Neues aus der Fendt-Schmiede

08. Apr. 2016, 10:33 mfj

Neues aus der Fendt-Schmiede

Wie ich erfahren habe, stellt Fendt ab Juli 2016 alle Modelle auf die neue Farbe „Fendt Nature Green“ um. Wer die Farbe mal gesehen hat - weiß wovon ich spreche. Das ist Marketing in der Königsklasse. Kostet dem Hersteller so gut wie nichts, und macht alle Kunden verrückt. Derzeit ist das neue Grün als Sonderlackierung erhältlich - wer also gerade am kaufen ist, sollte sich gut überlegen ob er die neue Generation oder die alte besitzen will. Ich bin mal gespannt, wann in der Sache die anderen Hersteller nachziehen... Ebenfalls \"top secret\" ist die neue 100er Serie von Fendt. Habe mal bei unserem Regionalhändler nachgefragt, ob die schon was wissen...natürlich nichts - der hat mich angeschaut ob ich einen Schnitzel im Gesicht habe. Es ist eben immer gut, wenn man in der Werkskantine frühstückt ;-)) Die Frage ist nur, wie man da reinkommt...

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Milchziegenhaltung

    Hallo, Ich würde mich für die Ziegenmilcherzeugung interessieren, da das anscheinend ein Nischenprodukt ist. Da stellen sich mir folgende Fragen: Ist es überhaupt sinnvoll von Milchkühe auf Milchziege…

    jaggy1 gefragt am 08. Apr. 2016, 18:44

  • 3

    Güllepumpen und Rührwerke

    Hallo, Welche Systeme und Hersteller hab ihr bei euch in Verwendung? Meine Anforderungen: Rindergülle mit wenig Stroh (Spalten müssen meim pumpen weggehoben werden), aber sehr dick, Tiefe ca. 3m, Umpu…

    Steira gefragt am 08. Apr. 2016, 17:42

  • 5

    Aufforstung! Aber welche Baum Art?

    Habe eine schattenseitige Fläche aufzuforsten. Eine fichten monokultur sehe ich in Zukunft skeptisch entgegen. (Klimawandel, Käfer) Was haltet ihr von Douglasie? Oder Douglasie mit anderer Baumart gem…

    braunbär76 gefragt am 08. Apr. 2016, 14:47

  • 3

    Von Milchkühe auf Ochsen umstellen.... Mit Stall neubau

    Hallo.. Ich bin am überlegen von der Milch auf zuhören da der preis einfach zu niedrig ist! Hab schon Almo Ochsen im Tretmiststall und will jetzt noch einen Tretmiststall für ca. 30 Ochsen bauen. Und …

    JD gefragt am 08. Apr. 2016, 13:28

  • 2

    Schlittenwinde Nesler mit VW Motor, Erfahrungen ?

    Hallo, ich habe günstig eine Schlittenwinde von Nesler bekommen, sie hat einen VW-Motor mit ca. 30PS und 5Gang Opel-Blitz Getriebe. Hat schon mal wer damit gearbeitet und weiß, wieviel sie Zugkraft ha…

    BOLT gefragt am 08. Apr. 2016, 13:02

ähnliche Links