Perkins Diesel 14 KW KD 80513 J aus 1995

17. Nov. 2007, 13:07 hjshjsauto

Perkins Diesel 14 KW KD 80513 J aus 1995

Mein Perkins Motor versucht zu starten aber geht immer wieder aus. Das will heißen, der Motor läuft überhaupt nicht aber mit dem Anlassen merkt man deutlich er möchte. Ich habe bereits eine neue Lift Pumpe eingebaut aber der zustand ist gleich. Nun habe ich festgestellt, daß wenn ich versuche von Hand Diesel in die Einspritzpumpe hineinlaufen zu lassen und dabei starte, wird der Sprit in meinem Schlauchzulauf nicht weniger. Die Einspritzeinheit scheint wie verstopft. Ich habe die Kassette bereits zweimal ausgebaut und den Schieber auf Leichtgängigkeit überprüft und der fällt nach rechts wie nach links. Die Kassette selber habe ich nicht geöffnet und dann wieder eingebaut. Auch die Regelstange erscheint mir leichtgängig. Kann mir jemand sagen, ob die Einspritzkassette überholt werden muß? Ist es überhaupt die Einspritzkassette? Wenn jemand Hilfe weiß, ich rufe sofort zurück: 0228 441344. Gruß Hermann Sauer PS Der Perkins steckt in einem Minibagger von Macmoter

Antworten: 3

17. Nov. 2007, 14:44 Fadinger

Perkins Diesel 14 KW KD 80513 J aus 1995

Hallo! Mir sagt die Typenbezeichnung des Motors jetzt nichts, ist das so ein kleiner 3-Zylinder mit einer Reiheneinspritzpumpe, bei der man, weil nicht mediumgeschmiert, etwa alle 500h hinter einen rechteckigen Deckel ca. 200ml Öl wechseln muß? Schicke mir bitte Deine Mailadreese über mein Tagebuch, dann können wir auch Bilder austauschen, was am Telefon nicht geht ... Es ist zu klären um welche Einspritzpumpe es sich handelt, wenn es eine Reihenpumpe ist, so muß diese, da nicht selbstentlüftend, entsprechend entlüftet werden. Im Gegenzug hat eine Verteilerpumpe eine Rücklaufleitung, über die eventuell ein Zufluß erfolgt, Auch hat eine Verteilereinspritzpumpe zwei Hebel, einer für die Regelstange, einer für Startmengen/Abstellen .... Gruß F

17. Nov. 2007, 14:51 meili

Perkins Diesel 14 KW KD 80513 J aus 1995

Ist vielleicht das Magnetventil an der einspritzpumpe. Horch mal genau hin obs schaltet beim Zündung ein und ausschalten. mfG meili

17. Nov. 2007, 19:51 antach

Perkins Diesel 14 KW KD 80513 J aus 1995

Hallo Ich hatte auch so ein problem mit einem neuen Perkins Motor da wahr folgens problem in Diesel wahr zu viel Termpentin, Diesel wurde getestet . Das hat so begonnen das der Motor in kalten zustand sehr schlecht ansprang und dann wenn er lief nur sodahin stotterte bis der Motor warm wurde dann lief er wieder normal aber eines Tages ging gar nichts mehr. Ich hatte dann die Einspritzpumpe ausgebaut und zu einer Einspritzpumpenwerkstatt gebracht und dort wurde mir gesagt das die Ventile verstopt sind, sie wurde zerlegt und gereinigt und der Motor läuft wieder.Rich mal beim Diesel ob du was richen kannst weil im Diesel wird Termpentin zugemischt gehört zur schmierung.

ähnliche Themen

  • 1

    Tiertransportgesetz

    Zum neuen Tiertransportgesetz: Als Bauer, der seine Tiere liebt, bin ich auch gegen Lebendtiertransporte quer durch Europa und die ganze Welt. Ich finde es auch für richtig wenn entsprechende Regeln u…

    geri gefragt am 18. Nov. 2007, 11:59

  • 3

    Maisrundballen

    Hallo Leute Mein Bruder möchte Maisrundballen machen hat ca. 2ha Silomais pro Jahr.Oder soll er sich ein Fahrsilo bauen? Wer hat erfahrungen mit Maisrundballen bzw wer weiß preise darüber. Mfg Demlehn…

    Demlehner gefragt am 18. Nov. 2007, 09:56

  • 1

    Fernsehtipp: TRAUMBERUF BÄUERIN, heute Sonntag, 22.15 EinsE

    Hallo! Ist im Bayerischen Fernsehen schon gelaufen, näheres unter: <a href="https://www.landwirt.com/ez/ezlink/user/gotolink.php?location=http://www.ard-digital.de/index.php?id=10063&languageid=1&stat…

    traun4tler gefragt am 18. Nov. 2007, 08:40

  • 0

    Außenklimastall für Mastschweine

    Interessiere mich für Außenklimamastställe. Mir kommt vor, in letzter Zeit ist es um Außenklimaställe für Schweine ruhiger geworden. Warum? Pro und kontra Außenklimastall, Pigport 1, 2 oder 3? Schrägb…

    dorn gefragt am 17. Nov. 2007, 22:22

  • 1

    Außenklimastall für Mastschweine

    Interessiere mich für Außenklimamastställe. Mir kommt vor, in letzter Zeit ist es um Außenklimaställe für Schweine ruhiger geworden. Warum? Pro und kontra Außenklimastall, Pigport 1, 2 oder 3? Schrägb…

    dorn gefragt am 17. Nov. 2007, 22:18

ähnliche Links