- Startseite
- /
- Forum
- /
- Oberste Futterschicht im Traunsteinsilo naß - warum??
Oberste Futterschicht im Traunsteinsilo naß - warum??
23. Okt. 2015, 20:40 Andi7
Oberste Futterschicht im Traunsteinsilo naß - warum??
Hallo KollegenInnen, ich habe vor ca. 2 Wochen mit der Winterfütterung aus unserem Traunsteinsilo (7x30 Meter) begonnen. Schon beim erstmaligen öffnen fiel mir auf, dass die obersten 30 cm Silage komplett durchnässt waren, dies ist nun nach ca. 5 Metern Vorschub immer noch der Fall. Im Silo lagert nur der 1. Schnitt 2015 der im Mai eingebracht wurde. Seit dem wurde der Silo nicht mehr geöffnet. Der Silo wurde ordnungsgemäß mit Seiten-, Unterzieh-, und Abdeckfolie verschlossen und mit drei Reihen Sandsäcken längs, sowie einer Querreihe aus Sandsäcken alle 4 Meter abgedichtet. Siloschutzgitter ist selbstverständlich auch drauf. Da wir die Silage mit einem kleinen Ernteboss einbringen brauchen wir zum Befüllen des Silos ca. 8 Stunden. Da war es in den letzten Jahren eher der Fall, dass die Silage im oberen Bereich zu trocken wurde als zu nass. Der Anwelkgrad beim Einbringen dieser Silage lag bei ca. 35% FM (nach dem Wringtest). Wenn ich jetzt einen Wringtest aus der oberen Schicht mache bin ich irgendwo zwischen 20% und 25%! Von wo kommt das Wasser her??? Die Folie ist dicht und der Silo wurde auch so verschlossen, dass kein Regenwasser von außen eindringen kann. Bitte um eure Beiträge.
Antworten: 2
23. Okt. 2015, 22:04 bocksrocker
Oberste Futterschicht im Traunsteinsilo naß - warum??
Servas: Hast Du etwa das sogenante feuchte "Bachwiesl" zum Schluss hergenommen,oder???? Beim Einfahren, Natürlich. MFG
25. Okt. 2015, 19:02 gerhard79
Oberste Futterschicht im Traunsteinsilo naß - warum??
Hallo Kann mich eklips nur anschliessen. Hatte vor einigen Jahren auch das Problem das die oberen 10 -15cm nass waren. Hatte damals auch die Bachwiese zum Schluss einsiliert. das Jahr drauf hab ichs einfach mittig rein gegeben und siehe da die nasse Schicht war mittendrinn!!!! Seitdem lass ich solche Problemwiesen immer gut anwelken. Wenn das Gras mal auf einer großen Schwad liegt trocknet es meiner Meinung nach ja e nur mehr aussen stark ab, innen tut sich nicht mehr so viel. LG
ähnliche Themen
- 5
Baufertigstellung
Hallo, wenn man eine Baustelle abschließen möchte und das letzte Objekt ( Einbauteil) vergibt und zukauft und diese Angelegenheit nicht fertig gestellt wird bzw. vor lauter Mängel zum Verwerfen ist, w…
__joe007 gefragt am 24. Okt. 2015, 20:32
- 7
Lintrac
Hallo, bin gerade dabei mir einen neuen Traktor anzuschaffen, dabei ist der Lintrac in meine engere Wahl gekommen. Wer von euch hat einen und welche Erfahrungen habt ihr mit dem stufenlosen Getriebe b…
Georg65 gefragt am 24. Okt. 2015, 20:18
- 0
Lintrac
Hollo,bin gerade dabei mir einen Traktor anzuschaffen und da ist der Lintrac in die engere Wahl gekommen.Wer von euch hat einen ,welche Erfahrungen habt ihr mit dem stufenlosen Getriebe bzw.mit der Vi…
Georg65 gefragt am 24. Okt. 2015, 20:13
- 0
Transport Traktor
Hallo! Wer kennt ein Unternehmen, die einen Traktor von Kärnten nach Oberösterreich transportieren könnten? Bzw. wie viel würde es mir ca. kosten? Über A9 wären es ca. 280km Danke mfg.
Chris_710 gefragt am 24. Okt. 2015, 19:50
- 0
kran auf fastrac
Hallo ich habe vor einen lkw kran mit ca. 8-10 reichweite auf eine fastrac fest zu montieren. Hat jemand erfahrung mit der befestigung oder auch andere erfahrungen? Vielen dank schon mal gruss munzei
munzenmichi gefragt am 24. Okt. 2015, 18:54
ähnliche Links