Pacht

20. Juni 2019, 20:02 Igel

Pacht

ich habe eine Fäche seit 2000 mit Pachtvertrag gepachtet 20o5 haben wir uns mündlich auf den halben Pachpreis geeinigt 18jahre war er damit einverstanden 2005 endete der Pachtvertrag und wurde nicht neu gemacht jetzt möchte der Verpächter den doppelten Pacht und 5Jahre zuruck geht das überhaubt wen er mit dem Pacht immer einverstanden war der pacht wurde jedes Jahr überwiesen

Antworten: 4

20. Juni 2019, 20:09 eklips

Pacht

Erstens müsste man wissen. was im Pachtvertrag über die Fortführung der Pacht vermerkt ist. Zweitens muss man wissen, was ihr konkret mündlich vereinbart habt und auf welche Zeit. Drittens müsste man wissen, ob, wann und in welcher Form der Verpächter die MInderzahlung jemas beeinsprucht hat. Aber wenn es bisher geduldet wurde, und du mit der Überweisung den Nachweis der Zahlung hast, dann wird rückwirkend rechtlich wohl nicht viel möglich sein. Selber könnt ihr Euch auf alles mögliche einigen.

21. Juni 2019, 07:55 svoboda12

Pacht

Wenn du die Überweisungsbelege bzw Kontoauszüge hast, wird es wohl schwer sein für ihn zu beweisen, das das anders ausgemacht war. Er hätte die minderzahlung schon längst beeinspruchen müssen, also wird er rückwirkend nicht viel Chancen haben. Für die Zukunft kann er verlangen was er will, bzw gibt es auch mündlich vorm Gesetz die Kündigungsfrist.

21. Juni 2019, 08:11 Vollmilch

Pacht

Hallo! Ich sehe das wie die Vorschreiber, rückwirkend wird da nichts gehen (wenn er den Pachtzins nicht eingefordert hat, hat er ihn stillschweigend akzeptiert). Die rechtliche Situation ist aber nur eine Seite. Um wieviel (ha, €) geht es? Brauchst du zukünftig die Fläche? Wie ist das Verhältnis sonst mit dem Verpächter? Und warum wurde 2005 der Pachtzins halbiert (wurden die Gründe für diese Reduktion mittlerweile vielleicht ausgeräumt?)? LG Vollmilch

21. Juni 2019, 10:26 BreiHu

Pacht

Hallo. Ich würde mit dem Verpächter das Gespräch suchen, vl kannst du dich ja mit ihm auf was einigen so das es für euch beide past, da die Flächen ansonsten ziemlich sicher weg sind. MfG Breihu

ähnliche Themen

  • 0

    Rasant 9045

    Grüß euch, ich hätte eine Frage. Und zwar funktioniert bei meinem 9045 die hydraulische Geräteentlastung nicht ordentlich. Jetzt haben wir den Stickstoffspeicher kontrolliert und der scheint in Ordnun…

    3224945 gefragt am 21. Juni 2019, 20:01

  • 21

    Gelsen entlang der Marchauen

    Die Spassgesellschaft verteilt Tonnen weiße Insektizide gegen Gelsen ohne ihre Folgen zu kennen??? Um im Garten zu sitzen und zu grillen Dabei leben Gelsen nur 6 Wochen und alles ist vorbei. Alles Umw…

    Harpo gefragt am 21. Juni 2019, 13:52

  • 2

    Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt

    Wer hat den schon gelesen. - Seite 16 - landwirt Nr. 12/19 Hat mich schon erschüttert, das Tiere wegen "Dienst nach Bürozeiten" leiden und krepieren müssen. In unserem Gebiet werden die Tierärzte wege…

    meki4 gefragt am 20. Juni 2019, 21:32

  • 18

    Erfahrungen Steyr Kompakt

    Hallo, wer hat der Erfahrungen mit dem Steyr Kompakt. Wir würden uns für einen 4115 interessieren, für die Rundballenpresse, Mähwerk, Pflug und Transportarbeiten - eigentlich der größte dann bei uns a…

    MC122 gefragt am 20. Juni 2019, 20:27

  • 3

    Ausmelkgrad und Eutergesundheit beim Meleken mit einem Melkroboter

    Hallo liebe Forumsmitglieder, ich beabsichtige mir in Zukunft eventuell einen Melkroboter zuzulegen. Ich bitte die Anwender eines solchen, mir mitzuteilen, wie folgende Fakten aussehen: - Wie gut ist …

    watcher gefragt am 20. Juni 2019, 16:26

ähnliche Links