- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neu oder Gebraucht
Neu oder Gebraucht
28. Aug. 2020, 08:36 hjokl
Neu oder Gebraucht
Bin seit längerem auf der Suche nach einem Ersatz bzw. Verstärkung für meinen Lindner 1650 Baujahr 91, vom Werk mit 70 PS ausgeliefert. Täglich Gras holen, im Winter Rinderstall mit Frontlader misten, kreislen usw. Der Zähler ist vor einigen Jahren bei 7800 stehengeblieben. Da ich nicht auf der Straße war hab ich auch schon länger keine Pickerlüberprüfung mehr gemacht. Jetzt kommt so ca. alles zusammen, zum vorführen muss richtig Geld hineingesteckt werden. Beim Nachfolger würden die 70 P S eigentlich auch reichen aber 10 mehr wäre auch kein Schaden da zum Teil steiles Gelände. Beim Gebrauchtkauf sind die angegebenen Betriebsstunden besonders bei wenig Stunden mit Vorsicht zu geniessen. Ich trau mich jedenfalls mittlerweile nicht mehr zu sagen ob bei 3000 Stunden der erste Zähler oben ist oder ob schon mal 6000 oben war und dann halt diverse Verschleissteile gewechselt und neu lackiert. Dann heisst es meistens: inkl.MWST/Verm. das heist ich kann also vom meist pauschalieten Landwirt 13 % UST holen, Garantie habe ich aber keine. Jeder Gebrauchte der halbwegs was gleichschaut und nicht über 6000 Stunden hat, ( sonst kann ich gleich meinen behalten ) kostet von 20 000 aufwärts. Wenn da im nächsten Jahr an Motor od. Getriebe was anfällt kann ich gleich nochmal die Hälfte dazurechnen. Ausnahme Exoten, ich will aber keinen Traktor wo z. B. nur 5 im Land sind und kein Händler. ( z. B. Lamborghini ) Gestern wieder einen angeschaut, hin und her überlegt, dann komm ich nach Hause, die Post liegt da und der fortschrittliche Landwirt dabei. Auf der Rückseite Werbung von Austro Diesel, ein MF 4708 mit 85 PS um 33 000. Wo liegt da der Hacken? Ist das eine neue Serie oder gibt es hiezu Erfahrungen? Danke! schöne Grüße jakob
Antworten: 8
28. Aug. 2020, 12:44 Gefler
Neu oder Gebraucht
Hallo hjokl, es ist immer so einen Sache mit den Gebrauchten. Mach das schon einige Jahre, ich hab mich auf die 80er Serie von Steyr spezialisiert. Wir haben zum Glück noch einige Schrauber die sich auf dieser Serie auskennen. Und diese "Eisenschweine " halten bei gutem Umgang auch sehr lange. Mein letzter Steyr, ein 8130 Bj. 93. Hat mir bis er fertig repariert war schon einiges gekostet, aber noch immer die Hälfte weniger als ein Vergleichbarer Neuer.Mein Tipp beim Gebrauchtem, immer ein, besser zwei Mechaniker deines Vertrauens zuziehen. Glaub mir denen kannst den Tag "ausfinanzieren " ehe du eine Leiche kaufst. Ein Thema für Hubhel, wo bleibt der eigentlich ? Lg Gefler
28. Aug. 2020, 13:27 macgy
Neu oder Gebraucht
hubhel ist in bezahlten Urlaub geschickt von Landwirt ;-)
28. Aug. 2020, 17:13 xaver75
Neu oder Gebraucht
Der @Hubhel ist wahrscheinlich mit dem @Meki 8090er kaufen, vom Meki liest man auch schon ein paar Tage nichts ….. mfg
28. Aug. 2020, 19:26 richard.k
Neu oder Gebraucht
Stimmt, wo is der meki?
