Öldruck Claas Dominator 96

28. März 2014, 19:54 landi

Öldruck Claas Dominator 96

Grüß Euch! Ich hab einen Claas Dominator 96 mit Mercedes-Motor (150 PS), Baujahr 1985 mit ca. 4750 Betriebsstunden. Seit einigen Jahren hab ich das Problem dass das Ölkontrolllämpchen bei warmen Motor auf Standgals leuchtet. Anfangs war es nur ein ganz leichtes Flackern, da hab ich mir noch nix gedacht, weil ich das vom vorgen Mähdrescher auch gekannt gab. Aber voriges Jahr hat es dann zweitweise richtig geleuchtet. In der Werkstatt haben sie mir auch nix Konkretes sagen können (\"Das kann alles sein\") Kennt von auch wer das Problem? Was kann man dagegen machen? lg

Antworten: 5

28. März 2014, 20:02 jvc

Öldruck Claas Dominator 96

Öldruckschalter am Motor kontrolieren oder erneuern

28. März 2014, 20:54 bruc

Öldruck Claas Dominator 96

Hallo. Und natürlich vorsichthalber den Öldruck mit Manometer messen. Womöglich zu diesen Gegebenheiten, wie die Kontrollleuchte leuchtete. Gruß.

30. März 2014, 16:04 landi

Öldruck Claas Dominator 96

Danke für die Antworten! Derzeit hab ich eh das 15 W 40 drinnen. Hab auch auf anraten der Werkstatt mal das SAE30 genommen. Hat aber nix gebracht. Werd jetzt auf jeden Fall mal mit dem Manometer den Öldruck messen und schauen was dabei rauskommt. lg

01. Apr. 2014, 12:06 fendt_3090_2

Öldruck Claas Dominator 96

Hallo. Am Öldruckschalter ist der Schaltdruck eingestanzt. Orfandl hat ganz einfach Schalter mit einem niedrigeren Schaltdruck eingebaut. Ich bei meinem 96er auch, hat funktioniert. MfG.

05. Apr. 2014, 23:41 michi91

Öldruck Claas Dominator 96

@fendt_3090_2 das ist aber nicht Sinn und Zweck der Sache bis das er den Geist aufgibt oder wie??!! und dann jammern wenns ein kapitaler Motorschaden ist Schadensfeststellung.... Schadensbehebung...und du hast noch länger eine Freude damit!! mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Landwirtschaftliche Betriebsberatung

    Hallo liebe Landwirte! Ich bin selbst Landwirt, Energieunternehmer, und UaB Anbieter. Da ich früher auch in der Wirtschaft tätig war, möchte ich mein Wissen, mein Engagement und mein Können an meine B…

    mabis gefragt am 29. März 2014, 18:52

  • 6

    gefederte VA bei 40 km/h??? Deutz 5100 , 5110

    Hallo, ich lasse mir eben momentan einen Neuen Deutz 5100 und 5110 anbieten und für diese Traktoren. wäre eben eine gefederte VA erhältlich. Bei der Kabienenfederung würde der Traktor um mind. 7 cm hö…

    JGM gefragt am 29. März 2014, 13:48

  • 2

    Drehmomentangaben in Nm wie zuverlässig sind sie

    Servus, Wie zuverlässig sind diese Drehmomentangaben. Es ist eben interessant das bei gleichen PS Angaben schon ziemliche Unterschiede sind. Als Beispiel hätte eben ein SISU 3,3 Liter Dreizylinder in …

    JGM gefragt am 29. März 2014, 13:42

  • 5

    Futterband Milchkühe

    Hallo, wir planen einen Stall mit 70 Kühen und Roboter, wir sind in der breite des Stalles eingeengt. Daher die Überlegung ein Futterband dass auf dem Boden das Futter in den Stall transportiert und d…

    mschenk gefragt am 29. März 2014, 07:44

  • 1

    Deutschland nimmt Atomkraftwerk vorzeitig vom Netz- Kosten sind zu hoch !! ;-))

    Nabend ! ach warum ist der Chevy nicht mehr da.. hab doch ne tolle Wette noch laufen, bevor 3 Neue ausperren, sperren 20 alte zu.. Die Kiste Biowein glaub ich wäre fällig... ;-) aber hier die Meldung …

    biolix gefragt am 28. März 2014, 23:38

ähnliche Links