•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Frage an Pöttinger Ernteboss Ernteprofi Besitzer wegen Kratzbodengeschwindigkeit

Frage an Pöttinger Ernteboss Ernteprofi Besitzer wegen Kratzbodengeschwindigkeit

31. Juli 2018, 11:47 Martin456

Frage an Pöttinger Ernteboss Ernteprofi Besitzer wegen Kratzbodengeschwindigkeit

Hallo Leute! Wie kann man bei einem Pöttinger Ernteboss / Erntrprofi mit hydraulischer Steuerung die Kratzbodengeschwindigkeit verstellen? Es geht um die beiden Steuerungen anbei.

Antworten: 6

31. Juli 2018, 11:48 Martin456

Frage an Pöttinger Ernteboss Ernteprofi Besitzer wegen Kratzbodengeschwindigkeit

2. Steuerung

31. Juli 2018, 12:06 atzmanne1975

Frage an Pöttinger Ernteboss Ernteprofi Besitzer wegen Kratzbodengeschwindigkeit

Kann die bei meinem nicht verstellen, geht nur über das Steuergerät am Traktor. Du kannst dir jedoch ein Drosselventil einbauen.

31. Juli 2018, 13:31 Martin456

Frage an Pöttinger Ernteboss Ernteprofi Besitzer wegen Kratzbodengeschwindigkeit

Hinten links neben der Heckklappe ist laut Anleitung auch ein Hebel wo man die Geschwindigkeit verstellen kann. Ist dieser Hebel generell zum einstellen oder gilt dieser wirklich nur bei Betätigung von hinten?

31. Juli 2018, 13:32 Martin456

Frage an Pöttinger Ernteboss Ernteprofi Besitzer wegen Kratzbodengeschwindigkeit

@atzmanne1975 Sind die Dosierwalzen nicht überlastet wenn man mit voller Fuhre Silofutter den Kratzboden einschaltet?

31. Juli 2018, 16:32 MaxPower

Frage an Pöttinger Ernteboss Ernteprofi Besitzer wegen Kratzbodengeschwindigkeit

Hallo Je nachdem wie viel Öl der Traktor liefert, kanns für die Dosierwalzen schon eng werden:) Bei den neueren Traktoren kann man in den meisten Fällen die Ölmenge vom Steuergerät einstellen... wenn das nicht geht, dann wie oben erwähnt ein Regelventil mit Rücklauf in die Druckleitung vom Kratzboden... ist aber relativ teuer. Mfg Max

31. Juli 2018, 16:33 MaxPower

Frage an Pöttinger Ernteboss Ernteprofi Besitzer wegen Kratzbodengeschwindigkeit

Mach mal ein Foto von besagtem Hebel links hinten...

ähnliche Themen

  • 4

    Fiat 466 N

    Habe mir vor 2 Monaten einen Fiat 466 gekauft. Zustand Motor Getriebe gut das größte Problem war der Rost an den Kotflügeln. Aber nach 2 Wochen Sanierung sah er wieder akzeptabel aus. So jetzt zum Pro…

    Newhollandts115 gefragt am 01. Aug. 2018, 09:38

  • 35

    Bio zieht wiedermal den Joker !

    Vor kurzer Zeit haben einige europäische Länder (darunter Deutschland, Österreich…) die Ausnahme-regelung nach (EG) Nr. 889/2008 der Kommission zu Katastrophenfällen aktiviert, die es den zuständigen …

    mfj gefragt am 01. Aug. 2018, 07:37

  • 4

    problem stepa rückewagen

    hallo zusammen hat schon jemand erfahrung mit dem neuen stepa rückewagen gemacht ? wir haben seit 2 monaten den neuen b9 rückewagen mit dem 8,5 meter doppelteleskop kran jetzt ist uns aufgefallen das …

    johannes.e gefragt am 31. Juli 2018, 22:24

  • 0

    Fruchtfolge Triticale

    Hallo Ist es ratsam nach Triticale wieder Triticale anzubauen oder ist Wintergerste besser? Ich habe schon die unterschiedlichsten Meinungen gehört. Lg

    gerhard79 gefragt am 31. Juli 2018, 21:50

  • 0

    Maissilage

    Guten Abend, ich benötige dringend 100 Tonnen Maissilage, auch Teillieferungen nötig. Bitte um Info, wer mir ein Angebot machen möchte. Tel.: 0176 528 061 44 Vielen Dank und Grüße aus Korschenbroich S…

    svetoslav.i gefragt am 31. Juli 2018, 21:43

ähnliche Links