- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
19. Feb. 2019, 12:50 andreas.n(7wj27)
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Hallo! Ich hab folgende Frage. Seit ein paar Jahren habe ich einige kleinere Feldfläche verpachtet. Dies sind Streifen auf größeren Feldern. Dort wird jährlich unzählige Male gedüngt und Pestizide ausgebracht. Ich kann die nicht mehr nachvollziehen und mein gesunder Menschenverstand sagt mit, dass dies für den Boden, die Umwelt, die Tiere und für uns als Endverbraucher nicht gut sein kann. Meine Frage wäre nun, kann ich den Pachtvertrag kündigen, sodass meine Feldflächen nicht mehr zur Bewirtschaftung genutzt werden. Oder müssen diese Flächen in irgendeiner Art Bewirtschaftet werden? Oder ich lasse Bäume darauf Pflanzen. Das Gras mähen lassen wäre kein Problem. Von mir aus kann dort Wiese entstehen. Die Pachteinnahmen sind mir hierbei egal. Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. Andreas
Antworten: 9
19. Feb. 2019, 12:59 179781
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Natürlich steht es dir als Eigentümer frei, die Fläche nicht oder nur sehr extensiv zu nutzen. Vor Kündigung des Pachtvertrages solltest du allerdings alle Bedingungen, die drin stehen genau lesen. Es kann sein, dass da eine längere Kündigungsfrist vereinbart ist und was noch wesentlicher ist, bestimmte mehrjährige Förderprogramme erfüllt werden müssen, damit keine Prämienrückzahlungen fällig werden. Eine einfache Lösung wäre es auch, wenn du einen Biobetrieb findest, der deine Flächen in Zukunft pachten und bewirtschaften will. Gottfried
19. Feb. 2019, 13:14 roman.n
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Achtung das mit Bäume pflanzen musst du aufpassen. Lt. Forstgesetz wenn eine Fläche mehr als 50% mit Bäume bestockt ist und höher als 3m hoch ist, wird als Wald eingestuft. Wenn du Obstbäume meinst, dann schaut es anders aus...
19. Feb. 2019, 13:20 Alexs
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Hauptsache die Menschen werden so alt wie noch nie Aber es ist ja alles soooo Giftig.
19. Feb. 2019, 13:33 yamahafzr
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Düngen und Spritzmittel sind das schlimmste auf der ganzen Welt ! Oh habe ich fast vergeßen , Diesel gehört auch noch dazu. Dafür ist Kerosin sehr umweltverträglich!!! Wird oft von Flugzeugen vor dem Landen abgelassen , das macht aber scheinbar gar nichts!!!!
19. Feb. 2019, 13:33 xaver75
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Die einzige Frage ist, willst Du Dir die SVB-Beiträge leisten? mfg
19. Feb. 2019, 14:11 FeSt
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Solang Andreas auf seinen Flächen die GLP (gute landwirtschaftliche Praxis) und alles weitere einhält, kann er über seine Fläche frei verfügen. Zitat GLP: "Der Begriff der guten landwirtschaftlichen Praxis wird konkretisiert in nationalem und internationalem landwirtschaftlichem Recht, zum Beispiel in Gesetzen und Verordnungen aus dem pflanzlichen Bereich (z. B. Düngeverordnung, Pflanzenschutzgesetz, Bundes-Bodenschutzgesetz), zur Tierhaltung (z. B. Tierschutzgesetz, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, Viehverkehrsverordnung) und zur Lebensmittelsicherheit (z. B. Verordnung (EG) Nr. 178/2002)." Wer erntet, hat auch zu düngen. Wieviel dazu der Boden benötigt, zeigen Bodenproben deutlich, um eben nicht den Boden aus dem Gleichgewicht zu bringen. _______ Zum Spritzen, nur weil man eine Spritze bei der Applikation sieht, heißt es noch lange nicht mehr, das auch ein synthetisches Pestizid dabei ausgebracht wird. Werde heuer auch einen Teil der Bestände mit Komposttee vitalisieren, wie das auch biologisch erfolgreiche Ackerbauern praktizieren. Darum bitte nicht Pflanzenbauern mit Traktoristen verwechseln.
19. Feb. 2019, 16:26 Century
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Bist du dir wirklich sicher, dass permanent Gift gespritzt wird? Wie schon angemerkt wurde, ist eine Spritze auf dem Feld nicht gleich mit Giften gefüllt. Außerdem, ohne Düngung kein Ertrag, du würdest mit Sicherheit genau so meckern wenn deine Flächen so verkommen, dass nichtmal mehr die anspruchlosesten Unkräuter drauf wachsen. Du würdest bei einer Kündigung nicht nur auf den Pachtzins verzichten, du müsstest auch selbst wieder SVB zahlen, um nur die offensichtlichsten Kostenpositionen zu nennen. Sicher kannst deine Flächen stillegen. Sinn machts zwar keinen, und unter Umständen machst dich unbeliebt, aber auf jeden Fall zum Gespött der Umgebung.
19. Feb. 2019, 17:09 mittermuehl
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Wo sind den die Flächen ca. ;)
19. Feb. 2019, 17:26 xaver75
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
@mittermühl Wie lange wäre da Umstellungszeit auf BIO, der Boden ist eigentlich für Generationen zerstört. mfg
ähnliche Themen
- 7
Abstimmung Design Landwirt.com
Hallo ! Was sagt die Redaktion dazu? Würdet ihr eine Abstimmung unter den Usern von Landwirt.com über die neue Homepage machen? Dann wisst ihr wenigstens , wenn genügend mitmachen, ob ihr auf dem rich…
somerauer gefragt am 20. Feb. 2019, 12:28
- 0
Landwirt Webseite
Hallo, was ist nur aus der Landwirt Webseite geworden? Weniger Kleinanzeigen zur Verfügung, im Forum findet man die halben Beiträge nicht mehr und bei den Kleinanzeigen wird die Hälfte durch die unnöt…
Steyrdiesel gefragt am 20. Feb. 2019, 10:31
- 0
wintergerste andüngen
Hallo frage an euch. Würdet ihr es für sinnvoll halten meine wintergerste jetzt schon zu düngen ? bin aus dem raum graz. danke mfg mosts
mosts gefragt am 20. Feb. 2019, 10:08
- 3
Fruchtgenussrecht
Hallo Mein Großvater hat für ein Waldstück ein Fruchtgenussrecht, welche er auch ausnutzt. Er hat mittlerweile fast einen Kahlschlag auf der gesamten Fläche. Auf Google ist zu finden: Das Fruchtgenuss…
A gefragt am 19. Feb. 2019, 20:47
- 2
Trejon Multiforest
Hat jemand von euch einen Trejon Rückewagen im Einsatz? Wären preislich zum Brennholz fahren intressant und vom Eigengewicht relativ leicht. Sollen in Schweden gebaut werden, was ja normal gute Qualit…
MAN1 gefragt am 19. Feb. 2019, 20:41
ähnliche Links