28. Aug. 2020, 19:43 richard.k
Neu oder Gebraucht
@hjokl Es gibt keinen Haken. MF ist draufkommen, dass noch zu viele Tier4Final gebaut wurden. Ab 2021 darf man nur mehr Tier5 zulassen (wobei ich glaub das hams jetzt wegen Corona verschoben). Und diese T4F Maschinen schmeissens jetzt zu Schweinepreisen aufn Markt. Ich entschuldige mich bitte bei allen hier öffentlich, denen ich so ähnliche MF Traktoren in den letzten Monaten "zu teuer" angeboten habe. Ich wollt niemenden linken und hab meine normalen Aufschläge kalkuliert. Die jetzige Aktion is extrem, dem Händler bleibt ein Nasenrammel. Wer einen MF am Plan hat und jetzt net kauft, der is selber Schuld. Die kommenden 5S, 6S und 7S werden sicher deutlich teurer. Was mich aber freut ist, dass endlich wieder "einfache" Traktoren angeboten werden, siehe den aktuellen 4708 um 40k. MF hört anscheinend doch zu, weil der Trend war bis vor 2, 3 Jahren eher in die highend Richtung. Ich glaub MF hat aktuell das breiteste Angebot, vom "dümmsten" 47xx bis zum technologisch - Achtung Traktorkrieg - über Fendt zu setzenden 8S. So eine Breite schaffst nur als Weltmarktführer. LG, Richard
28. Aug. 2020, 20:32 meki4
Neu oder Gebraucht
Guten Abend liebe Forumsfreunde! Danke für die Vermisstenanzeige! Mir geht es gut und ich bin gesund. Ich habe einen schöneren Zeitvertreib gefunden , als Traktoren suchen. Viel Freude mit den neuen, günstigen MF´s. Übrigens, Richard, ist das auf der MF Werbung unser Kollege mittermühl? LG meki
29. Aug. 2020, 08:18 wickinger83
Neu oder Gebraucht
Mein bester Freund hat auch so einen 1650er Lindner. Der hat ihn generalsaniert. Kostete über 12000.- Aber was Kriegst um das Geld?? Wennst nicht mehr brauchst dann richt ihn her. Sowas an Technik und Zuverlässigkeit kriegst du nie wieder. mfg wickinger
29. Aug. 2020, 08:23 richard.k
Neu oder Gebraucht
Es gibt keinen schöneren Zeitvertreib als Traktoren zu suchen! Erik, bist du unter die Models gegangen? ;-) LG
ähnliche Themen
- 0
Gänsefußschare für Leichtgrubber
Wer hat damit Erfahrung, breite Schare an einem Leichtgrubber zu verwenden. Wie breit sollen die bei 17 cm Zinkenabstand sein, wenn man möglichst die ganze Fläche durcharbeiten möchte? Gottfried
179781 gefragt am 29. Aug. 2020, 08:32
- 0
Speed-Fix Klauenpflegestand
Gibts Erfahrungen zum Klauenpflegestand Speed-Fix?
eklips gefragt am 28. Aug. 2020, 20:11
- 4
Mulcher Reform 3003
Ich überlege mir einen Mulcher für einen Reform Mähtrac 3003 zuzulegen? Ich schätze ein Schlägelmulcher wird mit diesen Mähtrac nicht funktionieren. Hat wer Erfahrungen mit einen Sichelmulcher gemacht…
Fleckviehfan gefragt am 28. Aug. 2020, 19:04
- 1
McHale 5400c
Hallo! Möchte mir eine neue Presse zulegen, habe dafür die McHale 5400c ins Auge gefasst. Würde sie nicht überbetrieblich nutzen, ausser vielleicht bei den Nachbarn. Gibt es Erfahrungen mit dieser Mas…
noname85 gefragt am 28. Aug. 2020, 15:59
- 2
Begrenzung Liegeboxen
In unserem neuen Stall kommen Tiefboxen. Nun geht es um die Abgrenzung der Liegeboxen zur Schrapperbahn. Es gibt die Möglichkeit mit einem Holzpfosten oder mit Beton. Was habt ihr bei euch verbaut und…
MC122 gefragt am 28. Aug. 2020, 10:16
ähnliche Links