Durchhalteparolen

23. Apr. 2010, 21:47 naturbauer

Durchhalteparolen

Zur Zeit hör ich fortlaufend die gleichen Aussagen von Vertretern und Verkäufern für Landwirtschaftliche Produkte, dass es irgendwann wieder aufwärts geht mit den Preisen für Milch. Der Grund für solche Aussagen wird wohl der sein, dass viele Milchbauern sich derzeit outen, dass sie ihren Betrieb in relativ naher Zukunft aufgeben werden. Sie sagen schlichtweg, es gibt keine Zukunft mehr. Jetzt fürchten verständlicher Weise Hersteller und Verkäufer für Landwirtschaftliche Produkte, dass ihnen die Kunden abhanden kommen. Auf die Durchhalteparolen reagieren aber die Bauern nicht mehr! Sie haben sich entschieden! Eigentlich hat man für SIE entschieden. Denn wenn der Preis nicht stimmt, gehts eben nicht. Wer jetzt denkt dass das in ein oder zwei oder drei Jahren geschieht, der irrt. So schnell gehts nicht. Irgendwann gehts allerdings so schnell wie die Finanzkrise gekommen ist. Man denke mal an den Generationswechsel! Beachtet man dieses Spektrum wird es um so deutlicher.

Antworten: 1

24. Apr. 2010, 08:18 helmar

Durchhalteparolen

Hallo Naturbauer......Parolen gab es immer, die sind nichts Neues! Was aber für manche in der landwirtschaft neu ist, dass jetzt jene Generationen kommen, welche nicht mehr es als "höchstes aller Güter" sehen, Erbhof oder sonstige Bauern zu sein und denen der Eintrag im "Goldenen Buch" vom BB ziemlich wurscht ist. Sie werden entweder Bauern weil sie das selber und nicht die Eltern!!! wollen, oder sie suchen sich einen ganz anderen Beruf, und die meisten sind in diesen Berufen auch sehr gut unterwegs........ Wieviele Gewerbebetriebe werden von den Kindern nicht mehr übernommen welche vielleicht auch schon über Generationen betrieben wurden? Wieviele Handwerke gibt es nicht mehr welche auch damals unverzichtbar gewesen sind......die Welt ändert sich, und solange irgendwo Frieden herrscht, ist das am Wichtigsten. Ich habe einige Zeit gebraucht, mich daran zu gewöhnen, dass meine Tochter nicht Bäuerin werden möchte. Heute freue ich mich wenn sie mir von ihren Aufgaben in ihrem Beruf erzählt. Eine Regelung, wie es nach meiner Pensionierung mit den Flächen weitergeht, wurde bereits in groben Zügen getroffen, und ich sehe mit Gelassenheit in meine Zukunft. Die restlichen paar jahre freue ich mich aber noch u.a. wennes wieder mal ein FV-Hornlos Kalb gibt und alles ohne grssere Probleme läuft. Mfg, helmar, Helga Marsteurer

ähnliche Themen

  • 1

    Best of.. oder Rendite.. oder Zuwachs

    servus, hab gerade eine meiner belaibtesten Buchen vermessen, denn wieder ist ein Jahr vergangen. Ausgang 27.04.2009 Umfang 4,06 cm heute 24.04.2010 Umfang 4,14cm, Zuwachs 8 cm am Umfang in einem Jahr…

    schoosi gefragt am 24. Apr. 2010, 20:19

  • 1

    Kuh hat "Schärzen",welches Mittel dagegen ?

    Hallo Alle Spezialisten ! Eine Kuh hat "Schärzen" und nagt bis es blutet.Der Tierarzt hat "EMPRINEX" darüber geleert,jedoch ohne Erfolg.Ich habe schon bei den Diskussionsbeiträgen nachgeschaut, ohne e…

    tiroler gefragt am 24. Apr. 2010, 19:53

  • 0

    Suche SK2 Türe rechts !!

    Hallo, Suche dringend eine SK2 Türe für rechts also neben Schaltung !! 0676/7198839 Danke !!

    Seby1488 gefragt am 24. Apr. 2010, 16:31

  • 1

    Griechenlandhilfe : keine Kosten für österr. Steuerzahler

    dem österreichischen steuerzahler entstehen durch die griechenlandhilfe keine kosten, weil das geld in form von darlehen gewährt wird, welches mit zinsen zurückbezahlt werden muss. zitat von finanzmin…

    edde gefragt am 24. Apr. 2010, 16:05

  • 1

    Rückforderung aus Sonderprämien bei der Berglandmilch

    Wer 2006 einen vertrag für eine Sonderprämie unterschrieben hat, anschließend Milchkontingent verkauft hat und eine Rückforderung der Molkerei bekommen hat, soll sich bitte melden. Bei mir wurde dies …

    steve__24 gefragt am 24. Apr. 2010, 13:53

ähnliche Links