KWB Hackgutheizung

11. Feb. 2013, 18:14 diernegger

KWB Hackgutheizung

Hallo zusammen! Hab vor mir eine 50 kw Anlage von KWB mit 200l Behälter zu kaufen. würde gerne von euch die Vor- und Nachteile wissen! Viele Dank !

Antworten: 6

11. Feb. 2013, 19:47 gasgas

KWB Hackgutheizung

Hallo Hab schon seit 12 Jahren eine 80 KWB ( sehr zufrieden ) mit Austragung natürlich, nähme an das du keinen Platz dafür hast einen Pungger zu machen oder .Fahre auch Lohnhacken zu kleineren Anlagen 30- 150 Kw und rede sehr viel mit den Kunden über ihre Heizungen. Da hört man so manche Geschichte ,und auch über deine Variante die du kaufen willst. Habe eine Kundschaft der das auch mit dem 200 L Behälter versucht hat, aber nur einen Winter dann hat er dazu gebaut .Du musst bedenken das so wie jetzt wo´s 10-15 Minus hat ,das die Heizung einiges an Hackgut verbraucht ,wenn du die Max Leistung benötigst .Bei 50 Kw glaub ich das am Tag wenn`s richtig kalt ist ,schon 2-3 qm brauchst, jetzt denk mal nach wie oft den 200 l Behälter auffüllen musst, also das geht dir bald auf den Zeiger ,das kannst mir ´glauben, in den anderen drei Jahreszeiten sicher eine Lösung ,aber für den Frost, ich glaub da baust nicht einmal sonder zweimal.!!! Mfg

11. Feb. 2013, 20:41 Steira

KWB Hackgutheizung

Hallo, Wir haben auch eine KWB-Anlage mit 80 kw, auch mit Vorbehälter bzw. Tagesbehälter! Funktioniert wirklicht Tatellos! Hatten vorher 15 Jahre lang eine Herz-Anlage, die hatte aber sehr viele "Kinderkrankheten"!!!! KWB ist wirklich Top, Service ist Super! MFG A STEIRA

11. Feb. 2013, 21:54 mamuth

KWB Hackgutheizung

Hallo Eines ist wichtig die Rückbrandschutzeinrichtung Das istdie beste Versicherung. Ich betreibe eine ETA Hackgutanlage Das ist die technisch beste. Durch eine Einkammerzellradschleuse - keine Materialberührung - störungsfrei - KEIN Verschleis einfach super Schau die die Homepage an www.eta.co.at das mamuth

12. Feb. 2013, 10:53 dahans

KWB Hackgutheizung

Ohne Raumaustragung würde ichs nicht machen ,da kannst gleich beim Ofen stehen bleiben ,höchstens die Anlage steht auf einer Ebene ,wo Du sowieso immer vorbeigehst !

18. März 2013, 10:51 der1sepperl

KWB Hackgutheizung

Hallo ich habe eine 50 kw KWB Multifire mit 200 l Behälter aber auf 49kw Leistung abgestuft weil es ab 50 kw strengere Vorschriften gibt (Abgas Kesselprüfungen und...) Der KWB Berater kann Dir da sicher mehr erzählen. Meine Anlage steht in einem Einfamilienhaus im Keller und ich bin froh das der Kessel mit den 200l Behälter Ausgestattet ist. Die Raumaustragung ist manchmal durch größere Holzstück im Erdgeschoss schon kurz zu hören, hingegen die Förderschnecke im Behälter kaum. Von 2.1.2013 bis10.3.2013 verheizte ich genau 10 m³ Hackgut, Mischung Buche / Fichte auf 120m² Wohnfläche bei 22° Raumtemperatur (Tag/Nachtabsenkung), 1000 l Puffer. Kessel ist bereits für weiteren Ausbau ausgelegt. Habe mich ein Jahr lang bei allen Namhaften Herstellern umgesehen, um gehört, Kostenvoranschläge eingeholt,am Ende hatten alle zimlich den gleichen Preis. Für mich kam dann KWB zum Zug wegen 200 l Behälter ,Gusseisenabbrennschüssel, Ascheaustragung, Reinigungssystem, einfache Umstellung auf Pellets Dauerbetrieb (nur Abbrennschüssel tauschen), KWB eigener 24 h Kundendienst und nicht irgend welche Service Firmen, ehrliche beratung. Habe meine Anlage selbst aufgebaut, Berater und Kundendienst waren bei fragen gern behilfig. mfG sepperl

18. März 2013, 17:37 Gratzi

KWB Hackgutheizung

@diernegger und hast das Heizhaus auch im Schlafzimmer? ..... kannst die GIS abmelden!

ähnliche Themen

  • 2

    hydrauliköl schäumt bei steyr 970

    hallo! ich habe bei meinem steyr 970 einen zusatzhydrauliktank aufgebaut und zwar unter der kabine seitdem fängt das öl immer zum schäumen an und es schäumt so viel das es bei der entlüftung herausdrü…

    fichtler gefragt am 12. Feb. 2013, 16:33

  • 5

    Rinderstallbau Zimmermann oder Halle von Wolf, Hörmann, oder...?

    Servus, ich möchte in der nächsten Zeit einen neuen Laufstall für meine Kühe bauen. Ich habe aber noch eine Frag an euch: Würdet ihr eine Halle von Wolf, Hörmann, Haas oder eher eine Konstruktion von …

    FloriGri gefragt am 12. Feb. 2013, 16:11

  • 0

    Beruhigungsmittel in der Schweinemast

    kkkkkkkk

    HerfriedNeumeister gefragt am 12. Feb. 2013, 14:57

  • 0

    Fasching

    Wons draussn staubt und waad, wiad da in gonzn Tog ned fad !!!

    oberlenker gefragt am 12. Feb. 2013, 12:19

  • 0

    Film Tipp

    "Water Makes Money" heißt der Film über die Wahrheit zur EU Trinkwasserversorgung die in private Hände vergeben werden soll !!! Heute 22h ARTE

    Dorner1 gefragt am 12. Feb. 2013, 11:54

ähnliche Links