Pferdemistlagerung

23. Apr. 2010, 21:58 frank1978

Pferdemistlagerung

Weiß jemand ob man Pferdemist auf einer Wiese lagern darf wie sind die Gesetzlichen Bestimmungen dazu? Wie in vorhergegangen Beiträgen geschrieben wurde soll man Pferdemist 2 Jahre lagen damit er genug Zeit zum verrotten hat. bin in OÖ zuhause. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke Frank

Antworten: 2

24. Apr. 2010, 16:23 Seby1488

Pferdemistlagerung

Hallo, Wir haben unseren Pferdemist vor ca. 3 Jahren auf der Wiese gelagert. Das Ende vom Lied war eine Anzeige durch Unbekannt, worauf die BH schon auf der Matte stand. Fazit: Pferdemist muß auf Festem Untergrund (zb: Beton) gelagert werden. Die Anzeige kam Übrigens weil Sich jemand Sorgen um seinen Brunnen machte der ungefähr 500m weiter links liegt !! Lg Sebastian

29. Mai 2011, 20:31 fli

Pferdemistlagerung

Hallo ich kann jede Menge Pferdemist gebrauchen, als Dünger für meine Äcker und Wiesen, im Waldviertel, damit bist du dieses Problem los, 0664 73924606 gruß

ähnliche Themen

  • 1

    Best of.. oder Rendite.. oder Zuwachs

    servus, hab gerade eine meiner belaibtesten Buchen vermessen, denn wieder ist ein Jahr vergangen. Ausgang 27.04.2009 Umfang 4,06 cm heute 24.04.2010 Umfang 4,14cm, Zuwachs 8 cm am Umfang in einem Jahr…

    schoosi gefragt am 24. Apr. 2010, 20:19

  • 1

    Kuh hat "Schärzen",welches Mittel dagegen ?

    Hallo Alle Spezialisten ! Eine Kuh hat "Schärzen" und nagt bis es blutet.Der Tierarzt hat "EMPRINEX" darüber geleert,jedoch ohne Erfolg.Ich habe schon bei den Diskussionsbeiträgen nachgeschaut, ohne e…

    tiroler gefragt am 24. Apr. 2010, 19:53

  • 0

    Suche SK2 Türe rechts !!

    Hallo, Suche dringend eine SK2 Türe für rechts also neben Schaltung !! 0676/7198839 Danke !!

    Seby1488 gefragt am 24. Apr. 2010, 16:31

  • 1

    Griechenlandhilfe : keine Kosten für österr. Steuerzahler

    dem österreichischen steuerzahler entstehen durch die griechenlandhilfe keine kosten, weil das geld in form von darlehen gewährt wird, welches mit zinsen zurückbezahlt werden muss. zitat von finanzmin…

    edde gefragt am 24. Apr. 2010, 16:05

  • 1

    Rückforderung aus Sonderprämien bei der Berglandmilch

    Wer 2006 einen vertrag für eine Sonderprämie unterschrieben hat, anschließend Milchkontingent verkauft hat und eine Rückforderung der Molkerei bekommen hat, soll sich bitte melden. Bei mir wurde dies …

    steve__24 gefragt am 24. Apr. 2010, 13:53

ähnliche Links