- Startseite
- /
- Forum
- /
- Geld arbeitet nicht für Menschen
Geld arbeitet nicht für Menschen
15. Feb. 2013, 00:43 Indianerlandwirt
Geld arbeitet nicht für Menschen
Wir alle kennen die Legende "Das Geld arbeitet für uns" wenn wir es der Bank geben. Stimmen tut das nicht. War einmal auf einer Generalversammlung einer Bank. Bankgeschäft ist bieder. Um für die Spareinlagen Zinsen auszahlen zu können, muss es der Bank gelingen so mindestens 75 % der Einlagen als Kredite wieder aus-zuschütten. Einer Bank, welche dieses Spiel optimal gelingt kann Sparer gute Zinsen zahlen und günstige Kredite vergeben. Ländlichen Banken leiden oft an viel Geld durch Sparer, aber wenig Kreditnehmer. Solche Banken erkennt jeder an geringe Sparzinsen. Demnach arbeitet nicht das Geld für uns, sondern Menschen und Unternehmen arbeiten für uns. Um so härter, wenn wir Sparer viel Zins bekommen. Das selbe gilt für Fonds und Anleihen. Das kann so weit gehen, dass Kreditnehmer nur noch die Zinsen zurückzahlen können. Nicht das aufgenommene Kapital. Sie werden zu ewigen Schuldknechten. Aber an die verdienen Banken und Sparer am meisten. Darum werden auch Reiche immer reicher....und Arme bleiben arm. So wir das Geld von Unten (Arm) noch Oben (Reich) um verteilt. PS: Ganz schlaue Banken geben mehr Kredite aus, als Spareinlagen vorhanden sind. Damit verursachen sie die Inflation (Geldentwertung) mit.
Antworten: 1
15. Feb. 2013, 23:28 Indianerlandwirt
Geld arbeitet nicht für Menschen
Antwort biolix: Wichtige Themen sollten immer wieder beleuchtet werden. Antwort woodster: EZB und Nationalbank..... spielen ihre Rollen.
ähnliche Themen
- 0
körnermais
welche sorte nehmt ihr? NK FALKONE hab ich genommen! gibts vor und nachteile?
stierbau120 gefragt am 15. Feb. 2013, 23:47
- 4
Meteoriteneinschlag in Russland
die gefahr aus dem all wird unterschätzt, ja sogar lächerlich gemacht. http://www.srf.ch/news/international/meteorit-explodiert-ueber-russland-1000-verletzte super, österreich bald nahe am äquator mit…
Spring gefragt am 15. Feb. 2013, 22:17
- 0
Fiat 980 DT Umbau 40 km/h
Hallo liebes Forum und Fiat- Spezialisten!!! Es hat früher einmal bei den 880 bzw 980er Fiat's mit 25km/h beim 4. Gang eine andere Übersetzung bzw so Art Umbausätze gegeben. Kann mir irgendjemand sage…
lisand1 gefragt am 15. Feb. 2013, 20:43
- 5
Öko oder nicht?
Hallo Leute, frage an euch, welche vorteile habe ich als Ökobetrieb? bzw. wie kann ich ein Öko Betrieb werden? Was brauche ich für einen Öko betrieb? ich hoffe ihr könntet mich ein bisschen aufklären …
FENDT gefragt am 15. Feb. 2013, 20:17
- 0
Photovoltaikförderung 2013
Hallo! Weis von euch jemand schon ob es für 2013 eine neue Förderung für Kleinanlagen bis 5 KWp gibt und wie die aussieht Danke
Salzburger gefragt am 15. Feb. 2013, 20:00
ähnliche Links