Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

15. Feb. 2013, 07:39 sturmi

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Die Behörden werden anscheinend nervös, es werden jetzt im ganzen Land Proben gezogen. Wundern würde es mich nicht wenn wir in Ö auch betroffen wären. Die Landwirtschaft und somit die Lebensmittelsicherheit gehört wieder in nationale Hände! Solange das nicht geschied werden wir einen Skandal um den anderen haben. Sollte die EU tatsächlich mit den USA eine Freihandelszone schaffen, wird Tür und Tor für Lebensmittel Made in USA geöffnet! http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/1344547/PferdefleischSkandal-rueckt-an-Oesterreich-heran MfG Sturmi

Antworten: 26

15. Feb. 2013, 08:22 walterst

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

es gilt das im anderen von Dir eröffneten Thread gesagte.

15. Feb. 2013, 08:48 Wunderwuzi

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Bin mir fast sicher das wir auch schon dieses Fleisch haben. Brauchst nur die Firma Kröswang anschaun der kauft nur Billigware vom Ausland ein oder Metro usw. Aber machts euch nicht in die Hosen mit Gewürzen kennst eh nicht was es ist.Es ist leider so. Mfg Wunderwuzi

15. Feb. 2013, 09:39 eigenjagler

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Alle kinder essen Lagsane nur nicht conny der mag kein pony! grins

15. Feb. 2013, 09:45 muku8

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

@wunderwuzi es geht net um is guat oder net, sondern "is drin was drauf steht" alles andere is Betrug, selbst wenn de Pferdl teurer währen,.... da müssen wir uns schützen, bzw von anderen abheben,.... mit Handlspeck kommen wir da auch net weiter, des AMASiegel soll da so ziehmlich das einzige sein, aber hat ja eh seinen Preis

15. Feb. 2013, 09:47 payment

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

huuuuubbi, uuuuumdrehen !!!!!! und nach oben bellen, geht schon!!

15. Feb. 2013, 11:34 traktorensteff

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Sturmi, angeblich ist der Bereich Landwirtschaft aus dem Freihandelsabkommen ausgeklammert.

15. Feb. 2013, 12:49 freidenker

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

servus sturmi, angeblich ist die ages jetzt auf zuruf munter geworden und hat beim lidl ein trojanisches pferd gefunden. Jetzt wo der winterschlaf grad so gut war :-) mfg

15. Feb. 2013, 13:00 sturmi

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Immer das gleiche, bei uns in Österreich kanns das nicht geben wird beschwichtigt und dann passiert´s doch! http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1345322/PferdefleischSkandal_Erster-Fall-in-Oesterreich?_vl_backlink=/home/index.do MfG Sturmi

15. Feb. 2013, 13:11 helmar

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Ich weiß schon warum ich selber koche....und noch nie beim Lidl gewesen bin. Und beim Hofer auch schon länger nicht mehr...... Mfg, Helga

15. Feb. 2013, 13:42 michi

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

jedes mal wenn der fleischpreis ziemlich gut war ist irgend eine krise, grippe oder pest gekommen

15. Feb. 2013, 13:48 josefderzweite

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Dieser "Pferdefleischskandal" hat nichts mit den einzelnen Lebensmittelketten zu tun. Der eine preist ein Produkt sehr billig an, der andere preist unter anderem Namen das gleiche Produkt ein wenig teurer an. Mich würde es nicht wundern wenn es noch weite Kreise zieht. Wir sind erst am Anfang. Musste gestern - als Berlakovich noch meinte "in Ö ist sowas ausgeschlossen" - bei dieser Meldung lachen.

15. Feb. 2013, 16:06 Hausruckviertler

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

So wie der Wurzelbehandler schon gesagt hat, das Fleisch ist zu teuer. Wenn der Bauer für sein Produkt über einen gewissen Zeitraum halbwegs ordentlich bezahlt wird, kann man darauf wetten, dass irgend ein Skandal aufgedeckt wird. Es kann mir keiner weismachen, dass Pfedefleisch erst jetzt als Rindfleisxch deklariert auf den Markt gekommen ist. Fast hab ich den Eindruck, dass solche Missstände zwar schon länger bekannt sind, aber erst aufgegeckt werden, wenn der Bauer für irgend ein Produkt einmal gut bezahlt wird. Den Bauern kann man ja nichts mehr anhängen, zumindest nicht in Österreich, weil die ja eh total kontrolliert werden. Naja, dann muß man halt bei den Lebensmittelfabriken nachschauen, da gibts immer was, was nicht in Ordnung ist. Immer mit dem Erfolg, dass von so einem Produkt weniger gekauft wird und Spekulanten und Lebensmittelketten die Preise nach unten drücken. Draufzahlen tut immer der Bauer, worüber sich vor allem die Arbeiterkammer freut. Man darf gespannt sein, welches Produkt in 2 oder 3 Jahren drankommt, wo was nicht in Ordnung ist. Bei genmanipulierten Lebensmittel gibt es noch ein breites Feld zu beackern. Auch wenn es längst bekannt ist, dass, siehe Amerika, genmanipulierte Lebensmittel zu Fettsucht führen, wird dieses Problem sicher erst wirklich aufgegriffen, wenn es Zeit wird für ein entsprechendes Produkt wieder die Preise zu senken.

