- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pachtpreise
Pachtpreise
03. Feb. 2008, 08:19 Bobbl
Pachtpreise
Ich hätte da ne Frage: Wieviel gebt ihr aus oder wie weit würdet ihr gehen mit dem Pachtpreis. Bei uns werden sehr hohe Summen bezahlt (aufwärts ab 600 €). Ich finde als Schweinebauer bei der Lage ist das die Grenze. Bei uns in der Gegend zahlen sie sogar bis zu 1000 €. Wie ist denn das bei Euch so.
Antworten: 2
03. Feb. 2008, 08:40 Trulli
Pachtpreise
Bei uns im W-Niederösterreich sind es so 200-300 Euro für Grünland, 300-500 für Acker.... Ich habe Grünland für 250 Euro gepachtet, 280 Euro sind Betriebsprämie drauf.... Ein Anderer zahlt für seine Flächen um 20.- mehr als Betriebsprämie drauf ist, pro ha... Die Pachtpreise richten sich stark nach Angebot und Nachfrage...... Kommt auch etwas auf das Umfeld an, in gut nachbarschaftlichen Beziehungen fallen die Pachtpreise nicht so hoch aus.....zumindest scheint das bei uns so zu sein.... mfg
03. Feb. 2008, 08:43 hp1
Pachtpreise
bei uns wird maximal bis 400 € bezahlt; vielmehr ist ja absolut nicht mehr wirtschaftlich oder liege ich völlig falsch!
ähnliche Themen
- 1
Diebe in der SÜDSTMK
Zur INFO!! In den letzten Tagen wurden in der Südstmk wieder gezielt Landwirtschaften "ausgeräumt". 3 Motorsägen und 2 Winkelschleifer in meiner Verwandschaft aus der versperrten Werkstatt!!! 1 Satz S…
bergloewe82 gefragt am 04. Feb. 2008, 06:08
- 0
Kennt keiner die Kreiselegge aus Slowenien
Kennt keiner im Forum die Kreiselegge die es in Slowenien bei der Landwirtschaftsmesse gibt oder hat jemand Internet Adressen davon würde mich interresieren. Bitte um Antwort lg angerweber
wene85 gefragt am 03. Feb. 2008, 20:48
- 0
Kennt keiner die Kreiselegge aus Slowenien
Kennt keiner im Forum die Kreiselegge die es in Slowenien bei der Landwirtschaftsmesse gibt oder hat jemand Internet Adressen davon würde mich interresieren. Bitte um Antwort lg angerweber
wene85 gefragt am 03. Feb. 2008, 20:48
- 5
Blauer Rauch beim Bergabfahren!
Hallo, ich habe folgendes Problem bei einem Steyr 9105 Bj 97, jedesmal wenn ich bergabfahre und die Motorbremswirkung ausnütze kommt aus dem Auspuff blauer Qualm. Je länger ich das mache umso ärger wi…
Ericm gefragt am 03. Feb. 2008, 20:15
- 0
Elektrohydraulisches Seilwindensteuergerät- Öl vom Traktor!!
Hallo! Bei unserer Seilwinde wird die Hydraulik vom Traktor Angespeist. Das heißt keine eigene Ölversorgung der Winde. Alles mit dem Traktor Steuergerät. Nur, der Druck zum Steuergerät baut sich abhän…
berndi_ gefragt am 03. Feb. 2008, 19:57
ähnliche Links