- Startseite
- /
- Forum
- /
- Oben- oder Untenanhängung?
Oben- oder Untenanhängung?
28. Sept. 2013, 08:30 Max1991
Oben- oder Untenanhängung?
Guten Morgen!! Kann mir mal wer sagen ob es wesentliche Unterschiede zwischen Obenanhängung und Untenanhängung z B bei Forstanhängern gibt??
Antworten: 7
28. Sept. 2013, 08:34 Trulli
Oben- oder Untenanhängung?
Der wesentliche Unterschied liegt darin, das der Schwerpunkt vom Traktor durch die Untenanhängung nach vorne verlagert wird, somit die Zugkraftverteilung eine bessere ist....... mfg
28. Sept. 2013, 08:38 Max1991
Oben- oder Untenanhängung?
Also ist die Untenanhängung vorteilhafter? Hat die Obenanhängung keine Vorteile??
28. Sept. 2013, 09:21 golfrabbit
Oben- oder Untenanhängung?
Ein Obenanhängungs-Vorteil wäre das geringere Aushebeln des Traktors wenn du den Hänger einmal schmeißen solltest - ansonsten tendiere ich aber für unten.
28. Sept. 2013, 10:00 Max1991
Oben- oder Untenanhängung?
Ja ich höre auch von den meisten dass sie die Untenanhängung aufgrund der besseren Gewichtsverteilung bevorzugen aber ich habe mir gedacht so viel schlechter kann die Obenanhängung auch nicht sein.
28. Sept. 2013, 10:11 Mascher88
Oben- oder Untenanhängung?
Hallo, also für einen Forstanhänger würde ich auf jedenfall zur Untenanhängung tendieren. Neben dem besseren Schwerpunkt hast auch noch den Vorteil, das dir der Hänger den Traktor nicht umwirft wenn er einmal zu schieben beginnt. Max. knickt das Gespann ein und du brauchst eine Seilwinde um dich zu befreien, aber du landest zumindest nicht am Dach! Und wenn du eine Gelenkwelle hast, wird diese bei der Untenanhängung von unten her gut geschützt. Das ist im Wald auch kein Nachteil. Noch ein Vorteil neben dem vorher genannten für die Obenanhängung ist etwas mehr Bodenfreiheit (z.B. beim Stroh laden mit Ladewagen,...) ansonsten tendiere ich auch eher zur Untenanhängung. In Kombination mit einer Kugelkopfanhängung sind auch höhere Stützlasten möglich. mascher
28. Sept. 2013, 12:15 DJ111
Oben- oder Untenanhängung?
@ max: Häng doch mal ein Gerät deiner Wahl möglichst weit oben an und dann fährst damit in steilem Gelände eine Kurve... dann wirst schon sehen ... Learing by doing ;-)
28. Sept. 2013, 18:45 sisu
Oben- oder Untenanhängung?
Hallo! Für Forstanhänger würde ich nur Untenanhängung nehmen, alleine schon weil bei Eigenversorgung die Gelenkwelle geschützt ist vorallem wenn man auf Baumstümpfen aufsitzt. So etwas wie es manche anbieten nmit der Gelenkwelle und der Pumpe unter der Deichsel ist meiner Meinung nach für Rückearbeiten vollkommen ungeeignet.
ähnliche Themen
- 1
Siloballen
Hallo Forumsgemeinde! Die aktuelle Futtersituation lässt auch den Siloballenpreis verändern. Siloballen aus dem 3. Schnitt (September) mit einem Durchmesser von ~130cm müssten meines Erachtens einen M…
sidney gefragt am 29. Sept. 2013, 08:26
- 3
New Holland TL70A
Hallo, liebe Forumskollegen! Habe mehrere Traktore, unter anderem einen New Holland TL70A. Motorisch ist er sehr gut, Schaltung ist ein wenig schwergängig, gewöhnungssache. Ansonsten ist er ein Bastle…
mussosport gefragt am 29. Sept. 2013, 08:24
- 0
Steyr MT
Hallo, Hab mit einen gebrauchten Steyr MT gekauft. Kann mir jemand sagen ob man das Tagfahrlicht ausschalten kann und wenn ja wie? LG
Pflüger gefragt am 28. Sept. 2013, 21:13
- 0
Pferdeverkauf nach Deutschland
Guten Tag Kollegen. Kann mir jemand sagen ob ich irgend etwas beachten muss wenn ich ein Pferd nach Deutschland Verkaufe? ev. Seuchenschutz oder Viehverkehr??????????? Vielen Dank im Vorhinein.
ReFlo gefragt am 28. Sept. 2013, 19:58
- 0
Kombi rundballenpresse
Welche kombi rundballenpressen kōnnt ihr mir empfāhlen? Vor und nachteile von den verschiedenen herstellern? Danke fūr die antworten
Peter94 gefragt am 28. Sept. 2013, 19:09
ähnliche Links