden der das sofort nach der ernte für dich macht.habe das problem gehabt das viele andere auch haben sehr viel melde im erntegut.die reinigung war sehr mühsom und kostenintensiv.hab 1xmit einer siebreinigung peputzt und dann hab ich auch noch die ware über einen gewichtsausleser gereinigt. 2009 hab ich die phazelia am 16.07 auf schwad mähen lassen und zwei wochen später trocken gedroschen.und nächstes jahr mach ich es wieder so.gereinigt hab ich die 2009er ware noch nicht weil ich bis jetzt noch keine zeit hatte.aber dadurch das sie sowieso trocken ist ist das kein problem wenn ich das erst im frühjahr mache. saatstärke 10-14kg wobei ich eher zur höheren saatstärke tendiere. pflege am besten vorm anbau 2-3mal mit der saatbettkombi und wenn sie niederschlag melden rein damit.striegeln haben mir anderekollegen gesagt sei eher ungünstig und hab ich auch nicht gemacht.obwohl ich auch schon gehört habe das jemand ganz vorsichtig gestriegelt haben soll. saatgutkosten 2008 8,80€/kg originalsaatgut im lagerhaus.und 2009 hat man was von über 10€/kg gehört.hab keines gebraucht da ich 2008 mehr gekauft hatte. von den erträgen hört mann ganz ünterschiedliches von 100-600kg/ha. 2008 hatte ich ca 200kg /ha reine ware.2009 denke ich werden es ca 300kg/ha weden. und wenn möglich bau die phazelia auf ein relativ reines feld wo du keine melde hast den die melde wächst dir mit sicherheit durch und auch darüber und dann hast du die samen der melde in der phazelia und die reinigung ist relativ mühsam und teuer. wenn du phazelia benötigst schreib mir doch einfach hab genügend phazelia(umstellerware) auf lager. viel spass beim anbau! lg.hoemal

ähnliche Themen

  • 0

    Gmundnermilch erhöht den Milchprreis

    um 3 cent auf ca 33 cent

    Beergbauer gefragt am 01. Nov. 2009, 07:03

  • 0

    3 Punkt Ballenwickler Selbstaufnahme eigenbau?

    Hat wer so einen polnischen 3 Punkt Ballenwickler wo man mit dem Frontlader die Ballen rauflegen muß , was meint Ihr kann man da eine Seitenaufnahme draufbauen wie bei den gezogenen mit Bestem Dank fü…

    springsa gefragt am 31. Okt. 2009, 21:34

  • 1

    Und wieder mal 9094

    Hallo! Über den Steyr 9094 wurde ja schon so einiges negatives berichtet. Meiner hat auch schon so manche Macke gehabt, aber diese Letzte bereitet mir einige Kopfzerbrechen. Seit Monaten kommt es vor …

    fritz270 gefragt am 31. Okt. 2009, 21:01

  • 4

    Mist wohin

    Hallo Ich hab viel zuviel Ziegenmist und kann ihn nicht auf meinen Felder unter bringen. Da in meiner Gegent nur Bauern sind die alle selber Mist haben weiss ich nicht wie ich den Mist los werde. ( Ic…

    biene gefragt am 31. Okt. 2009, 20:59

  • 3

    Windschutznetz

    Hallo! Bräuchte für meinen Stall ein Windschutznetz mit 60* 3 m. wer kennt noch Firmen außer "Agrolet" (Name der Firma geändert), die Windschutznetzt in Österreich anbieten. Besten Dank und viele Grüß…

    geo1 gefragt am 31. Okt. 2009, 20:57

ähnliche Links