Fiat 466 N

01. Aug. 2018, 09:38 Newhollandts115

Fiat 466 N

Habe mir vor 2 Monaten einen Fiat 466 gekauft. Zustand Motor Getriebe gut das größte Problem war der Rost an den Kotflügeln. Aber nach 2 Wochen Sanierung sah er wieder akzeptabel aus. So jetzt zum Problem da keine Betriebsanleitung vorhanden war und ich keinen kenne der so ein Model besitzt stellte sich mir folgende Frage: Er besitzt 1 Steuergerät mit Schwimmstellung am Heck 2 Anschlüsse ist der 2 nur ein Druckloser Rücklauf oder kann man das Steuergerät von einfachwirkend auf doppelwirkend umschalten?

Antworten: 4

01. Aug. 2018, 22:50 Aigner1990

Fiat 466 N

bei meinen 45-66 kann man zwischen EW und DW umschalten, ist eine Schraube am Steuergerät mit SW 11 welche du rein oder rausdrehen musst....

02. Aug. 2018, 09:48 Newhollandts115

Fiat 466 N

Aigner 1990 Hättest du zufällig ein Foto dieser Schraube? Danke für die Antwort

21. Aug. 2018, 16:53 Andreas

Fiat 466 N

Hallo nh 115 ich vermute das es sich um einen freien Rücklauf handelt.

20. Okt. 2018, 20:54 Fiatsepp

Fiat 466 N

Hallo ist bei älteren Schlepper eine Sclitzschraube beim Betätigungshebel vom Steuergerät reingedreht ist Doppelwirkend

ähnliche Themen

  • 2

    Unterlenkerbolzen MF 135

    Kann mir wer einen Rat geben, wie ich einen abgerissenen Unterlenkerbolzen neben dem Achstrichter beim MF 135 herausbekomme. Ist dieser im Inneren des Achstrichters gesichert. Danke für eure Antworten…

    modi gefragt am 01. Aug. 2018, 22:52

  • 2

    Petition für das Biosackerl

    Hallo allerseits! Ich möchte auch hier die aktuelle Petition für ein österreichweit einheitliches Bio-Kreislaufsackerl vorstellen, bei der ich als Obmann-Kompost des Kompost und Biogasverbands NÖ dabe…

    Der_Franz gefragt am 01. Aug. 2018, 22:49

  • 0

    Grünschnittroggen für Gründüngung

    Hallo, Würde gerne Grünschnittroggen nach Silomais anbauen. Zeitpunkt ca. Mitte bis Ende September. Zweck wäre eine reine Gründüngung für die Folgefrüchte Sommertriticale und Mais. Gibt es alternative…

    MC122 gefragt am 01. Aug. 2018, 13:13

  • 35

    Bio zieht wiedermal den Joker !

    Vor kurzer Zeit haben einige europäische Länder (darunter Deutschland, Österreich…) die Ausnahme-regelung nach (EG) Nr. 889/2008 der Kommission zu Katastrophenfällen aktiviert, die es den zuständigen …

    mfj gefragt am 01. Aug. 2018, 07:37

  • 4

    problem stepa rückewagen

    hallo zusammen hat schon jemand erfahrung mit dem neuen stepa rückewagen gemacht ? wir haben seit 2 monaten den neuen b9 rückewagen mit dem 8,5 meter doppelteleskop kran jetzt ist uns aufgefallen das …

    johannes.e gefragt am 31. Juli 2018, 22:24

ähnliche Links