- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neue Ideen braucht das Land
Neue Ideen braucht das Land
22. Nov. 2005, 20:49 Unknown User
Neue Ideen braucht das Land
Ich bitte um Ideen und Vorschläge wie Österreich und die EU besser reagiert werden können.
Antworten: 1
23. Nov. 2005, 11:01 gfb
Neue Ideen braucht das Land
Mehr direkte Demokratie Volksbefragungen (für Europathemen und Regionalthemen) Auf den Hausverstand der Bevölkerung hören Mehr Entscheidungen in den einzelnen Staaten Massive Anhebung des Budgets für Forschung, Wissenschaft, Ausbildung. Firmengründungen im Umkreis von Universiäten und Forschungseinrichtungen. Starke Erleichterung von Betriebsgründungen. Mehr finanzielle Beteiligung von Mitarbeitern in Firmen Flächendeckende Landwirtschaft – stabilisiert eine Gesellschaft. Bildungspolitik – Letztentscheidung liegt bei den einzelnen Staaten Der grenzenlose freie Welthandel ist zu hinterfragen. Tobinsteuer http://de.wikipedia.org/wiki/Tobin-Steuer In Summe – Subsidiaritätsprinzip und Katholische Soziallehre http://de.wikipedia.org/wiki/Katholische_Soziallehre http://de.wikipedia.org/wiki/Subsidiarit Nachlesen was Leopold Kohr dazu sagt – Teile seiner Ideen sind zu verwirklichen. http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Kohr Kontakt: epistula_1@yahoo.de
ähnliche Themen
- 1
Waldbesitzer
Ich studiere an der FH-Wieselburg.Derzeit führen wir im Rahmen unserer Projektarbeit eine Umfrage zum Thema "Mobilisierung der österreichischen Holzreserven" durch. Dazu suchen wir Personen, die eine …
riegler gefragt am 23. Nov. 2005, 15:18
- 4
Holz-Alu Fenster
Hallo, allerseits. Bin grade dabei unseren 4-Kanter zu renovieren und auf der Suche nach guten Fenster. Meiner Vorstellung nach sollten es Holz-Alu Fenster werden, von Kunstoffenster mit Holzmuster ha…
JOHAB gefragt am 23. Nov. 2005, 13:29
- 0
Produktionkostenberechnung ?
möchte mir meine produktionkosten bei milch ausrechnen, was muß ich alles mithineinrechnen damit ich einen vergleich mit anderen betrieben machen kann. Bitte um auskunft,Danke
hans1 gefragt am 23. Nov. 2005, 12:52
- 4
AMA Vorortkontrolle
Hatte heuer im Frühjahr eine Begünungsvorortkontrolle. Begrünt wurde nach Variante C mit der Begrünungsstufe 35 % In Wirklichkeit begrünte ich aber fast 80 % meiner Ackerfläche wobei ein Teil der Begr…
pepe25 gefragt am 23. Nov. 2005, 10:21
- 1
brennholzhandel
kann mir jemand entscheidende tipps geben , über die herangehensweise bei kauf von holz im forst, ob es sinnvoller ist pachtverträge zu machen oder holz vom forst zu kaufen und wie die üblichen verhan…
gut_holz gefragt am 22. Nov. 2005, 22:11
ähnliche Links