- Startseite
- /
- Forum
- /
- OBSTTRESTER KARGARN
OBSTTRESTER KARGARN
30. Juli 2018, 13:59 mostilein
OBSTTRESTER KARGARN
hallo liebe obsverarbeiter was macht ihr mit obsttrester ich habs immer denn jägern verkauft als wildfutter soll jetzt verboten sein was macht ihr daraus bitte um eure erfahrungen
Antworten: 7
30. Juli 2018, 14:31 roman.n
OBSTTRESTER KARGARN
Apfeltrester kann auch an Milchkühe als Kraftfutterersatz gefüttert werden. Wo ist das für Wilfütterung verboten?
30. Juli 2018, 14:38 mittermuehl
OBSTTRESTER KARGARN
Obsttrester als Wildfutter ist einfach sehr sehr ungeeigent. Wildfütterung ist nicht verboten aber meist sehr bedenklich und ein Unsinn. Gut nur in Notzeiten die es kaum gibt. Und dann wäre es Heu - Heu und nochmal Heu... Wildfütterung schadet dem Wald meist mehr als sie ihm hilft. Deshalb hat sich da im bereich der wirtschaftlichen Forstwirtschaft die Fütterungspraxis sehr verändert.
30. Juli 2018, 15:59 xaver75
OBSTTRESTER KARGARN
Hallo, wir haben sie immer den Kühen gegeben, so 3 bis 5 kg, aber nur den einen Tag, wann wir gepresst haben. An Deiner Stelle würd ich mir als Versuch einen kleinen Teil einsilieren, die kommenden 2 Monate den Kühen frisch was zufüttern, ev. einem größeren Bauern mit Futtermischwagen was anbieten. Wenn es logistisch kein großer Aufwand wäre, würde ich meinen Kühen das Zeug bedenkenlos täglich zufüttern. mfg
30. Juli 2018, 17:01 mostkeks
OBSTTRESTER KARGARN
Wenn dann als Grundfutter und nicht als Kraftfutterersatz. Futterwert ist vergleichbar mit Grassilage. Das wichtigste wär täglich frisch, (sobald es kalt wird können sie auch länger stehen) in etwa gleichbleibende Mengen, über einen möglichst langen Zeitraum. Ansonst BGA, kompostieren, ....
30. Juli 2018, 20:33 mostilein
OBSTTRESTER KARGARN
verarbeite ca 300tonnen obst und habe 12 mastkalbinnen da wirds eng die jäger dürfe es ja silieren und im winter füttern im trog nicht am boden nur jetzt dem wild am boden gestreut zu geben is in bez lilienfeld verboten sogenannt ankirnen
31. Juli 2018, 07:15 roman.n
OBSTTRESTER KARGARN
Ah, jetzt weiß ich was genau gemeint ist, bzgl. verboten... Also Obsttrester kann dem Wild nur im Trog verfüttert werden... Letzten Winter ist mir bei einem Futterstelle aufgefallen, dass da noch Obsttrester verfüttert wird, das ganze war in einem Trog... Heu wird auch verfüttert, obwohl da nur 2 bis 3cm Schnee gelegen ist ;-) @Mittermuehl: Was schadet die Wildfütterung dem Wald? Für mich wäre es logisch, wenn genug Futter vorhanden ist, dass weniger Wildverbiss gemacht wird...
31. Juli 2018, 17:32 mittermuehl
OBSTTRESTER KARGARN
@roman ...... Fütterung im Wald macht nur in absoluten Notzeiten Sinn. Und das muß es dann sehr feines Raufutter sein. Kraftfuttergaben erzeigen nur fruchtbarerer Rehe - mehr Nachwuchs und natürlich viele starke Böcke (was Jäger ja mögen). Um das Kraftfutter im Pansen zu kompensieren müssen diese Tier (die auch mehr Tiere sind ) viel Raufutter auftreiben (sonst Pansenazetose). So der Wald nicht genug Gras hergibt werden einfach mehr Jungbäume verbissen. Wer füttert muß auch viel mehr schießen. Es hat einen Grund das sowohl Bundesforste, Gemeinde Wien, Diözese Wien und undere große Forstbetriebe die Fütterung stark gekürzt haben. Und wenn gefüttert wird dann immer im Zusammenhang mit feinem Heu und nur in echten Notzeiten. Sonst betreiben alle guten Fortsbetriebe jetzt Wildäcker, Bäschungsbegrünungen usw.
ähnliche Themen
- 0
Frage an Pöttinger Ernteboss Ernteprofi Besitzer wegen Kratzbodengeschwindigkeit
Hallo Leute! Wie kann man bei einem Pöttinger Ernteboss / Erntrprofi mit hydraulischer Steuerung die Kratzbodengeschwindigkeit verstellen? Es geht um die beiden Steuerungen anbei.
Martin456 gefragt am 31. Juli 2018, 11:47
- 11
50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper
Hallo Leute! Wer hat Erfahrung mit der Bereifung 500/50R17 auf einem Tandemkipper mit ca. 14 Tonnen. Stimmt es dass der Kipper trotz Federung zu springen beginnt? Habe derzeit 445/45R19,5 montiert. Je…
Martin456 gefragt am 31. Juli 2018, 11:45
- 0
Begrünung nach Körnermais
Hallo. Hat hier jemand Erfahrung mit der Begrünung nach Körnermais?
Thomas1997 gefragt am 31. Juli 2018, 07:24
- 0
Fendt Favorit 714 Vario, Leistungsverlust
Hallo, unser 714 Vario ist Baujahr 2001 und macht soweit auch richtig spass. Aber wenn ich an einen Berg komme, selbst mit leerem Anhänger, geht er ganz schön in die Knie. Luftfilter und Kraftstofffil…
ronny.r gefragt am 31. Juli 2018, 03:17
- 2
Fendt Favorit 714 Vario, Leistungsverlust
Hallo, unser 714 Vario ist Baujahr 2001 und macht soweit auch richtig spass. Aber wenn ich an einen Berg komme, selbst mit leerem Anhänger, geht er ganz schön in die Knie. Luftfilter und Kraftstofffil…
ronny.r gefragt am 31. Juli 2018, 03:15
ähnliche Links