- Startseite
- /
- Forum
- /
- Passt der Traktor zum Gerät?
Passt der Traktor zum Gerät?
29. Dez. 2012, 08:30 mostschowa
Passt der Traktor zum Gerät?
Hallo! Ist ein Pöttinger Schwader 421 mit einem Steyr 4075 Kompakt problemlos auch im Gelände (ohne Frontgewicht) fahrbar? Bitte um Auskunft! lg mostschowa
Antworten: 4
29. Dez. 2012, 08:48 MaxPower
Passt der Traktor zum Gerät?
Ja! Vorausgesetzt die Fahrweise stimmt. Allerdings möchte ich dir gleich einige Fahrtechnische Hinweise geben: Beim Wenden im steilen Gelände immer mit der Vorderachse abwärts umdrehen, weil sonst der Schwader gezungenermaßen wieder Bodenkontakt bekommt ;-) Und wenn quer zum Hang gefahren wird, beim ausheben des Schwaders unbedingt darauf achten, dass der Schwenckbock der Schwaders gerade ist (also nicht während einer Kurve ausheben) und somit sofort in die Arretierung einrastet, bevor der Schwader in der Luft ist! Das erspart einige Schrecksekunden!! mfg
30. Dez. 2012, 20:13 Andi7
Passt der Traktor zum Gerät?
Hallo, wie ist das mit der Rechqualität bei so einem großen Schwadteller? Ich kann mir vorstellen, dass speziell im Gelände der Boden nicht so "brettleben" ist wie im Flachen, bleibt da bei so einem großen Schwader nichts liegen, bzw. arbeitet das Gerät nicht manchmal zu tief? Ich persönlich hab nur ein halbes ha "M3" und kann daher nicht wirklich mitreden vom Gefühl her würde ich aber sagen, dass ein kleiner Doppelschwader sicher auch eine Überlegung wert wäre, speziell wann man ihn gemeinschaftlich nutzen kann.
03. Jan. 2013, 01:02 ansruu
Passt der Traktor zum Gerät?
Fahre diesen Schwader mit einem JD1950 mit Frontgewicht (oder Frontlader). Habe auch sehr steile Flächen, da kann ich aber nur rückwärts rauf fahren. Ich weiß jetzt nicht was du unter Gelände verstehst, aber ich würd sagen der 4075+Frontgewicht passt schon zum Schwader.
04. Jan. 2013, 00:57 jfs
Passt der Traktor zum Gerät?
Fahre mit einem Steyr 188 mit etwa 1400 kg EG mit Zwillingsbereifung und einem Pöttinger Schwader mit 2,7m AB auch in sehr steilem Gelände. Klar, das du vor dem Einfahren in den Hang wissen mußt was und wie du Fahrmanöver ausführst. MM nach kannst mit einem ca 600kg Schwader mit der gebotenen Umsicht fahren. Die Leistung vor allem wenn nicht solche Futtermassen zum rechen sind ist schon gewaltig. Denn ein ordentlicher Schwad ohne oftmaliges herumfahren ist für eine Presse schon ein gefundenes Fressen. Möchte mir auch für meinen 3600kg Traktor einen ähnlichen Schwader kaufen.
ähnliche Themen
- 1
Brennholz
Hallo Habe bei einen Bekannten von mir einen Jungwald durchforstet halb Fichte halb Buche und anders Holz, jetzt möchte ich das Brennholz direkt dort aufstellen. Frage gibt es welche Mittel das mir de…
antach gefragt am 30. Dez. 2012, 06:42
- 0
Hovarth Weinpresse PL 1800
Suche einen der Sich sehr gut mit einer Hovarth PL 1800 auskennt. Habe die Mebranne vor der letzten Saison getauscht Jedoch habe ich ein Problem mit der Steuerung da sie nicht den normalen Prgrammabla…
wurzi17 gefragt am 29. Dez. 2012, 22:05
- 1
Fressunlust
Hilfe ! Unsere Kuh würgt seit 2 Tagen die gefressne Silage und Heu wieder heraus. Sie ist 7 Tage nach dem 2 Abkalben und hatte Zwillinge. Nachgeburt wurde genommen und behandelt. Überall liegen die Kl…
johny6600 gefragt am 29. Dez. 2012, 19:25
- 0
Überwachungskamera im Stall?
Bin am überlegen mir für die Abkalbebox eine Überwachungskamera zu kaufen wo ich auch eine Übertragung auf mein Smartphone habe.. Hat jemand von euch so etwas und kann mir jemand etwas entfehlen?
StCh gefragt am 29. Dez. 2012, 17:50
- 0
Bachlschneid
grad für die Mutter ein paar Messer geschliffen. Gibts bei euch auch so einen Brauch, dass am Bachltag =24.12. die Messer geschliffen werden ?
Christoph38 gefragt am 29. Dez. 2012, 17:25
ähnliche Links