Getriebevarianten

10. Feb. 2006, 10:53 Johnny13

Getriebevarianten

Kann mir bitte jemand folgende Getriebevarianten- vor u. Nachteile - erklären a Power Quad b Power Quad Plus c Power Quad II d Auto Quad II Habe vor mir einen Gebrauchten zu kaufen. Weiß nicht welche Getriebevar.? Ackerbau Lohnunternehmer. Danke Euch allen für die vielen Kreativen Beiträge. Manchmal kann man zwischen den Zeilen mehr Lesen als im Beitrag!!

Antworten: 1

10. Feb. 2006, 11:07 Tomi

Getriebevarianten

Servus, es ist im Grunde ein und dasselbe Getriebe. Nämlich eins mit 5 oder 6 Gruppen, die sich jede 4-fach über Lastschaltung abstufen. Deshalb der Name Quad. Das Getriebe gibt es schon sehr lange bei JD und wurde laufend überarbeitet. Die Versionen, die Du ausgewählt hast, unterscheiden sich hauptsächlich nur durch die Bedienung. So hat das Erste z.B. 3 eher umständliche Hebel, während beim Letzten ein Rechner die LS-Stufen automatisch entspr. Drehmoment u. Belastung schaltet. Beim Wort "Power" läßt der Hersteller übrigens das "e" weg. Es heißt also eigentlich Powrquad und Powrshift, auch Powrsync. Die Namen sind vielleicht geschützt. Das -Shift ist vollastschaltbar. Seine Nachteile liegen im Gewicht, der Tatsache, daß man alle Gänge durchschalten muß und es nicht voll reversierbar ist (nur ein paar wenige Rückwärtsgänge).

ähnliche Themen

  • 0

    Pflanzenkläranlage

    Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Pflanzenkläranlage? Was darf man auf keinen Fall einleiten? Bei welchen Temperaturen kommt es zu Problemen? Wartungsaufwand usw.? Vielen Dank!

    mag gefragt am 11. Feb. 2006, 07:32

  • 1

    STUDIENZENTRUM FÜR AGRAÖKOLOGIE - HERZ UND HOF

    http://www2.uibk.ac.at/berglandwirtschaft/de/arbeitsgruppen/studienzentrum.html PERSPEKTIVEN FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT Studienzentrum für Agrarökologie Geschäftsführung: Prof. Ing. Josef Willi Postanschr…

    gfb gefragt am 10. Feb. 2006, 11:39

  • 0

    Schweden plant Energierevolution

    Ganz interessanter Artikel auf orf.at, zu lange um ihn hier hineinzukopieren. Frag mich warum es bei uns in die andere Richtung geht....hätten doch ähnliche Voraussetzungen.....

    lacusfelix gefragt am 10. Feb. 2006, 07:12

  • 3

    Frage Traktorreifen

    Hallo Kollegen Ich stehe vor folgender Frage: An meinem neuen Traktor sind folgende Reifenkombinationen mit teilw. nur geringem Aufpreis möglich: V H 13.6 R 24 16.9 R 34 13.6 R 24 18.4 R 30 14.9 R 24 …

    FrankFrei gefragt am 09. Feb. 2006, 21:18

  • 3

    Preisvergleich der Rundballen

    habe heute auf der GEMA in wels mit einem steirer ( ennstal ) übers rundballenpressen gesprochen. Er sagte mir das in seiner gegend ein rundballen auf fast 18 € kommt ( 9 € für die presse, 8,90 € fürs…

    riener gefragt am 09. Feb. 2006, 15:42

ähnliche Links