Nodet/Kuhn Scheiben-Doppelschar

11. März 2005, 19:23 Unknown User

Nodet/Kuhn Scheiben-Doppelschar

Hallo Hat jemand Erfahrung mit einer Sämaschine von Nodet/Kuhn mit Scheiben-Doppelschar. Möchte diese hinter eine Kreislegge hängen. Wie funktioniert die Maschine bei feuchten Bedingungen? Verkleben die Scheiben? mc jonny

Antworten: 1

14. März 2005, 21:27 Iceman

Nodet/Kuhn Scheiben-Doppelschar

> Hallo Kollege, ich habe eine Nodet Planter 2 mit Doppelscheibenscharen für Setzagregate und Düngerstreuer. Flächenleistung ca. 1200 ha, alle 500 ha werden neue Lager für die Scheibenschare fällig. Die Maschine ist sehr robust und verursachte mir bis jetzt keine Ausfälle. Bei nassen Verhältnissen verkleben die Schare zwar nicht, aber die Saatfurche lässt sich nicht mehr richtig schließen. Ich fahre die Maschine solo, bei genügend Hubkraft ist aber sicher auch Huckepack kein Problem.

ähnliche Themen

  • 3

    Schäffer oder Weidemann?

    Überlege mir einen Hoftrac anzuschaffen.Schwanke zw. Weidemann 1240 oder Schäffer 2033. Was sind eure Erfahrungen Bzw.Informationen zu diesen Maschinen. Und wieviel habt ihr für so ein Gerät bezahlt. …

    stainless gefragt am 12. März 2005, 18:51

  • 0

    Dieselverbrauch

    Hallo Steyr 9145 Besitzer! Wieviel Diesel braucht euer Traktor beim Transport über 2000 upm, beim Ackern bei 1700 upm und bei leichten Transportarbeiten?

    rudolf2 gefragt am 11. März 2005, 23:52

  • 1

    Kälbersaugen

    Ich weiß, es gab erst vor Kurzem dieses Thema. Aber da ging es eher um "Milchtrinker" Bei mir haben die Kälber in der Gruppenbox, solange sie Milch bekommen haben, sich nicht gegenseitig besaugt. Beko…

    Sepp_T gefragt am 11. März 2005, 20:24

  • 1

    Geschmack der Heimat ????

    Hallo ! gerade hats mir wieder die gucker raus gehaut.. ADEG WErbung im ORF2 .. "Österreische Produkte am laufenden Band... und was kam dann "Spanische Rispentomaten, Zewa Soft..." unglaublich !!! Wer…

    biolix gefragt am 11. März 2005, 18:56

  • 0

    meinungsaustausch

    kennt ihr andere forums auch zum meinungsaustausch?

    hans1 gefragt am 11. März 2005, 08:14

ähnliche Links