- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neubeginn Rinderhaltung
Neubeginn Rinderhaltung
23. Juni 2013, 19:58 seppo92
Neubeginn Rinderhaltung
Hallo, bin neu hier, bitte um eure Meinungen! Bekomme demnächst einen Hof von meinen Großeltern überschrieben. Bin dort aufgewachsen und hab auch von a-z alles dort gemacht. In dem letzen Jahr hab ich den Betrieb eh schon fast selbst geführt da mein opa zwei schlaganfälle hatte. Danach wurde der Betrieb stillgelegt. Dies ist nun ca 4 jahre her und damals war ich 15-16 jahre alt. hab damals mein 9tes Schuljahr bei einer Landwirtschaftsschule gemacht. Danach hab ich Mechaniker gelehrt. War beim Heer und jtz bin ich 21 und möchte gerne wieder den Betrieb eröffnen. Nächstes Jahr mache noch den landw Facharbeiter im 2.Bildungsweg nach. Mein Konzept: Meinen Ställe baue ich gerade selber um.Die alten Gatter wurden alle entfernt und habe neu Gatter angefertigt (Anbindehaltung: Nackenrohranbindung mit Auslauf) laut tierschutzverordnung. Möchte gerne Stier bzw Kalbinnenrmast haben. Ich hätte Platz für 23 Rinder von 6 monaten bis Mastende und 2 boxen für jeweils 3 Tiere bis 6 Monaten sowie noch 2 Großzügige Einzelboxen. Der Stall ist komott grichtet, ich kann füttern und misten fast ganz mechanisch machen. Maissilage und Soja wären auch kein Problem. Bin in einem Ackerbaugebiet daheim. Habe ca 8 ha Acker und 4 ha Wiese selber, und bekomme noch gute 2 ha wiese fast gratis zur pacht. Maschinen sind alle vorhanden und im gutem zustand. Außerdem mache ich sowieso alles Selber in meinem Fuhrpark. Da das aber für den Vollerwerb wahrscheinlich zu wenig ist Spiele ich noch mit dem Gedanken einen Zubau der ganz einfach und relativ "Kostengünstig" (da viel selbst gemacht) wäre anzubauen. Ich denke dabei an einen Laufstall für 15-20 Mutterkühen plus 1 Zuchtstier der mitläuft und Kälberboxen für die eigene Mastnachzucht! Meine Frage jetzt würde sich das rentieren? (ich weiß wie Mästen und die Mutterkuhaltung funkuniert) Und was haltet ihr von meinem Konzept? Danke
Antworten: 1
23. Juni 2013, 20:55 Obersteirer
Neubeginn Rinderhaltung
@Seppo Hallo Erstens finde ich deinen Ehrgeiz super ,ob es sich rentiert ist schwer zu sagen weil ich nicht weiss wieviel du dir vorstellst bzw.wieviel du brauchst denke aber wenn du weiter so zielstrebig weitermachst und die Freude nicht verlierst solltest du auf jeden Fall weitermachen,wenn du immer optimierst eventuell einige Reparaturen bei anderen Nachbarn einbaust würde ich sagen das du vielleicht davon leben könntest. Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 2
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
hallo, war vor einiger Zeit in Oberösterreich unterwegs und da viel mir auf, daß 9 von 10 Mähwerke Trommelmähwerke waren. Dagegen sieht man in meiner Region überhaupt keine Trommelmähwerke sondern nur…
figo gefragt am 24. Juni 2013, 18:56
- 0
Schafzucht be
Hallo zusammen! Meine Eltern und ich führen einen Jura-Zuchtbetrieb. Ich möchte mir jetzt eine eigene kleine Herde erarbeiten aber bin sehr unentschlossen welche Rasse ich züchten soll... Kann mir jem…
Untersteeg gefragt am 24. Juni 2013, 17:22
- 2
Kramer Ersatzteile
Hallo, ich suche für meinen Kramer 350 Export einen Hydraulikblock. Kennt jemand einen Händler in Deutschland wo noch Ersatzteile für Kramer hat oder jemanden der einen zum ausschlachten hergibt. Mit …
spidi gefragt am 24. Juni 2013, 15:56
- 1
Lohndumping in dt. Schlachthöfen
offenbar wird in Schlachthöfen massiv Billigpersonal aus Rumänien und Polen eingesetzt, denen keine deutschen Löhne bezahlt werden: http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/wirtschaft/topthemen/…
Christoph38 gefragt am 24. Juni 2013, 13:45
- 0
über 8000 Türken protestieren gegen Erdogan in Österreich
Hallo Leute Über 8000 Türken protestieren gegen Erdogan IN ÖSTERREICH. Möchte mal eure Meinung hören was Ihr dazu sagt?? LG Martin
Martin456 gefragt am 24. Juni 2013, 11:18
ähnliche Links