Pflanzenkläranlage

11. Feb. 2006, 07:32 mag

Pflanzenkläranlage

Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Pflanzenkläranlage? Was darf man auf keinen Fall einleiten? Bei welchen Temperaturen kommt es zu Problemen? Wartungsaufwand usw.? Vielen Dank!

Antworten: 2

11. Feb. 2006, 11:14 browser

Pflanzenkläranlage

hallo wir haben eine anlage in planung unser nachbar hatt eine pflanzenkläranlage bzw es sind in unseren bezirk ca 40-50 anlagen es gibt eine anlage auf 1800 meter seehöhe bzw eine anlage mit ca 160 einwohner aus gesprächen funktionieren alle anlagen einwandfrei die pflanzenkläranlagen werden von der www.aee.at geplant bzw teilweise ausgeführt bzw in selbstbau

27. Feb. 2006, 20:26 g_taler

Pflanzenkläranlage

Hallo ! Haben seit August 2002 eine Anlage für 10 Personen in Betrieb ! Funktioniert einwandfrei, bei Wartungsarbeiten von ca. 12 - 15 Std./Jahr. Die Familie muß sich umstellen, da Hygieneartikel in in den Leitungen probleme machen könnten. Wichtig für die Anlage ist, das sie das ganze Jahr in Betrieb ist (mind. 1 Verteilung über das Pflanzenbeet pro TAg) Haben die Anlage mit der AEE errichtet in Selbstbauweise. Mfg g.taler

ähnliche Themen

  • 1

    Zvilisationsprobleme !

    Ich beschäftige mich viel mit dem was die sogennate Zivlisation mit sich bringt und das sind wirklich nicht nur Vorteile und wo die Wurzel dieser Probleme so liegt. Es gibt zwar in der heutigen Zeit i…

    1976 gefragt am 11. Feb. 2006, 21:24

  • 1

    ***** Traktoren Preisvergleich *****

    Hallo Freunde Für alle möglichen Dinge gibt es "Marktberichte" und Preisvergleiche, was wäre wenn wir uns etwas kurzschließen und untereinander die tatsächlichen Preise für Neutraktoren vergleichen? W…

    FrankFrei gefragt am 11. Feb. 2006, 20:23

  • 2

    Heutrocknung mit Luftentfeuchter

    welche erfahrungen habt ihr darüber, gemeint sind die firmen die das anbieten wie Thermo-Dynamic oder RTS oder ZEMO (Steidl) wie kompetent und seriös sind sie wie sind die preisunterschiede auch auf L…

    ranger3 gefragt am 11. Feb. 2006, 19:32

  • 1

    STUDIENZENTRUM FÜR AGRAÖKOLOGIE - HERZ UND HOF

    http://www2.uibk.ac.at/berglandwirtschaft/de/arbeitsgruppen/studienzentrum.html PERSPEKTIVEN FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT Studienzentrum für Agrarökologie Geschäftsführung: Prof. Ing. Josef Willi Postanschr…

    gfb gefragt am 10. Feb. 2006, 11:39

  • 1

    Getriebevarianten

    Kann mir bitte jemand folgende Getriebevarianten- vor u. Nachteile - erklären a Power Quad b Power Quad Plus c Power Quad II d Auto Quad II Habe vor mir einen Gebrauchten zu kaufen. Weiß nicht welche …

    Johnny13 gefragt am 10. Feb. 2006, 10:53

ähnliche Links