15. Feb. 2013, 17:32 muku8

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Richtig hausruck4tler, Pferde tauchen nicht "plötzlich" zu tausenden auf, und verschwinden so wie die 9000 schwedichen, tausenden Polnischen, ect. wie vom erdboden verschluckt ,jährlich,..... unnachvollzeihbar,.......... wie gesagt, ist eigentlich ein Kriminalfall, Betrug der Industrie an den Verbrauchern, aber wer zahlt wieder dick mitdrauf,..... zum weinen aber leider wahr. muku

15. Feb. 2013, 17:52 biolix

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Hallo ! komishc chilli, warum fängst da mit bio an ? hat da auch wer gesagt, "das kann in Ö nicht passieren, auf Grund der guten Kontrollen der Lebensmittel.. " und ich weiß nicht was der Berlakovich gesagt hat, das war ein Sprecher der AGES und da ist es um Pferdefleisch in Fertigartikel gegangen, und er meinte alle Lebensmittel die in Ö auf de m Markt kommen.. lg biolix p.s. genua ihr 2 Vorposter, wie heute schon geschrieben wird, "nur die Spitze des Eisberges...".. ;-(

15. Feb. 2013, 18:08 baerbauer

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Skandal hin oder her. Ich kauf mein Fleisch direkt beim Bauern, bio, Angus und Waldviertler Blondvieh in Mischpacketen zu 12 Euro je kg. Da bin ich beim Preis vorne dabei und über die Qualität brauch ma gar nicht reden.

15. Feb. 2013, 18:13 NiN

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

also wir haben wirklich nur Rinder geschlachtet... @sturmi "Die Landwirtschaft und somit die Lebensmittelsicherheit gehört wieder in nationale Hände! Solange das nicht geschied werden wir einen Skandal um den anderen haben. Sollte die EU tatsächlich mit den USA eine Freihandelszone schaffen, wird Tür und Tor für Lebensmittel Made in USA geöffnet!" Und das aus deinem Munde!! Da solltest mal lieber zu deinen Parteifreunden gehn, denn die steht ja so ein für diese EU und ihre Machenschaften...jedoch als braver Parteisoldat würdest wohl daran nicht denken...

15. Feb. 2013, 18:18 muku8

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

@baerbauer genau das wäre der richtige weg für die meisten, aber um Rind zu verarbeiten braucht es Zeit, schau mal in die Einkaufswagerl, was da an Vorgekochtem liegt, dien Frauen sagt doch die Werbung, "Sie hätten besseres zu tun" (als zum Beispiel waschen),... und daran hält man(in) sich,.....

15. Feb. 2013, 18:25 helmar

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Kochen ist gar nicht so schwer.........und mit einem E-Herd geht auch was weiter. Mfg, Helga

15. Feb. 2013, 19:08 Vierkanter

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

"Kinder, bitte zu Tisch, die Lasagne ist pferdig!"

15. Feb. 2013, 19:21 Christoph38

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

mich stört ein bisserl Pferd in der Lasagne weniger, als Gammelfleisch

15. Feb. 2013, 19:23 Fallkerbe

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Hallo, etwas anderes sollte uns schon auch zu denken geben: Man kann ein Landwirtschafliches Premiumprodukt (rindfleisch) einfach so durch den billigsten Ramsch (pferdefleisch) ersetzen, ohne das irgendjemand einen geschmacksunterschied feststellen würde.

