Pferd statt Rind

10. Feb. 2013, 19:20 HAFIBAUER

Pferd statt Rind

Fleischskandal wird EU-weite Affäre.Der eine schiebt den anderen die Schuld zu.Wär wird sich da die Taschen wieder gefüllt haben.Schätze sicher wieder der Zwischenhandel.

Antworten: 4

10. Feb. 2013, 19:26 walterst

Pferd statt Rind

Wichtig ist, dass alles klappt, solange ein Rind beim Bauern am Betrieb ist. Dass keine Ohrmarke fehlt und kein Tag Meldeverzug auftritt. Wäre ja schlimm und gehört auch mit ordentlichen Strafen belegt. Wenn das Tier erst mal aus dem Stall ist, kann man dann nicht mehr verlangen, dass Händler, Metzger, Zerleger, Lasagnekoch oder Handelskette zwischen Rind und Pferd unterscheiden können. Ich glaube, dafür sollten wir doch Verständnis aufbringen, dass mal versehentlich ein paar Tausend Pferde in einer Rinderverpackung landen. Wo gearbeitet wird können so kleine unbedeutende Fehler halt passieren.

10. Feb. 2013, 21:11 muku8

Pferd statt Rind

......wie war das?....in England entdeckt,.... in Schweden aus Französichen ROHSTOFFEN erzeugt,... super das nenn ich EU, .........das land der unbegrenzten Fleischeslust,....MAHLZEIT

11. Feb. 2013, 11:19 Christoph38

Pferd statt Rind

wahrscheinlich liegt der Fehler bei den Bauern, die völlig überraschend für die nachfolgenden Verarbeitungsbetriebe von Rindern auf Pferde umgestellt haben könnte in Ö genauso passieren, da wird zB. beim Merkur die Herkunft -also der Bauer- etikettiert und plötzlich stellt der langjährige Rinderhalter ohne Vorwarnung auf Pferde um Wäre selber naturlich gerne bereit mit einem Tierartensicherungsbeitrag beizutragen, dass es im Handel zu keinen Tierartenverwechslungen kommt.

11. Feb. 2013, 13:02 muku8

Pferd statt Rind

Findus Bolognaise Der Skandal um Pferdefleisch in Tiefkühlkost könnte größere Ausmaße haben als bislang gedacht. Wie Spiegel-Online berichtet, könne Großbritanniens Umweltminister Owen Paterson nicht ausschließen, dass es sich um grenzüberschreitende betrügerische Strukturen handeln könnte. Untermauert wird der Verdacht durch Insiderinformationen aus der Fleischbranche. Danach sollen polnische und italienische Mafiagruppen Tierärzte, Schlachter und offizielle Stellen eingeschüchtert haben, ist zu hören. Am Freitag war bekannt geworden, dass auch Tiefkühllasagne in englischen Supermärkten statt Rindfleisch bis zu 100 % Pferdefleisch enthielt. Bei Burgern war dies schon früher aufgefallen. Die britische Lebensmittelaufsicht ordnete daraufhin Tests aller Fertigmahlzeiten an, die laut Verpackung Rindfleisch enthalten. Mittlerweile ist bekannt, dass das englische Unternehmen Findus auch Produkte nach Deutschland lieferte. Ob dabei auch mit Pferdefleisch verunreinigte Tiefkühlgerichte waren, ist noch nicht bekannt. Das Unternehmen erstattete eine Betrugsanzeige. Alle beanstandeten Gerichte waren vom französischen Tiefkühllieferanten Comigel hergestellt worden, der das verwendete Fleisch vom Unternehmen Spanghero mit Sitz in Südwestfrankreich erhielt, so der Spiegel weiter. Spanghero seinerseits erklärte, das Pferdefleisch sei ihm aus Rumänien untergeschoben worden und kündigte eine Klage gegen den rumänischen Lieferanten an. (ad) ....gerade bei top Agrar gelesen,.... naja jetzt im Fasching kann es leicht passieren, daß sich närrische Rinder als Pferde verkleidet in die Schlachthöfe schmuggeln,...... und unser lückenloses EU Prüfsystem hatt natürlch (mit Faschingsbedingter verzögerung) alles sofort lückenlos Aufgeklärt,....SUPPERSAUBER,.. wie wir Ösis es gewohnt sind,.... ja und am Aschermittwoch ziehen die Rinder eh ihr Faschingskostüm aus, dan ist ja eh wieder alles ,...;_))) muku

ähnliche Themen

  • 0

    Brennholzpreise Steiermark

    Hallo, Wie viel verlangt ihr für euer Brennholz in der West Steiermark? Hartholz: FM: ? m³ Meterscheite: ? m³ 33cm Scheite: ? Zustellung incl.? MfG A.I.

    alexanderimhof gefragt am 11. Feb. 2013, 19:16

  • 0

    KWB Hackgutheizung

    Hallo zusammen! Hab vor mir eine 50 kw Anlage von KWB mit 200l Behälter zu kaufen. würde gerne von euch die Vor- und Nachteile wissen! Viele Dank !

    diernegger gefragt am 11. Feb. 2013, 18:14

  • 0

    Ich zahle heuer den Kirchbeitrag erst, wenn die Votivkirche nicht mehr besetzt ist!

    Wir dürfen uns doch nicht von ein paar linken Idioten erpressen lassen! Und das traurige dabei ist, daß die Caritas da mitspielt.

    BB gefragt am 11. Feb. 2013, 17:03

  • 0

    Terax Ballenabwickler

    Hat jemand Erfahrungem mit diesem Gerät? Wird hier bei den Gebrauchtmaschinen und bei Ebay um 3800€ angeboten. Firma Tempel in Ungarn liefert diese Geräte... bin für Infos dankbar!

    JohnHolland gefragt am 11. Feb. 2013, 16:37

  • 2

    Grundbuchsgebühr

    Hallo! Hat wer schon in der letzten Zeit einen Grundkauf getätigt. Und ist jetzt mehr Gebühr für die Grundbuchseintragung fällig als früher. Mit welchem Betrag muß man rechnen, denn in "der Landwirtsc…

    rotfeder gefragt am 11. Feb. 2013, 16:23

ähnliche Links