15. Feb. 2013, 19:23 muku8

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

NEU BEI LIDL SpanPferkel, ;-)))

15. Feb. 2013, 23:59 Indianerlandwirt

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Ein weiterer Skandal am Pferdefleisch ist der Transport. Ein Pferd wird in Rumänien geschlachtet, wird über Zypern nach Italien und Frankreich verfrachtet, kommt in Tieflkühl-Lasagne, welches dann nach Schweden in ein Dorf bzw. Haus kommt, um dort für 1,50 EUR verspeist zu werden.. Tausende km Wegstrecke und mehr für eine Wert von 1,50 EUR!!!! (Nachzulesen in der Krone)

16. Feb. 2013, 07:30 helmar

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

Kinder essen gerne Lasagne.........und ich kann mir vorstellen dass gerade in Haushalten mit Mädchen welche in pferde ganz vernarrt sind, eine Zeitlang eine solche eher nicht gegessen werden wird. Wieder mal ein aufgelegter Elfer für jene welche mit Gefühlen gegen das Fleisch essen agieren. Wenn man die Preise für Gemüse mit jenen für GFertiggerichte mit Fleischanteil vergleicht, dann sind Fleischgerichte oder generell Fleisch zum Kochen günstiger. Hin und wieder ein "Skandal", und es past schon.......bis dann wieder mal ein Gurkenwirbel ist. Mfg, Helga

16. Feb. 2013, 08:23 NiN

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

dieser Skandal nützt natürlich wieder den Schlachthöfen und "Großen", denn um den Einbruch im Fleischkonsum zu kompensieren, werden natürlich allgemein die Preise gedrückt... @sturmi Das wäre ja der nächste Skandal!! Du kannst ja nicht als Schwarzer die Meinung der Blauen aufgreifen... Oder findet gerade ein Lernprozess statt? Dann solltest auch bei der nächsten NR- Wahl daran denken, und nicht dein "Gewohnheitskreuzerl" machen...Österreich braucht ja eh jede Stimme, um sich langfristig vor den schwarzrotgrünen Hyänen zu schützen...

16. Feb. 2013, 08:47 sturmi

Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

@NiN Ich bin halt manchmal ein gaanz schlimmer Parteisoldat! ;-) @Indianerlandwirt Es wird sich nichts ändern, leider. Der zuständige Kommissar übt sich im Eigenlob, ist ja eh alles Bestens! Sicheres Lebensmittelsystem "Das System der Lebensmittelsicherheit in der EU gehört zu den sichersten der Welt. Dank dieses Systems und seiner Möglichkeit, Produkte vollständig zurückzuverfolgen, sind die nationalen Behörden in der Lage, die Ursachen dieses Problems aufzudecken ", sagte Borg. Die Europäische Kommission werde die betroffenen EU-Staaten bei der Suche nach Ursachen und Verursachern des Skandals umfassend unterstützen, sicherte der Kommissar zu." https://www.landwirt.com/EU-Fleischkennzeichnung-wird-debattiert,,13012,,Bericht.html @helmar Ja manch sensibles Mäderl wird 14 Tage keine Lasagne essen, dann ist der Skandal wieder vergessen und ganz wenige kommen in die Fänge der radikalen Tieraktivisten! MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 2

    Problem mit Kuh

    Hallo Leute ! Bräuchte eine Rat von euch. Hab eine Kuh zum 3 Kalb welche in gut 1 Monat kalben soll. Seit ein paar Tagen dreht sie die Hinterbeine stark nach außen und hat auch Probleme beim hochkomme…

    GG85 gefragt am 16. Feb. 2013, 07:31

  • 0

    körnermais

    welche sorte nehmt ihr? NK FALKONE hab ich genommen! gibts vor und nachteile?

    stierbau120 gefragt am 15. Feb. 2013, 23:47

  • 4

    Meteoriteneinschlag in Russland

    die gefahr aus dem all wird unterschätzt, ja sogar lächerlich gemacht. http://www.srf.ch/news/international/meteorit-explodiert-ueber-russland-1000-verletzte super, österreich bald nahe am äquator mit…

    Spring gefragt am 15. Feb. 2013, 22:17

  • 0

    Fiat 980 DT Umbau 40 km/h

    Hallo liebes Forum und Fiat- Spezialisten!!! Es hat früher einmal bei den 880 bzw 980er Fiat's mit 25km/h beim 4. Gang eine andere Übersetzung bzw so Art Umbausätze gegeben. Kann mir irgendjemand sage…

    lisand1 gefragt am 15. Feb. 2013, 20:43

  • 5

    Öko oder nicht?

    Hallo Leute, frage an euch, welche vorteile habe ich als Ökobetrieb? bzw. wie kann ich ein Öko Betrieb werden? Was brauche ich für einen Öko betrieb? ich hoffe ihr könntet mich ein bisschen aufklären …

    FENDT gefragt am 15. Feb. 2013, 20:17

ähnliche Links